Wednesday, April 30th 2025, 4:49pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 24th 2004

Posts: 145

Bike: Sv 650 s, Auto: Golf 1 GTI

Location: Berlin

1

Wednesday, June 1st 2005, 12:54pm

Angst vor Mdl. Prüfung

Ich habe morgen meine Mündliche Abiturprüfung in PW. Ich benötige noch fünf Punkte, um das Abitur zu bestehen. Es geht um die Eu (wahrscheinlich verfassung) und Entwicklungsländer. Kann mir irgendjemand Tipps geben, wie ich da am besten reingehe? Ich hab das Gefühl alles zu vergessen, was ich so gelernt habe verdammt.:(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2003

Posts: 236

Bike: KTM SX 125 ´03 & Kawa Zephyr 750

Location: Heilbronn(Bad Fr´Hall)

2

Wednesday, June 1st 2005, 12:58pm

wie du da reingehst ?
mit hemd und HOse und schuhe natürlich :D scherz.

Ich würde mir vorher ne ordentliche Ladung Traubenzucker reinhaun
(aber nicht zu viel das gibt Durchfall :) )
und am besten dich davor nicht verrückt machen lassen von anderen am besten mit gar niemandem anderen reden , die bringen dich nur drauß...

ansonsten cool bleiben und dich ablenken , hast ne Freundin?

und morgens gut :essen:

viel glück!!
Jetzt hab ich das ding schon dreimal abgeschnitten,...
aber es ist immer noch zu kurz


mfg .:|catkill:.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

3

Wednesday, June 1st 2005, 12:59pm

Vor der mdl hatte ich eigentlich auch am meisten Bammel. Auch direkt davor, im Warteraum und bei der Vorbereitung.

Aber als ich erst mal im Raum drin war, war's eigtnlich recht locker. Hängt natürlich stark vom Lehrer / den Lehrern ab, aber generell versuchen die ja schon, dir die Angst zu nehmen.
Das geht dann auch ganz locker los ("Hi xy, wie gehts dir denn so?"...). Und im Gespräch wirste auch lockerer und die Zeit verfliegt sehr schnell. Meine Prüfung ging auch 30 min (ich war der letzte an dem Tag), aber war überhaupt nicht schlimm.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

4

Wednesday, June 1st 2005, 1:00pm

Rofl...is das geil. Genau diesen Text haette ich auch schreiben koennen, nur gestern.
Ich habs geschafft. :D

Ichmusste die Motive von Entwicklungshilfe, anhand eines Textes, und "Die drei Saeulen der EU" erlaeutern.

Tipps...gibts keine. Augen zu und durch.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

5

Wednesday, June 1st 2005, 1:13pm

jop, mehr kann man dazu nicht sagen.
war auch derbe nervös, aber man sollte sich schon vorher mit wem unterhalten, muss halt nur der richtige sein.
wenne dich mit soner hypernervösen streberuschi unterhältst, die zwar eh ihre 14 punkte macht aber meint sie verkackt alles und dich dicht labert, dann kriegste die krise.
hab mich mitm kollegen unterhalten und war vorher noch mit dem rauchen und so, das lenkt ab.
man sollte halt nicht über die prüfungen sprechen.
nervös war ich dann trotzdem als ich im vorbereitungsraum saß, weil die zeit so schnell umgeht.
alles andere ergab sich dann von selbst.
acht punkte dafür das ich 2 tage vorher angefangen hab zu lernen.
geht schon klar denk ich.
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

This post has been edited 1 times, last edit by "Com. Rapp" (Jun 1st 2005, 1:14pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

6

Wednesday, June 1st 2005, 1:19pm

Stimmt auf jeden Fall. Rede mit lockeren Leuten.
Ich stand auch (ne ganze Zeit) vorher draußen mit n paar Kumpels, die schon fertig waren und teils auch schon n bisschen gesoffen hatten und eh locker sind. War auf jeden Fall genau richtig.

Hatte übrigens auch nicht viel gelernt. Ergebnis 9 Punkte in Politik bei nem schwierigen Lehrer und obwohl ich einige Male in der Prüfung vo ner Wand stand und außer "Ääh" nicht viel rausgebracht habe. Bin voll zufrieden!
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

7

Wednesday, June 1st 2005, 1:44pm

Mündliche Prüfungen sind erfahrungsgemäß leicht zu meistern. Halbwegs gescheite Klamotten, sich in den 15 Minuten davor vorbereiten und ein sauberes Skriptum erstellen, dann passt das. Selbst im Skript bin ich noch davon ausgegangen, ein beschissenes Thema erwischt zu haben, und zack -> 15 Punkte. In Reli 13 Punkte.

"Herr Müller, wir sind schon am Ende der Prüfungszeit"
"Ich red aber gern noch weiter" (der hatte mich unterbrochen, dabei war ich grad so schön im Redefluss)
"Ja merken wir, aber..."

Is wirklich echt halb so wild, wenn man nich grad gar nix weiß.
  • Go to the top of the page

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Date of registration: Feb 18th 2005

Posts: 1,340

Bike: R6

8

Wednesday, June 1st 2005, 1:46pm

mündlich is doch voll billig reingehn dumm rumlaber und die punkte kassieren
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Go to the top of the page

Kwailo

Unregistered

9

Wednesday, June 1st 2005, 1:56pm

yeah so wie ich ganze zwei in physik lol
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Location: Berlin

10

Wednesday, June 1st 2005, 2:29pm

RE: Angst vor Mdl. Prüfung

Quoted

Original von Ninja 6
Ich habe morgen meine Mündliche Abiturprüfung in PW. Ich benötige noch fünf Punkte, um das Abitur zu bestehen. Es geht um die Eu (wahrscheinlich verfassung) und Entwicklungsländer. Kann mir irgendjemand Tipps geben, wie ich da am besten reingehe? Ich hab das Gefühl alles zu vergessen, was ich so gelernt habe verdammt.:(


Wie bei mir! ;) Hab auch morgen PW mündlich... brauch aba keine Punkte mehr ums abi zu bestehen... n paar Punkte fürn Durchschnitt wären natürlich toll...

Bin schon die ganze Zeit am Pauken. EU muss ich nur EU-Erwteiterung was lernen. Dafür Wende in der DDR und Demokratie und natürlich auch Entwicklungsländer.

Naja kann dir nur sagen, dass du dich ordentlich darauf vorbereiten solltest und möglichst cool vor der Prüfung bleiben. Aber ich muss sagen ich hab auch a bissl Angst davor.
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2005

Posts: 18

11

Wednesday, June 1st 2005, 5:58pm

Nachdem was die Franzosen gemacht haben, kannst du dich darauf einstellen, dass du morgen auch auf die Ablehnung der EU-Verfassung und deren Konsequenzen angesprochen wirst.
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

12

Wednesday, June 1st 2005, 6:25pm

bei mündlichen prüfungen suche ich mir oft einen festen punkt zum hinsehen...(wand, gardine)oder man schaut den lehrer an, aber nur, wenn der nicht so ne aussagekräftige mimik hat
ich weiß aber nicht, ob das so gut rüberkommt, wenn man die prüfer nicht anschaut *?*
ansonstem sollte man nicht nur stur auswendig lernen sondern die zusammenhänge begreifen, dann kommt man nach ´nem hänger wieder besser rein. ist eigentlich logisch, aber in meiner klasse lernen viele alles auswendig und wenn dann etwas gefragt wird, was nicht haargenau so in den aufzeichnungen steht, sind sie aufegschmissen.
gut frühstücken und nicht vorher mit vielen menschen reden würde ich auch empfehlen--gilt auch für die fahrprüfung;)
ich wünsch dir viel glück!
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

13

Wednesday, June 1st 2005, 6:27pm

@ emily: ich kann mir nicht vorstellen, dass was derart aktuelles drankommt. musst das gefragte nicht aus dem unterricht sein? wär ja sonst ungerecht, es hat ja nicht jeder einen eigenen TV oder zeit, sich jeden tag über mehrere wochen die nachrichten anzusehen...
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

14

Wednesday, June 1st 2005, 6:53pm

bei mir in Gemeinschaftskunde kam ein extrem aktuelles Thema damals dran, man wird durchaus von nem erwachsenen Schüler erwarten dürfen, bissel politisch informiert zu sein.
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

15

Wednesday, June 1st 2005, 7:39pm

wie würdest du es denn finden, wenn du tagelang meinetwegen für´s abi gelernt hast und dann gehst du zur prüfung und das thema ist eins der letzten 2 tage?? da würde ich mir verarscht vorkommen.
aber abgesehen davon stimme ich dir zu, dass man es aus allgemeinbildungsgründen eigentlich erwarten können müsste. heute zB im gemeinschaftskundeunterricht, Thema: EU-Verfassung--Volksentscheid ja oder nein.
am ende der stunde fragt eine schülerin "Was is´n ne EU-Verfassung?!?". das ist nicht erfunden, das ist die bittere wahrheit. ich frage mich, wie sehr man sich in seine kleine kosmetikwelt zurückziehen kann, ohne auch nur das kleinste bisschen vom weltgeschehen mitzubekommen!
  • Go to the top of the page

Rate this thread