Thursday, May 1st 2025, 12:23am UTC+2

You are not logged in.


Kwailo

Unregistered

16

Saturday, May 14th 2005, 11:10am

Wer studiert eigentlich zur Zeit nicht Lehramt? Meine Fresse voll der Lehrer-Boom ich weiß gar nicht was los ist...
  • Go to the top of the page

hucke

Unregistered

17

Saturday, May 14th 2005, 6:33pm

Quoted

Original von Kwailo
Wer studiert eigentlich zur Zeit nicht Lehramt? Meine Fresse voll der Lehrer-Boom ich weiß gar nicht was los ist...


tja... wenne jetzt noch verbeamtet wirst haste ja auch deine jobs sicher. bist einmal angestellt dann kannste 12 jahre "urlaub" machen und hinterher müssen se dich wieder annehmen... dauernt ferien sprich viel mehr urlaub als normal und sehr viel geld solang man am gym arbeitet und vielleicht noch inner oberstufe... was will man mehr??

wenn man sich den sonstigen arbeitsmarkt mal so anguckt...

gut... wenn man das richtige studiert hat kriegt man auch ansonsten noch nen job. aber da kann man mit ner abfindung unter gewissen gründen immernoch "gefeuert" werden...

als lehrer hingegen geht das sehr sehr schwer... ein lehrer der bei uns war und suspendiert wurde hatte danach seine 3. schule, an der er nun auch nich mehr arbeitet... jetzt kriegt er erstmal noch geld OHNE was zu machen und irgendwann is dann auch für ihn ende. aber dafür muss man schon extrem viel scheiße machen und sich an nichts halten...
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

18

Saturday, May 14th 2005, 7:02pm

nur leider wird keiner mehr verbeamtet, das checkt nur keiner. lehrer kann sich eh keiner leisten, und beamter auf lebenszeit wirste erst ab 27
  • Go to the top of the page

Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

19

Saturday, May 14th 2005, 8:10pm

Ich kann nicht wirklich verstehen, warum so viele Lehrer werden wollen. Chris hat dazu schon das Richtige gesagt.

Man sucht sich seinen zukünftigen Job doch nicht primär nach Urlaubzeiten, Gehalt und "Jobsicherheit" aus. "Geld stimmt und ich werde verbeamtet? - OK das nehme ich" :rolleyes: "Religion ist einfach! - Ok das nehme ich" :rolleyes:

Beruf kommt von Berufung, d.h. man fühlt sich zu einer bestimmten Arbeit berufen.

Der gewählten Beruf wird einem wahrscheinlich bis ins hohe Alter begleiten, also sollte einem das schon Spass machen, sonst macht einen das irgendwann kaputt.

Guckt euch doch mal eure Lehrer an. Ich persönlich kenne keinen, wo ich sagen kann, dass er für mich ein Vorbild ist und ich auch mal "so werden will". Die meißten sind eher abschreckende Beispiele.

Ich brauche Herrausforderungen, neue Aufgaben mit den ich wachsen kann und vorallem Bestätigung. Ich denke, es gibt nichts bessers, wenn ich eine schwierige Aufgabe gemeister habe und der Chef kommt rein und sagt:"Gut gemacht!"

Sehr schwierig das beim Beruf "Lehrer" zu finden.


Viel amüsanter ist es, wenn die jungen Leute dann noch Lehramt für die Grundschule studieren. "Gymnasium ist ja soo schwer" Warum denn nicht schon das Studium etwas leichter machen? Gerade viele "Frauen" die ich kenne, wählen diesen Weg. Ok, die meißten davon werden wahrscheinlich eh Kinder kriegen.....

This post has been edited 1 times, last edit by "Cleaner" (May 14th 2005, 8:12pm)

  • Go to the top of the page

Kwailo

Unregistered

20

Saturday, May 14th 2005, 10:12pm

Lehramt Grundschule gibt's nicht mehr. Es heißt Lehramt für Grund- und Hauptschule. D.h. es gibt keine Garantie mehr, dass man zu den lieben Kleinen kommt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

21

Saturday, May 14th 2005, 11:04pm

Quoted

Original von Chris_RS
nur leider wird keiner mehr verbeamtet, das checkt nur keiner. lehrer kann sich eh keiner leisten, und beamter auf lebenszeit wirste erst ab 27


Ich stecke jetzt nicht in der "Szene" drinnen, bekomme jedoch mit das die meisten jungen Lehrer "nur" befristet Angestellt sind und je nachdem auch in alle Welt geschickt werden, wer nicht spurt hat eben Pech gehabt.
Ein Fall aus meiner Arbeitsstelle, die Lehrerin wurde hat ein befristetes Arbeitsverhältnis bekommen 2 Jahre, in Afrika, ihr wurde eine feste Stelle in ihrer Heimatstadt in Aussicht gestellt, tja wieder zurück in Deutschland wurds dann doch nur ein befristetes Verhältniss am Arsch der Welt...
  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

22

Sunday, May 15th 2005, 1:01pm

Quoted

Original von Kwailo
Lehramt Grundschule gibt's nicht mehr. Es heißt Lehramt für Grund- und Hauptschule. D.h. es gibt keine Garantie mehr, dass man zu den lieben Kleinen kommt.


gesamt- und realschule gehört auch noch dazu. der studiengang heißt GHRge
  • Go to the top of the page

Rate this thread