@XTCFux
Das ist genau meine Formel nur anders geschrieben.
statt x = 5 2/3 - Y/3
bei dir x = (17-y)/3
kommt genau dasselbe bei raus.
@sLid3r
Doch natürlich hatte ich die Tabelle, mußte vor der mündlichen ja wissen, welche Note ich zum verbessern des Schnitts gebraucht hätte.
Aber was haben denn die Gesamtpunkte mit der Durchschnittspunktzahl zu tun? Um die gehts doch hier nicht. Und was ist denn jetzt genau falsch an meiner Formel?
Das kann man so nicht umrechnen (zumindest in B-W). Es gibt ne offizielle Tabelle, wo z.B. 751 Punkte gerade einem Schnitt von 1,1 entspricht. Zu diesen Punkten zählen aber diverse Kurse der kompletten Oberstufe und die Abiturprüfungen.
Es hätte keinen Sinn die Durchschnittspunktzahl eines Zeugnisses in Noten umzurechnen, da ja manche Fächer/Kurse gar nicht gewertet werden, manche werden einfach, manche doppelt gewertet.
Wir haben zu beginn der Oberstufe nen 'Leitfaden' bekommen, darin war alles ziemlich gut erklärt.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
Wieso, im Abi-Zeugnis sind doch nur die Kurse gewertet, die auch eingebracht wurden. Von daher ist das ja der offizielle Schnitt (ich weiß nicht, obs nicht überall so ist, aber hier in Niedersachsen stand der als normale Note drauf)
Wenn sie ihr Abitur bereits hat, dann hat sie auch ihren Schnitt, weil der ja drauf steht. Und da mittlerweile alle Abiturprüfungen vorbei sein dürften, bin ich davon ausgegangen, dass sie anhand ihres 12.2 Zeugnisses mal ihren Schnitt 'hochrechnen' wollte.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "