Sonntag, 17. August 2025, 01:34 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 11

Bike: welches soll ich nehmen?

Wohnort: Sauerland

1

Donnerstag, 26. Mai 2005, 21:00

50ccm motorräder

hiho!
ich wollte mal so nachfragen was es so an 50 ccm motorädern gibt...
also sollte nich so wie ne dna 50 sein! schon eher mit gangschaltung :)
garfield
drosseln? das sind doch vögel! was haben die denn im motorrad verloren? :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »garfield« (26. Mai 2005, 21:01)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

2

Donnerstag, 26. Mai 2005, 21:01

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

3

Donnerstag, 26. Mai 2005, 21:03

50er Mito
RS 50
NSR 50
Matrix 50 (Rieju)
RS2 (?)
TZR 50
und noch so alte Mokiks kriedler florett, zündapps, herkules

odske
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 11

Bike: welches soll ich nehmen?

Wohnort: Sauerland

4

Donnerstag, 26. Mai 2005, 21:34

hmm also ich such eher so was oldschool mäßiges! soll so für fahren in holland und zum fahren am see geeignet sein!
drosseln? das sind doch vögel! was haben die denn im motorrad verloren? :D
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

5

Donnerstag, 26. Mai 2005, 21:35

Honda CY 50
Simson S51
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

6

Donnerstag, 26. Mai 2005, 22:31

oder honda CB 50
kreidler Florett
Zündapp C50, KS 50
ne alte 50 von herkules

odske
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

7

Donnerstag, 26. Mai 2005, 22:32

Das Beste sind immernoch S51 und Schwalbe mit dem ab 78 Motor... kosten gerademal zwischen 150 und 300Euro und sind sogar noch 15km/h schneller als alle anderen... desweiteren sind die Motoren Nahezu unkaputtbar und eine Generalüberhohlung kostet 50Euro mit hohnen + Kolben + neue Lager und Dichtungen sowie Simmerringe ^^ und idr. rennen die Motoren aber ohne Wartung ihre 30tkm
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

hucke

unregistriert

8

Donnerstag, 26. Mai 2005, 22:39

simson s53m
^^ kann nur aus erfahrung sprechen. ist sehr sehr geil das teil!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Januar 2005

Beiträge: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Wohnort: irgendwo aus brandenburg

9

Donnerstag, 26. Mai 2005, 22:47

jo, kann nur zustimmen, S51,S53 oder KR51/2 alles ziemlich haltbare moppeds. und wenn man nen bissel ahnung hat kann alles alleine dran bauen.

edit: ne schwalbe sieht ja wohl oberstylisch aus oder? http://www.die-oldtimerscheune.de/bilder/schwalbe.jpg
Mehr schmeckt besser :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pock« (26. Mai 2005, 22:50)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

10

Donnerstag, 26. Mai 2005, 22:53

von den ganzen simson'shalte ich auch sehr viel!!!

aber vielleicht sucht er ja sowas, wie honda nsr 50 etc.
bin damit mal gefahren, in der 50 km/h-version... kannste voll
knicken das teil... lahmer gehts nicht...
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

11

Donnerstag, 26. Mai 2005, 23:19

kauf dir doch ne 50er cross. wie die alte dt 50 oder sachs (zz?)

oder wenn du ganz mutig bist, kauf dir ne derbi :D
  • Zum Seitenanfang

Mopped4live

*Mr. Brain*

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Beiträge: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Wohnort: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

12

Donnerstag, 26. Mai 2005, 23:34

ich habe zwei Hercules 50er (supra 4 , MK2) und eine Kreidler Super 4 und die sind richtig oldschool und laufen Top...die Kreidler laüft halt auf großes Kennzeihen aber ich denke du suchst ne Karre für KLasse M und dafür sind die beiden Hercules optimal> rennen original 70-80 , sehr zuverlssig und nen geiler Sound!!!
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2004

Beiträge: 113

Bike: Sofa auf 2 Rädern

13

Freitag, 27. Mai 2005, 00:51

mit "Nach holland an see" wär ich vorsichtig , da afaik die 50 und 125er scheine in holland nicht gelten und wenn du da angehalten wirst isses fahren ohne führerschein
Bland skuggor rider en
odjur. Som en svarta
träd. Griper hård på en
mäktig hammar. Ut för svaga
kristna blod.
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

14

Freitag, 27. Mai 2005, 05:33

der 50cc 45 kmh klasse M gillt bei denen. die fahren doch selber moped wie die bekloppten.
  • Zum Seitenanfang

hucke

unregistriert

15

Freitag, 27. Mai 2005, 08:38

wird jetzt eh alles angepasst wegen der EU...
genauso wie klasse S, der schwachsinn...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten