Mittwoch, 17. September 2025, 07:21 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


hucke

unregistriert

1

Dienstag, 12. Juli 2005, 22:28

Leisungskurs auch wenn Fach in der 11 nicht schriftlich belegt wurde??

Hoi!
Also... Unser Stufenleiter hat uns gesagt das man auch Fächer in der 12 als Leistungskurs belegen kann, die man in der 11 nicht schriftlich hatte.
Hab aber von anderen Leuten jetzt was anderes gehört.

Hab in der 11 Bio und Physik. Jedoch hab ich nur Physik schriftlich. Weiß aber noch nicht welches ich als Leistungskurs nehm. Nehm natürlich nich freiwillig 2 Fächer schriftlich, ohne das ich das muss... Lern dadurch ja nicht mehr...

Weiß jemand das ganz sicher ob ich das dann als LK nehmen kann oder nicht?? Oder... ob ich zumindest zum halbjahr wechseln kann, also zwischen schriftlich und mündlich??

Bitte um Antwort... Sonst muss ich nochmal im Sekre oder so anrufen und denen sagen das ich das noch wechseln muss. dürfte ja bei keinem Fachwechsel normalerweise kein problem sein.

Gruß,
Hucke
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

2

Dienstag, 12. Juli 2005, 22:30

kommt aufs bundesland an - schau halt mal im internet beim kultusministerium deiner heimat nach einer oberstufenverordnung und les dich da halt mal durch ^^
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

hucke

unregistriert

3

Dienstag, 12. Juli 2005, 22:49

bin in nrw...
ich suchs mal. vielleicht weiß es ja dennoch jemand. hoffe nicht das unser lehrer scheiß erzählt hat...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

4

Dienstag, 12. Juli 2005, 22:53

ganz egal was lehrer erzählen, das einzige was bindend ist, ist das, was die verordnung vorschreibt !
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 1 741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Wohnort: Berlin/Zeuthen

5

Dienstag, 12. Juli 2005, 23:02

schriftlich, meinst du Profil?

Wenn ja: In Berlin kann man das...
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Zum Seitenanfang

hucke

unregistriert

6

Dienstag, 12. Juli 2005, 23:12

bei uns müssen einfach in der 11.klasse 10-11 fächer belegt werden. davon mind. 5 schriftlich.

von denen muss man dann in der 12.klasse 2 leistungskurse wählen. meine frage ist halt ob man dann auch die als leistungskurs nehmen kann die man vorher nicht schriftlich hatte...

im bildungsportal nrw steht:

"Aus den Fächern des Pflicht- und Wahlbereiches wählen die Schülerinnen und Schüler zu Beginn der Jahrgangsstufe 12 zwei als Leistungskurse (5 Stunden pro Woche) und mindestens sechs als Grundkurse (3 Stunden pro Woche)."


aber sicher bin ich mir dadurch irgendwie auch nicht...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

7

Dienstag, 12. Juli 2005, 23:15

Ich meine bei uns war es so, dass man die Kurse vorher schriftlich gehabt haben musste! Bin auch aus NRW!
  • Zum Seitenanfang

RaGaZzO

unregistriert

8

Mittwoch, 13. Juli 2005, 00:00

Zitat

Original von felro
Ich meine bei uns war es so, dass man die Kurse vorher schriftlich gehabt haben musste! Bin auch aus NRW!


dito, deshalb sollte man so viele fächer schriftlich nehmen wie es geht, um sich alles offen zu halten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

9

Mittwoch, 13. Juli 2005, 01:27

Genau.. und im Abi kannst ja immernoch aussortieren was du willst.
Aber mit reinnehmen (also dann auch im Abi da ne Prüfung machen)
kann man nur Kurse die immer schriftlich waren.

Jetzt sagen viele "ok nehm ich das eh nicht schriftlich weis ja eh was ich im Abi nehm"
Aber das ist bescheuert.. weil hör von vielen jetzt schon das gemaule die abgewählt haben aber in den schriftlichen Fächern die sie noch haben gar net mehr klar kommen.
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

10

Mittwoch, 13. Juli 2005, 11:51

Zitat

Original von HuMMeL
Jetzt sagen viele "ok nehm ich das eh nicht schriftlich weis ja eh was ich im Abi nehm"
Aber das ist bescheuert.. weil hör von vielen jetzt schon das gemaule die abgewählt haben aber in den schriftlichen Fächern die sie noch haben gar net mehr klar kommen.


kann auch funktionieren, wenn man wirklich schon in der 11 weiß, was man im abi nimmt. in der 11.1 hab ich auch noch 7 klausuren geschrieben, seit der 11.2 standen die abi-fächer für mich fest und hab da auch keine probleme bis jetzt. einziges klausurfach, dass ich net ins abi nehme, ist deutsch.
den einzigen (gravierenden) fehler, den ich gemach hab, hab ich bereits bei der wahl für die fächer in der 11 gemacht, dass ich physik damals net gewählt habe.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 516

Bike: japanische Motorräder

Wohnort: NRW

11

Mittwoch, 13. Juli 2005, 14:37

Vom schrigftlichen zum mündlichen wechseln geht auf jedenfall nach 12 /1

Mit der Wahl der Lk-Fächer.... habe damals ausreichend Kurse schriftlich

belegt um ne größere Auswahl zu haben... aber du hast Ferien ... fahr in

Urlaub oder sonst was... shice auf Schule !

Zitat

Ich such auch noch (am besten vollbusige) Superbike-Fahrerinnen im Raum Stuttgart die einem zeitweiligen Moppedtausch und auch gelegentlichem Austausch von Körperflüssigkeiten gegenüber offen sind
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

12

Mittwoch, 13. Juli 2005, 14:40

ich würd mich persönlich mit n paar antworten aus nem forum nich begnügen - in der verordnung haste ja geschaut, wenn du daraus nich schlau wirst ab zu deinem sekundarstufenleiter !
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

hucke

unregistriert

13

Mittwoch, 13. Juli 2005, 14:54

Zitat

Original von Dicker Jung
Vom schrigftlichen zum mündlichen wechseln geht auf jedenfall nach 12 /1

Mit der Wahl der Lk-Fächer.... habe damals ausreichend Kurse schriftlich

belegt um ne größere Auswahl zu haben... aber du hast Ferien ... fahr in

Urlaub oder sonst was... shice auf Schule !


ja... nur wenn ich dann hinterher scheiß abi-fächer deshalb bekomm kümmer ich mich lieber in den ferien drum :D weiß ja halt noch nicht ob ich bio oder physik nehm. oder evtl. auch sowi oder päda. hab ich ja beides noch nie gehabt, wobei ich sowi jetzt schriftl. gewählt hab...

die sekreteriate sind ja in den ferien teilweise besetzt. ruf ich halt mal da an (bin jetzt in der 11 in hagen auf der schule... hab gewechselt...)
dürfte ja kein problem sein, wenn man nich gerad das fach wechselt.
und in 11/2 kann ich ja dann immernoch aussortieren was ich will..

herr schmutz hat jedenfalls gesagt das man alles als LK wählen kann und auch in 11/2 von mündlich auf schriftlich wechseln kann. scheint aber beides nicht der fall zu sein.

//edit... is das foto von deiner rs anner ennepetaler talsperre?? da hab ich auch mal voddos gemacht. is ne coole location!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hucke« (13. Juli 2005, 14:55)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 516

Bike: japanische Motorräder

Wohnort: NRW

14

Samstag, 23. Juli 2005, 16:42

hmm.. nö, keine Talsperre, ist auf nem Parkplatz von LIdl entstanden

Zitat

Ich such auch noch (am besten vollbusige) Superbike-Fahrerinnen im Raum Stuttgart die einem zeitweiligen Moppedtausch und auch gelegentlichem Austausch von Körperflüssigkeiten gegenüber offen sind
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten