Sunday, May 4th 2025, 1:31pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

16

Saturday, July 2nd 2005, 7:06pm

Der Wirtschaft an sich geht es garnicht so schlecht.

Auf dem Binnenmarkt ist halt Flaute.

Zudem entlassen die großen Firmen Angesellte, trotz schwarzen Zahlen (siehe VW)

Die Exporte sind so hoch wie sonst nicht.

Was die Leute belastet, sind die Steuern und die extrem gestiegenen Krankenversicherungsbeiträge,
die von den kleinen Bürgern fleißig gezahlt werden. Wegen der hohen Abzüge und der immer
kleiner werdenden Renten legen die Leute lieber was bei Seite.

Den letzten Teil mal gestrichen, da unwichtig ;)

edit2:
Wurde in dem Schaubild auch die zunehmende Modernisierung,
der Absatzmarkt und der Einfluss der Politik berücksichtigt?
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma

This post has been edited 2 times, last edit by "marwin" (Jul 2nd 2005, 7:08pm)

  • Go to the top of the page

Mausel

Unregistered

17

Saturday, July 2nd 2005, 7:26pm

Bei der E.On Bayern wo ich arbeite ist es auch unwahrscheinlich dass man übernommen wird...

Demnach sind bei mir die Grenzen offen. Ich hoff halt dass ich eine Chance bekomme, ich würd auch gerne ins Ausland gehen. Ich bin da eh für alles offen.

Wenn ich nicht übernommen werd... Scheiße gelaufen...

Ich hoff ja dass das bald wieder hoch geht mit der Wirtschaft..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

18

Saturday, July 2nd 2005, 10:40pm

Ich hoffe, dass ich den Ing. schaffe^^

Als erstes würde ich versuchen einen Arbeitsplatz hier zu finden, aber Kanada ist auch sehr schön :-)


Nach China, lol, würde ich erst gehen, wenn ich in einer leitenden Spirtzenposition bin, weil ich sonst garantiert kein Mopped mehr fahren könnte. (naja, ihr wisst, wie ich das meine :rolleyes:)
blup

This post has been edited 2 times, last edit by "euer" (Jul 2nd 2005, 10:42pm)

  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

19

Saturday, July 2nd 2005, 11:44pm

Quoted

Original von Mausel
Bei der E.On Bayern wo ich arbeite ist es auch unwahrscheinlich dass man übernommen wird...

Demnach sind bei mir die Grenzen offen. Ich hoff halt dass ich eine Chance bekomme, ich würd auch gerne ins Ausland gehen. Ich bin da eh für alles offen.

Wenn ich nicht übernommen werd... Scheiße gelaufen...

Ich hoff ja dass das bald wieder hoch geht mit der Wirtschaft..


naja du kommst mit deiner ausbildung aber so gut wie überall in der BRD (oder im ausland) weiter. denke das wird scho was :)

und mit der wirtschaft.. jo viel schlechter kanns ja nimmer kommen-
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2005

Posts: 1,089

Bike: CBR 600 F

Location: Berlin

20

Sunday, July 3rd 2005, 1:25am

ich sehe das im moment so, das wir wie früher einer Wirtschaftskrise ausgesetzt sind, d.h. das beste wäre wenn ein krieg käme, klingt zwar hart aber ist nunmal so. dann gäbe es wieder viele arbeitsplätze, die wirtschaft würde sich wieder aufbauen und zu neuen höchstleistungen bringen. wie schon oben erwähnt.
20 jahre gut, dann sehr schlechte 20 jahre und dann baut sich das ganze wieder auf. nicht umsonst ist die politik im moment so verkackt.
klingt zwar hart is aber so.... :(
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

21

Sunday, July 3rd 2005, 1:37am

Quoted

Original von MotoBoy
ich sehe das im moment so, das wir wie früher einer Wirtschaftskrise ausgesetzt sind, d.h. das beste wäre wenn ein krieg käme, klingt zwar hart aber ist nunmal so. dann gäbe es wieder viele arbeitsplätze, die wirtschaft würde sich wieder aufbauen und zu neuen höchstleistungen bringen. wie schon oben erwähnt.
20 jahre gut, dann sehr schlechte 20 jahre und dann baut sich das ganze wieder auf. nicht umsonst ist die politik im moment so verkackt.
klingt zwar hart is aber so.... :(


du pfeife.

deutschland hats jetzt erstmal verpennt. wer wachstum will muss moderate modelle schaffen. wie die chinesische regierung.

ansonsten stimme ich falk zu. umwelt muss unser ding werden. alles andere wandert über kurz oder lang ab. hochtechnologien sind das ding.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 6th 2005

Posts: 912

Bike: ne nackte 12er nix leise

22

Sunday, July 3rd 2005, 12:10pm

das geld ist ja bei privat leuten vorhanden problem dabei ist nur das es gehamstert wird wodurch die umsätze der firmen gedrückt werden weil die auf ihrer ware sitzenbleiben...

um dann dennoch nicht stark derben verlust zu machen müssen dann halt unteranderem mitarbeiter gehen weil der umsatz nicht stimmt --->opa is wie immer schuld<---

dazu trägt dann noch der teuro bei wobei die preise aus dm zeiten beibehalten wurden und nur euro davor geschrieben wurde aber bei halbierten gehältern der privat personen
...Jebus hilf uns hier kommt die Faust des Nordwestens...
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

23

Sunday, July 3rd 2005, 12:26pm

Quoted

Original von Steven

Quoted

Original von MotoBoy
ich sehe das im moment so, das wir wie früher einer Wirtschaftskrise ausgesetzt sind, d.h. das beste wäre wenn ein krieg käme, klingt zwar hart aber ist nunmal so. dann gäbe es wieder viele arbeitsplätze, die wirtschaft würde sich wieder aufbauen und zu neuen höchstleistungen bringen. wie schon oben erwähnt.
20 jahre gut, dann sehr schlechte 20 jahre und dann baut sich das ganze wieder auf. nicht umsonst ist die politik im moment so verkackt.
klingt zwar hart is aber so.... :(


du pfeife.

deutschland hats jetzt erstmal verpennt. wer wachstum will muss moderate modelle schaffen. wie die chinesische regierung.

ansonsten stimme ich falk zu. umwelt muss unser ding werden. alles andere wandert über kurz oder lang ab. hochtechnologien sind das ding.


und was macht die chinesische regierung so?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 1,741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Location: Berlin/Zeuthen

24

Sunday, July 3rd 2005, 12:32pm

Sich im Weltmarkt durch ihreren "offenen" Kommunismus etablieren.

Das Chinesische Modell ist inzwischen weit über das Sowjetische hinausgewachsen und darf nicht mehr damit verglichen werden (als Nebeninfo)
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

25

Sunday, July 3rd 2005, 1:00pm

Quoted

Original von TheChris

und was macht die chinesische regierung so?



Ganz einfach....sie "wachsen" auf Kosten der Gesundheit der Arbeiter, der Umwelt, der natürlichen Resourcen etc

Und das mit dem Krieg kann ja wohl nur ein schlechter Scherz sein.....
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

26

Sunday, July 3rd 2005, 2:14pm

Quoted

Original von TheChris

Quoted

Original von Steven

Quoted

Original von MotoBoy
ich sehe das im moment so, das wir wie früher einer Wirtschaftskrise ausgesetzt sind, d.h. das beste wäre wenn ein krieg käme, klingt zwar hart aber ist nunmal so. dann gäbe es wieder viele arbeitsplätze, die wirtschaft würde sich wieder aufbauen und zu neuen höchstleistungen bringen. wie schon oben erwähnt.
20 jahre gut, dann sehr schlechte 20 jahre und dann baut sich das ganze wieder auf. nicht umsonst ist die politik im moment so verkackt.
klingt zwar hart is aber so.... :(


du pfeife.

deutschland hats jetzt erstmal verpennt. wer wachstum will muss moderate modelle schaffen. wie die chinesische regierung.

ansonsten stimme ich falk zu. umwelt muss unser ding werden. alles andere wandert über kurz oder lang ab. hochtechnologien sind das ding.


und was macht die chinesische regierung so?


hatte kredite gestellt, massiv investiert in bildung und ausbildung sodass es jedem mgl. wird zu studieren.
drückt die löhne um sich interessant zu machen, lässt keine gewerkschaften zu und unterstützt joint-ventures mit steuervorteilen. gleichzeitig sichert sie den eigenen markt indem die anteile immer 60/40 verteilt sind und somit die gewalt im eigenem land bleibt.

so schaft man arbeitsplätze.

die natur ist damals unter mao schon kaputt gegangen, ich verweise auf "lasst 100 blumen blühen"
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

27

Sunday, July 3rd 2005, 2:17pm

indien wird ähnlich (wenn nicht sogar noch besser) expandieren wie China:

- englischsprachig
- demokratisch geführte Nation
- Bildung ist hier erstes Gut
- löhne sind sehr billig

die zukunft der pharma- u. Softwareindustrie liegt in Indien, Hardware wird wohl weiterhin aus Asien kommen da Indien ja keine industrienation ist und somit mehr mit gedankengut "handelt".
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

28

Sunday, July 3rd 2005, 4:10pm

und indien liegt nicht in asien? :P

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

29

Sunday, July 3rd 2005, 5:39pm

Quoted

Original von SKD
und indien liegt nicht in asien? :P


bäh.. ihr wisst wie ich das meinte ;)

made in taiwan, china, korea...
  • Go to the top of the page

Rate this thread