Donnerstag, 14. August 2025, 02:56 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

16

Freitag, 1. Juli 2005, 16:56

Ob Luftkühlung oder nicht, die Teile kann man so lange wie man will und egal bei welchem Wetter fahren. Bin auch schon 300km am Stück gefahren, und da war die NAdel vom Drehzahlemesser meist da wos brenzlig wird, also kurz vorm roten, war nicht Autobahn sondern ne schöne, kurvige Bundesstraße.Also es ist kein Problem mal ne lange Strecke zu fahren...
Du musst!
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

17

Freitag, 1. Juli 2005, 16:58

ca. 1050km aber mit der gsx-r :daumen:
(man tat mir danach der arsch nacken undhandgelenke weh)

ne das ist kein Problem, kommst ja dicke vor der ersten Inspektion wieder.
Du solltest ganz normal die Einfahrregeln beachten, dann passt das auch.
Luftgekühlte Motoren können schonmal überhitzen, bei 4 Taktern is das nicht so schlimm, fehlt dann die Leistung, dann mal ne Pause machen, bzw am besten ist dann mal mit Kupplung rollen lassen bei genug Geschwindigkeit zum abkühlen, und dann abstellen.
Aber soo schnell passiert das nicht, nur wenn du Stadtverkehr bzw Stau / Stop & go fährst bei hohen Außentemperaturen.

Da du noch nicht soviel gefahrne ist, würde ich da paar PAusen einplanen wo du was isst udn trinkst, da man am Anfang schnell ermüdet.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

18

Freitag, 1. Juli 2005, 17:14

Ich hab die Erfahrung gemacht lieber ne Stunde mehr einzuplanen als sich auf die map24-angaben zu verlassen.

BIn damals auch mit gedrosselter maschine 250 km gefahren. Ist hart, geht aber. Such dir Strecken mit vielen kurven raus, denn immer geradeaus ist sehr ermuedend, also lieber nicht die B87 nehmen :D
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

19

Freitag, 1. Juli 2005, 17:16

danke für eure tipps! dann kann´s ja losgehen;)
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

20

Freitag, 1. Juli 2005, 17:22

achja nimm nicht die map24 Beschreibung.
Mach dir lieber nach der Route von map24.de selbst ne Beschreibung wo das wichtigste draufsteht, evtl trotzdem die map24 Zeugs ausdrucken.
Das verwirrt nur und ist iel zu viel um das mal eben vorm Abbiegen zu lesen ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

21

Freitag, 1. Juli 2005, 17:23

650 km mit der Varadero in einem Tag.
Achte darauf, daß du beim Einfahren nicht über längere Zeit konstante Drehzahl fährst, dann ist es kein Problem.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

RuffRida

unregistriert

22

Freitag, 1. Juli 2005, 17:36

am stück knapp 50 km dann is mir fast der arsch geplatzt von der scheiss xtc sitzbank^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. November 2003

Beiträge: 282

Bike: Triumph Speed Triple ('07)

Wohnort: Mitte zwischen Frankfurt/M. und Wiesbaden

23

Freitag, 1. Juli 2005, 17:36

250 km mit der Emme an einem Tag. Mit 'ner anderen gedrosselten 125er (Sachs XTC) un' 'ner Großen (irgend ein Zweizylinder-Sportler [NEIN, keine Duc :D] - KP mehr, welche) im Taunus. Die beiden sin' auch hier aus'm Forum. Einige Pausen eingelegt, deshalb auch bestimmt 5-6 h Fahrt. Klar, dass einem nach sowas der Arsch wehtut, besonders bei 'ner SuMo/Enduro-Sitzbank. Kann mur Vorstellen, dass des bei 'nem Naked-Bike angenehmer is'.
Kann meinen Vorrednern mit ihren Vorschlägen nur beipflichten (ala Pausenanzahl usw.), wird angenehmer so.

Ich denk' mir ma', des is' sogar besser, wenn man auf längeren Strecken einfährt, statt ständig Motor an un' aus zu machen. Allerdings weiß ich nich', ob ich mich bei so 'ner langen Strecke an meine eigen-gesetzten Grenzen halten würde :D , z.B. 'nen Anstieg hochtuckern, da man nich' hochdrehen darf.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »resident_ivo« (1. Juli 2005, 17:38)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

24

Freitag, 1. Juli 2005, 17:40

Zitat

Original von RuffRida
am stück knapp 50 km dann is mir fast der arsch geplatzt von der scheiss xtc sitzbank^^


Weichei!
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Februar 2005

Beiträge: 140

Bike: Suzuki GS 500 E, Auto: 318ti

Wohnort: Lkr. Neumarkt

25

Freitag, 1. Juli 2005, 17:42

bin mit meiner 80er damals mal 310 km an einem tag gefahren, das war das weiteste
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2004

Beiträge: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

26

Freitag, 1. Juli 2005, 17:52

lol, 60km war bis jetzt das weiteste .. alles andere war mir zu heiß :daumen:

Zitat

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2005

Beiträge: 24

27

Freitag, 1. Juli 2005, 19:01

bin mitn rg_racer letztens aufn lausitzring gefahren... (=2 leute auf einer gedrosselten cbr ;) )

waren von mir aus bisschen über 550km einfach... (ca 80% autobahn)
haben aber auch paar kleine pausen gemacht

ja, die cbr hats natürlich ohne probleme überstanden... die chice ossi straßen haben hald ewig reifen gefressen aber ansonsten wars top...

ich fahr aber bei schönem wetter auch öfters mal 350km am tag...
die kleine ists also gewohnt


btw. mein erster post hier - zeit is geworden ^^
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

28

Freitag, 1. Juli 2005, 19:11

Auf der XTC 550km in den Allgäu, und das relativ am Anfang wo ich die Maschine hatte. Bald wieder innen Schwarzwald.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2002

Beiträge: 2 081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Wohnort: Rheinland-Pfalz

29

Freitag, 1. Juli 2005, 19:47

Zitat

Original von resident_ivo
250 km mit der Emme an einem Tag. Mit 'ner anderen gedrosselten 125er (Sachs XTC) un' 'ner Großen (irgend ein Zweizylinder-Sportler [NEIN, keine Duc :D] - KP mehr, welche) im Taunus. Die beiden sin' auch hier aus'm Forum. Einige Pausen eingelegt, deshalb auch bestimmt 5-6 h Fahrt. Klar, dass einem nach sowas der Arsch wehtut, besonders bei 'ner SuMo/Enduro-Sitzbank. Kann mur Vorstellen, dass des bei 'nem Naked-Bike angenehmer is'.
Kann meinen Vorrednern mit ihren Vorschlägen nur beipflichten (ala Pausenanzahl usw.), wird angenehmer so.

Ich denk' mir ma', des is' sogar besser, wenn man auf längeren Strecken einfährt, statt ständig Motor an un' aus zu machen. Allerdings weiß ich nich', ob ich mich bei so 'ner langen Strecke an meine eigen-gesetzten Grenzen halten würde :D , z.B. 'nen Anstieg hochtuckern, da man nich' hochdrehen darf.


war wahrscheins ne yamaha txr 850
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

30

Freitag, 1. Juli 2005, 20:13

das weiteste an einem tag waren knapp 420km (bei schnee und mit 20kg rucksack aufm rücken...)
5 tage später auch wieder zurück, aber bei schönem wetter ohne rucksack

naja, so 10km vorm ziel hatte ich fast nen krampf im oberschenkel (ohne vorwarnung, bei 150 auf der AB)

alles auf NSR :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten