Sunday, September 14th 2025, 8:04pm UTC+2

You are not logged in.


Angus

Unregistered

1

Friday, June 3rd 2005, 1:22pm

Tieferlegung NUR an d. VA über Federn möglich? Vorne muss tiefer! Wie?

Also ich habe einen Astra G Sport mit dem serienmäßigen 20/20 Sportfahrwerk von Opel. Nur hat man da einen leicht negativen Keil, also er ist hinten etwas tiefer als vorne und das ist mein Problem!

Jetzt hab ich im Goodyear tuning katalog ein Angebot von AP Fahrwerksfedern gelesen, da bieten die Federn 40 mm tiefer nur für die Vorderachse an, kostet 100€ und die komplettsets 170€, also geh ich doch mal davon aus das da nur an der VA tiefer gelegt wird oder?

Natürlich reduziert sich die tieferlegung um die serienmäßige Tieferlegung also um meine 20mm. Folglich komm ich ja damit nochmal 20mm runter = mein negativer Keil wäre ausgeglichen!!


Aber kann man das denn machen, wird das Fahrverhalten nicht vermurkst die VA ist doch dann härter als die HA oder?
Oder würde das gehen weil ich ja hinten auch schon die 20mm kürzeren Federn drin hätte?
Danke!

Weitere Fragen:
Was ist mit einem "tieferen" Federteller vorne? der könnte mich doch auch 15-20mm runter bringen oder?

- Hat jemand Ideen wie ich den nagativen Keil möglichst einfach korigieren kann?

- Der eintauchpunkt des Fahrzeugs ist doch immer der selbe oder, also egal ob er 20mm tiefer ist oder 60mm oder?
Also wenn man nun eine große Felge bei einer Tieferlegung von 20mm montiert und bördeln muss, dann passt das doch auch immer noch wenn man mal ein 60mm Fahrwerk nachrüstet oder? Oder muss dann nochmal nachgebördelt werden?

- Anders doch hingegen wenn man nur einen teiferen Federteller verbaut (zb Bonrath), dann wird doch der Eintauchpunkt verändert und das Fahrzeug muss auch entsprechend an der Karrosserie verändert werden damit eine große Felge noch passt oder?

Danke!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

2

Friday, June 3rd 2005, 1:26pm

das einfachste ist,du baust einfach nen komplett neues fahrwerk ein.egal ob keilform oder nicht.

wenn du nur vorne tieferlegst,wird deine fahrdynamik echt fürn arsch sein.zudem wie sehen den die dämpfer aus???kommt ja nicht von ungefähr,das der hinten tiefer ist als vorne....

fahrwerke kosten nicht die welt und ob du für 100 euro nur federn für vorne oder für 300 nen gutes neues komplettfahrwerk kaufst, ist doch mal relativ egal...
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Date of registration: Feb 18th 2005

Posts: 1,340

Bike: R6

3

Friday, June 3rd 2005, 1:42pm

eintauchpunkt wie du es nennst is natürlich auch tiefer wenn du weiter runter gehst mit dem fahrwerk
bördeln is digital man bördelt und legt die kante gleich ganz um stufe 2 wäre dann ziehen
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

4

Friday, June 3rd 2005, 2:25pm

Quoted

Original von S41m3n
das einfachste ist,du baust einfach nen komplett neues fahrwerk ein.egal ob keilform oder nicht.

wenn du nur vorne tieferlegst,wird deine fahrdynamik echt fürn arsch sein.zudem wie sehen den die dämpfer aus???kommt ja nicht von ungefähr,das der hinten tiefer ist als vorne....

fahrwerke kosten nicht die welt und ob du für 100 euro nur federn für vorne oder für 300 nen gutes neues komplettfahrwerk kaufst, ist doch mal relativ egal...


also für die C-Klasse bekommt man ein sehr gutes fahrwerk (60/40) für 369 euro...dann denk ich mal wird das bei dir noch etwas billiger gehen durch das größere angebot
du hast dann eben auch gleich die passenden dämpfer zu den federn
  • Go to the top of the page

Angus

Unregistered

5

Friday, June 3rd 2005, 3:48pm

ja ne also ein billig Fahrwerk kommt mir auf keinen Fall drunter, wenn schon dann auch was vernünftiges von H&R oder so.

Und die Dämpfer sind gut, das Problem ist das beim Astra wie bei 80% der autos der hintere Kotflügel tiefer ausgeschnitten ist und der Wagen dadurch optisch tiefer wirkt, darum gibts ja auch Keilfahrwerke um das zu korrigieren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

6

Saturday, June 4th 2005, 7:47am

H&R Cup-Kit, die sind gut und garnicht ma so teuer.

Fürn Rocco 400 Euro z.B.

Hab das selber drin gehabt vor dem KW-Gewinde, das war echt gut das H&R.

Über die Tatsache, dass bei den meisten Wagen die Radläufe hinten tiefer sind wie vorne, reg ich mich auch immer auf :wand: Dat sieht total beschissen aus.

Extrembeispiele sind hier natürlich E-Kadett oder auch der E 36.

Da lob ich mir mein Rocco, der hat nochn gescheites Design :daumen:

This post has been edited 2 times, last edit by "Thomas" (Jun 4th 2005, 7:49am)

  • Go to the top of the page

Rate this thread