Freitag, 16. Mai 2025, 12:46 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

16

Mittwoch, 3. August 2005, 19:31

schöner spruch - passt hier aber denke ich nicht

seh das ähnlich wie ss - wenn was nicht geschützt ist, kann man denke ich davon ausgehen, dass es öffentlich frei verfügbar sein soll
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

17

Mittwoch, 3. August 2005, 19:32

Es gibt Netzwerke die fuer alle offen sein sollen (in Cafes, Bars, Flughaefen, etc.). Wie soll ich diese von anderen unterscheiden?
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2001

Beiträge: 2 199

Bike: ...

18

Mittwoch, 3. August 2005, 19:46

Zitat

Original von nice-one

Zitat

Original von SuperSkunk
Bei deinem Beispiel weiß ich aber wo es herkommt.
Wenn ich ein WLAN Netzwerk finde und dort einfach so reinkann gehe ich erstmal davon aus, dass es so beabsichtigt ist und fuer alle kostenlos zu verfuegung stehen soll.


unwissenheit schützt vor strafe nicht, kennste den spruch? :wand:


wie ich in einigen Posts von Dir gelesen hab bist Du wohl wirklich nen bißchem bematscht :wand:

Dein Spruch trifft auf den Nachbarn zu, aber nicht auf den, der das WLAN samt Internet nutzt. Du musst Dich schützen, wenn jemand über Dien WLAN scheisse baut, musst du dafür gerade stehen. Wer soll sonst im Schadenfall, wenn wirklich böshaft über Deine Leitung gehackt wird dafür aufkommen???

Erst denken, dann posten!
  • Zum Seitenanfang

nice-one

*** Nixblicker ***

Registrierungsdatum: 19. Juli 2005

Beiträge: 207

19

Mittwoch, 3. August 2005, 19:57

er macht sich aber in dem mom. auch strafbar, wo er es nützt ...

also wer ist hier bematscht du sohn eines spasten

Zitat

Original von nice-one

Zitat

Original von AnjaFromLE
scheint ja ein trend zu werden, bei leichten maschinen auf trommelbremsen zu setzen, ist bei der ybr ja auch so.


das wird meine signatur, thx :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2001

Beiträge: 2 199

Bike: ...

20

Mittwoch, 3. August 2005, 19:57

muaahhaa..genau :))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2001

Beiträge: 2 199

Bike: ...

21

Mittwoch, 3. August 2005, 20:01

womit soll man ihn denn rankriegen?
bspw illegale windows version, nicht auf ihn registriert und sonst keine persönlichen Daten, die ermittelt werden.
Könnte jeder Hanswurst odre Nice-one darüber online gehen und man könnte es ihm nicht nachweisen...
opfer
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

22

Mittwoch, 3. August 2005, 20:11

Fakt ist, dass es nur dann illegal ist, wenn du einen schutz umgehen musst um reinzukommen. D.h. wenn das netz komplett ungeschützt ist, dann machst du dich auch net strafbar, da es sozusagen öffentlich ist!
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

23

Mittwoch, 3. August 2005, 20:16

Zum einen muss man sich darüber im Klaren sein, dass es sich nicht um ein öffentliches Netz handelt, wenn man den Nachnahmen des Nachbars braucht um sich einzuloggen und zum anderen hat jede Netzwerkkarte eine eindeutige Kennzeichnung. Da der Router diese Kennzeichnung in den meisten Fällen loggt und WLAN nicht unendlich weit strahlt, wird schnell herauszufinden sein, wer sich unerwünscht am Netzwerk angemeldet hat.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

24

Mittwoch, 3. August 2005, 20:22

x

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »creative« (3. August 2005, 20:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

25

Mittwoch, 3. August 2005, 20:23

Zuallererst muss gesagt werden, dass der Nachbar mit dem unverschlüsselten Netzwerk straffrei ist, er hat sozusagen nur sein Portemonnaie auf der Straße liegen lassen, wobei du da vergleichen kannst: Jeder der es mitnimmt, muss es wieder abgeben (Fundbüro, Besitzer); jeder der sein Netzwerk benutzt, muss zwar nicht melden, dass dessen Netzwerk unverschlüsselt ist (sollte es jedoch), dafür darf er es aber nicht benutzen.
Und @Wicked: Nein, natürlich darf man die Steckdose nicht benutzen, wo kämen wir da hin? Darf ich aus deinem Vorgarten nun auch alle Pflanzen rausrupfen, weil da kein Gitter drauf ist? Vielleicht wäre es auch besser mal dein Mopped mitzunehmen, steht ja so einladend da :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

26

Mittwoch, 3. August 2005, 20:32

Aber woher soll ich denn wissen wem das Netzwerk gehoert damit ich dem melden kann dass es unverschluesselt ist?
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

27

Mittwoch, 3. August 2005, 20:53

Nach persönlichen Utensilien suchen, im Portemonnaie schaust du dir auch den Ausweis an.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

28

Mittwoch, 3. August 2005, 20:59

rofl hier wird mächtig dünnpfiff gelabert und zwei fälle werden quer durcheinander geschmissen

superskunk hat nirgends einen nachnamen von irgendeinem nachbarn eingegeben sondern nutzt das wlan ohne irgendeine sperre zu umgehen....
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

29

Mittwoch, 3. August 2005, 21:39

Zitat

Original von sLid3r
rofl hier wird mächtig dünnpfiff gelabert und zwei fälle werden quer durcheinander geschmissen

superskunk hat nirgends einen nachnamen von irgendeinem nachbarn eingegeben sondern nutzt das wlan ohne irgendeine sperre zu umgehen....



Mein Post war auf Hucke bezogen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

30

Donnerstag, 4. August 2005, 10:34

Zitat

Original von creative
Nach persönlichen Utensilien suchen, im Portemonnaie schaust du dir auch den Ausweis an.


Wie stellst du dir das vor? Wenn ich mich nicht mal so aus reiner Neugierde in die Arbeitsgruppe "Workgroup" eingetragen haette (Standard-arbeitsgruppe in nem windowsnetzwerk) und die ihre Computer nicht nach ihren richtigen Namen benannt haetten, wuesste ich heut noch nicht wem das ganze gehoert.
ZUmal man ja davon ausgehen kann, dass ein dumm-user darauf vielleicht gar nicht mal kaeme.

Mich wuerde mal Falks Meinung zu dem Thema interessieren.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten