Samstag, 3. Mai 2025, 00:06 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Underkill« (2. Juli 2005, 11:15)
Registrierungsdatum: 2. Mai 2004
Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan
Wohnort: Heinsberg/Waldfeucht
Registrierungsdatum: 22. April 2002
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Registrierungsdatum: 20. Mai 2004
Bike: Honda Hornet 600 PC34
Wohnort: Stemwede, NRW
Zitat
Original von Underkill
aha und das Licht ist jetzt immer an bei den Audis oder wie?
Weil hab auch schon welche gesehen, die das nicht anhatten!
Können die das seperat anstellen oder wie? Und ist das richtig, dass die Rückleuchte aus ist?
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Wohnort: Remschcoast
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Registrierungsdatum: 15. Februar 2002
Bike: keins Auto: Citroen Saxo
Wohnort: Berlin
Zitat
Original von Com. Rapp
lol, son schrott.
ich fahr grundsätzlich mit licht, warum braucht man noch sone dumme erfindung?
voll der quatsch wieder.
entweder man macht sein licht an, oder man lässt es aus.
aber sonen rotz?
lol
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Registrierungsdatum: 22. April 2002
Zitat
Original von TheMaker
Nix Rotz... das normale Abblendlicht verbraucht wesentlich mehr Strom als Tagfahrlicht. Das bedeutet natürlich auch einen höheren Benzinverbrauch, wenn man mit Abblendlicht fährt. (wahrscheinlich kaum spürbar)