Mittwoch, 30. April 2025, 20:42 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

1

Dienstag, 7. Juni 2005, 17:02

Bundeswehrproblem

Es fing alles an einem wunderschönen Nachmittag an. Ich komme von der Schule und auf dem Tisch liegt ein fetter Brief vom Kreiswehrersatzamt. Fast alle anderen aus meiner Stufe wurden bereits ein halbes Jahr zuvor gemustert, weshalb kaum mehr einer über die Bundeswehr sprach und die besten Zivi-Stellen schon weg waren. Das ist zwar blöd, aber damit kann man leben. Viel bescheuerter war der Termin, den ich bekam: 04.01.2005. Genau ein Tag nach meinem Geburtstag und für diesen hatte ich bereits eine Hütte gemietet und ein Haufen Leute eingeladen. Daraufhin hab ich meine Geburtstagsfeier einen Tag nach vorne verschoben und reingefeiert. Für die Hütte konnte ich dann natürlich zwei Nächte zahlen.
Da ich seit vier Jahren Bluthochdruck habe, der mit Medikamenten behandelt werden muss und ich mitbekommen habe, aus welch lächerlichen Gründen manche Kollegen ausgemustert wurden, holte ich mir beim Arzt die entsprechenden Atteste und machte mit keine weiteren Gedanken über meinen Wehrdienst.
Ein Tag vor meiner Geburtstagsfeier kam dann erneut ein Brief. Ich dachte zuerst nur an eine Erinnerung seitens der Bundeswehr, damit ich meinen Termin nicht vergesse, aber nein: „Wegen Ausfalls medizinischen Fachpersonals hebe ich Ihre Ladung zum 04.01.2005 auf.“ Neuer Termin: 03.02.2005. Nach ein paar Minuten hatte ich mich jedoch auch hiermit abgefunden. Kann ja mal passieren. Da der neue Termin nicht in den Schulferien lag bin ich erstmal aufs Rektorat und hab mich für den neuen Termin frühzeitig beurlauben lassen.
Am 02.02.2005 lag dann erneut ein Brief vom Kreiswehrersatzamt im Briefkasten. Direkt aufgemacht und siehe da: „Wegen Ausfalls medizinischen Fachpersonals hebe ich Ihre Ladung zum 03.02.2005 auf.“ Neuer Termin: 08.03.2005. Nachdem sich meine Körpertemperatur aufgrund der Aufregung wieder normalisiert hatte, fand ich mich jedoch auch mit diesem Schreiben ab. Was wäre mir auch anderes übrig geblieben?
Der Monat verging und es kam kein neuer Brief mehr. Bin da also hingegangen und hab gewartet. Die Musterung besteht eigentlich hauptsächlich aus Warten, ab und zu wird man mal in ein Zimmer geschickt, in dem irgendeine Person ein paar Fragen stellt, dann darf man wieder weiter warten. Schlussendlich bin ich dann in dem Warteraum gelandet, in dem man auf einen Arzt wartet, der einen für tauglich erklärt oder nicht. Dort unterhalten sich die meisten Wartenden darüber, dass es ihnen eigentlich sehr gut geht und sie viel Sport machen, z.B. Fußball spielen, von diversen Ärzten aber jede Menge Atteste bekommen haben. Alles nur Kleinigkeiten. Jemand hatte ein Attest, welches ihm bescheinigte, dass seine Knie völlig zerstört sind. Er hat zu mir gesagt, dass es ihm überhaupt nicht schlecht geht und er darauf hofft jetzt bald dranzukommen und ausgemustert zu werden, weil er gleich noch ein Fußballspiel hätte. Dann machte er noch eine witzige Bemerkung, dass er hofft, dass im Warteraum keine Mikrofone hängen. Als nächstes wurde er aufgerufen. Nach einer Minute kam er wieder ins Wartezimmer. Direkt ausgemustert. Als er ging, rief ihm die Ärztin noch eine gute Besserung hinterher. Als nächstes kam ich dran. Sie machte ihre Untersuchungen und stellte fest, dass mein Blutdruck sehr hoch war. Daraufhin gab ich ihr meine Atteste. Außer meinem Hausarzt, der mir Bluthochdruck und Pollenallergie bescheinigte, hatte ich noch Unterlagen vom Krankenhaus, die meinem Bluthochdruck bestätigten. Diese Unterlagen waren vom behandelnden Arzt, vom Oberarzt und vom Chefarzt unterschieben. Sie schaute sich die Unterlagen an und sagte: „Wenn jeder ankommt und meint er hätte Bluthochdruck, dann könnte ich mein Büro hier ja gleich schließen“. Als ich sie darauf hinwies, dass sicher nicht jeder in meinem Alter jeden Tag Medikamente nehmen muss, sagte Sie: „Wenn der Blutdruck mit Medikamenten eingestellt ist, sind Sie wehrdiensttauglich. Ist der Blutdruck trotz der Medikamente zu hoch, muss die Medikation erhöht werden und auch dann sind Sie wehrdienstfähig.“ Nach einer halbstündigen Diskussion mit ihr gab Sie mir dann einen Zettel: „Nach dem Ergebnis der Musterung vom 08.03.2005 sind Sie vorübergehend nicht wehrdiensttauglich und werden bis einschließlich 08.06.2005 vom Wehrdienst zurückgestellt.“ Dazu sagte Sie, dass ich erneut einen 24h-Blutdrucktest machen und diesen zum nächsten Termin mitbringen soll. Mitten in meiner Wehrdienstuntauglichen Zeit kam dann erneut ein Brief mit einem neuen Musterungstermin am 07.06.2005.
Ich latsch also erneut mit meinem neuen Testergebnis dahin, auf welchem man deutlich erkennen konnte, dass ich Bluthochdruck habe, welcher nicht nur zu behandeln, sondern auch schwer einzustellen ist, in der Hoffnung diesmal einen netteren Arzt zu erwischen.
Nach unzähligem Warten ging es dann von vorne los. Ich kam zum Arzt und gab ihm meinen Befund. Daraufhin sagt er, dass die Werte doch ganz gut seien. Ich hätte zwar einen leichten Bluthochdruck, jedoch keinen schlimmen. Dazu muss ich sagen, dass aus den Unterlagen hervorgeht, dass mein Blutdruck tagsüber zu 79,2% über dem Grenzwert liegt, nachts zu 50%. Trotz Medikamenten. Der Arzt erklärte mir, dass er mich lediglich ausmustern kann, wenn ich bereits an Spätfolgen des Bluthochdrucks leide, was meiner Meinung nach sehr unwahrscheinlich ist, da es ja SPÄTfolgen sind. Ob ich aufgrund von meinem Bluthochdruck bereits mit 40 Jahren meinen ersten Herzinfarkt bekommen werde interessiert ihn nicht. Fakt ist, dass ich momentan wahrscheinlich noch keine Spätfolgen habe. Und um dies abzuklären muss ich erneut ins Krankenhaus. Deshalb bin ich heute mit einem Zettel heimgelaufen, auf dem ich auf eine erforderliche Zusatzuntersuchung hingewiesen werde, mit dem Hinweis, dass diese am 04.07.2005 abgeschlossen sein sollte.
In drei Wochen habe ich meine mündlichen Abiturprüfungen, danach will ich Maschinenbau studieren. Die nächste Uni, die mir dies ermöglicht, findet man in Karlsruhe.
Da ich momentan in Freiburg wohne, muss ich mir also noch ne Wohnung suchen. Zusätzlich kann ich mein Studium nur zum Wintersemester beginnen. Der Bund kotzt mich mittlerweile so an, dass ich am liebsten verweigern würde. Auch die Psychologin (?) vom Kreiswehrersatzamt hat mir geraten zu verweigern. Gleichzeitig sagte mir eine andere Frau, dass nicht mehr garantiert werden kann, dass ich bereits im Oktober eingezogen werde, falls ich wehrtauglich werde, weil es schon so spät ist. Falls ich wehrtauglich werde heißt das also, dass ich mein Studium weder dieses Jahr beginnen kann (weil ich dann mitten im Semester eingezogen werden würde) noch nächstes Jahr (weil ich dann noch am Anfang des Semesters beim Bund wäre, ganz abgesehen von der Zeit, die ich brauche, um mir eine Wohnung zu suchen). Wenn ich jetzt verweigere, was bestimmt noch mal länger geht bis der Antrag durch ist, dann hab ich den gleichen Kack am Hals nur mit Zivi statt Bund.
Mal abgesehen davon, dass ich jetzt gleich einen Termin für die Zusatzuntersuchung machen werde (auch wenn ich zu 99% noch keine Spätfolgen habe), um die Sache möglichst schnell hinter mich zu bringen, hab ich keine Ahnung was ich dann machen soll.
Soll ich verweigern, so wie es mir mittlerweile mein Gewissen vorschreibt und um meine Gesundheit zu schonen, auch wenn ich dabei in Kauf nehmen muss, dass ich dann wahrscheinlich erst noch ein Jahr später mit dem Studium beginnen kann, oder soll ich nicht verweigern und hoffen, dass sie mich noch zum Oktober einziehen, auch wenn ich mit dem hierarchischen Ordnungssystem dort kaum klarkommen werde?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

2

Dienstag, 7. Juni 2005, 17:29

sorry alter für deine wartezeiten und den ganzen scheiß. ich glaub ich wär beim 2ten brief schon ausgetickt und hät gesagt ihr könnt mich... aber ehrlich gesagt, würd ich nochn paar mal zum artzt rennen und dem sagen das er dir das ultra atest geben soll und dann gehste nochmal hin, weil sowas kann net sein.

und verweigern würd ich aufjedenfall
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

3

Dienstag, 7. Juni 2005, 17:36

Ich sehe nur zwei Möglichkeiten entweder deine vermeintliche Krankheit durchboxen und hoffen das es ihnen irgendwann zu blöd wird, mit dem Risiko zu verlieren und dann evtl wieder den Studieneinstieg zu verpassen.
Oder jetzt Verweigern (bzw zum Bund gehen) und Zivi machen, schnellstmöglich nach Stellen ausschau halten und sich bewerben (geht auch ohne Anerkennung).
Ich selbst habe gewartet bis ich 100%ig gezogen wurde und habe erst dann verweigert, hat dann 2-3 Wochen gedauert bis ich meine Anerkennung in der Hand hatte.
Mit der Anerkennung schnell zur Zivistelle, Anforderungsantrag ausfüllen und abschicken (lassen) und warten. Nach c.a. 4 Wochen bekam ich meine Einberufung.

Achja, auf jeden Fall dieses Jahr an der Uni Bewerben, falls du genommen hast du deinen Studienplatz im nächsten Jahr sicher!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zamar« (7. Juni 2005, 17:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

4

Dienstag, 7. Juni 2005, 17:38

wenn du absolut nicht aus der scheiße rauskommst, solltest du verweigern, weil ich mal denke, dass es sicher nicht so gut kommt beim bund mit dem bluthochdruck und wenn du schon sagst, dass du mit dem "hierarchischen Ordnungssystem" sowieso nicht klar kommen würdest...

es muss doch aber irgendwo in deiner umgebung nen arzt geben der dir ein ausreichendes attest ausstellt, ich meine es sind leute schon wegen wesentlich weniger ausgemustert worden
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 181

Bike: SV650

Wohnort: Nordhessen

5

Dienstag, 7. Juni 2005, 20:29

http://www.nulldienst.de/ Hier gibt es einige Infos, wie du um den Dienst kommen kannst.

Es gibt gewisse Krankheiten, die eine Ausmusterung erzwingen. Ideal sind Lebensmittelallergien, wie z.B. gegen Erdnüsse, da man dann auch gegen Bohnen und Erbsen allergisch sein kann.

Da du nicht zum Bund willst, solltest du die Ergebnisse der Musterung anfechten und auf eine erneute Nachmusterung bestehen. Unter Umständen wirst du denn für 24 Stunden in eine Bundeswehrklinik eingeliefert, wo dann hoffentlich die richtigen Ergebnisse für dich herauskommen.

Zivildienststellen gibt es auch jetzt zu genüge. Mein Tip: Les dir den obigen Link durch, eventuell hilft es dir, den Dienst zu verhindern.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

6

Dienstag, 7. Juni 2005, 20:37

öhm. Hab heute den Musterungsbescheid bekommen, da steht, dass man einfach durch einsenden von Unterlagen vom Gesundheitsamt den Musterungstermin ganz umgehen kann. Wenn aus den Unterlagen halt klar hervor geht, dass ne Musterung sinnlos ist..
Genau aus diesem Grund werd ich mich morgen auf zu 2 Ärzten und eben diesem tollen Amt machen müssen X(

Wünscht mir Glück ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juni 2005

Beiträge: 11

7

Dienstag, 7. Juni 2005, 20:51

Hier ein paar Tipps die ich in einem anderem FOrum gefunden habe:

- Sagen du hast Angst vor der Waffe
- Du könntest niemals auf einen anderen Menschen schießen
- Du hältst nicht viel von Gewalt

Und halt deine Krankheit.

Sage das wenn du irgendwie unter Druck stehst dein Bluthochdruck ins unermessliche steigt. Dies kann deine Gesundheit noch weiter schädigen evtl. sogar zum Schlaganfall/Herzinfarkt -> Tod führen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

8

Dienstag, 7. Juni 2005, 21:16

Zitat

Original von Player89
[...]

Sage das wenn du irgendwie unter Druck stehst dein Bluthochdruck ins unermessliche steigt. Dies kann deine Gesundheit noch weiter schädigen evtl. sogar zum Schlaganfall/Herzinfarkt -> Tod führen!



Das habe ich ihm bereits gesagt. Seiner Meinung nach muss ich, wenn der Blutdruck in bestimmten Situationen steigt, einfach meine Medikation erhöhen. Und wenn ich in 40 Jahren nen Schlaganfall bekomme, dann hat er nichts mehr damit zu tun.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

9

Dienstag, 7. Juni 2005, 21:19

Zitat

Original von Tristan
Und wenn ich in 40 Jahren nen Schlaganfall bekomme, dann hat er nichts mehr damit zu tun.


das ist mal wieder typisch... :wand:
wenn se dich nehmen, einfach den befehl verweigern, weil du keine lust auf deinen tot hast. ich mein okay ist ein bisschen übertrieben, aber wo sind wir den hier? in deutschland... das land der "DEMOKRATIE" weißte erst meckern se rum das die alten immer so krank sind, dann stellt man fest das innen die gesundheit der jungend anscheind scheißegal ist. ich sag dir eins in meiner armee würde ich dich nicht nehmen, weil ich keine lust hast das du wegen zu hohenblutdruck beim einsatz zusammenbrichst.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2005

Beiträge: 912

Bike: ne nackte 12er nix leise

10

Dienstag, 7. Juni 2005, 21:21

hehe machs wie n kumpel von mir geh hin und sag beim psychologen
"wenn ich ne waffe inne hand kriege weiß ich nicht was ich damit mache v. ziele ich auf mich und drück ab oder auf meine kameraden möglicherweise sogar auf sie..." lol 2wochen er war draußen und mußte nix mehr machen
...Jebus hilf uns hier kommt die Faust des Nordwestens...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

11

Dienstag, 7. Juni 2005, 22:16

Zitat

Original von Player89
Hier ein paar Tipps die ich in einem anderem FOrum gefunden habe:

- Sagen du hast Angst vor der Waffe
- Du könntest niemals auf einen anderen Menschen schießen
- Du hältst nicht viel von Gewalt


das sind nur gründe zum verweigern, aber nicht zum ausmustern...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

12

Dienstag, 7. Juni 2005, 22:41

boah heul halt rum, memme;

mit deinem pipifax bluthochdruck auf kranken Staatsbürger machen und dann MB studieren... lol... rat mal was anstengender ist.. Maschbau oder Bund???

dein Geflenne ist übrigens ein schlag ins gesicht all deren, die zu den 20% "halt pech gehabt" bei der Musterung gehören resp. überhaupt angeschrieben wurde.

start dein studium halt nen jahr später und mach zivi, sowas bringt dich vielleicht geistig bischen weiter. als MBler(studiert ich übrigens auch, an der Tu in Garchonovisk..nur so nebenbei) wirst du sowieso zum überheblichen Karohemdn-tragenden Arsch gedrillt, da schadet Zivi net. Die leute, die keinen zivi oder bund gemacht haben hocken in der uni rum wie die deppen und kring nix auf die reihe von wegen eigenes leben und so....



btw: BW Ärzte sind viel: arschgeigen, deppen und trinker, aber die passen 100% auf, dass sie keine fehler machen, denn wenn einer zum bund geht und z.B von ner Biene gestochen wird und vorher aber gesagt hat dass er da probs hat oder dass 1 woche nach Antritt er am knie operriert werden muss, nat. auf staatskosten...(merke: die wollen nur gesunde!!) na jedenfaölls fällt das auch auf den arzt zurück weil er halt nicht richtig arbeitet. sind auch nur menschen(meistns jedenfalls
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zord911« (7. Juni 2005, 22:42)

  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

13

Dienstag, 7. Juni 2005, 22:52

lol machst dir da voll den streß verschiebst geburtstag für musterung mich wollten sie am tag nach aschermittwoch mustern war ich aber dicht und bin net hin wurd ich angerufen blabla neuer termin und fertig

lass dir halt vom arzt deines vertrauens noch n attest für kaputtes knie geben sowas is doch leicht aufzutreiben
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

14

Dienstag, 7. Juni 2005, 22:59

trotz hohen blutdruck "darf" ich in 2 jahren, sofern der bund mich dann noch will, auch hin! zum glück aber mit einschränkungen... sprich, wenig laufen etc. :daumen:
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 638

Bike: CBR125R

15

Mittwoch, 8. Juni 2005, 01:22

WO SIND DIE GEWEHRE??? ICH WILL EIN GEWEHR! ICH WILL NE BAZOOKA!!
ICH WILL BALLERN!!! ICH BRING EUCH ALLE UM!! HIER FLIEGEN GLEICH DIE FETZEN!!
GRANATEN, FLAMMENWERFER, ATOMARER SPRENGKOPF, ICH WILL ALLES!!
DIE SCHEIß POLITIKER BOMB ICH MIM DÜSENJÄGER WEG!!!!


Wo muss ich unterschreiben?

Zitat

dass man an der nächsten Kurve entschlossen in die Eisen muss,
wenn es nicht "Hecke" anstatt "Ecke" heißen soll.:listig:


:jaja: A bestanden:jaja:
:cool-falk: :daumen-falk:

(08-12-04)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten