Friday, May 9th 2025, 6:27am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 22nd 2004

Posts: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Location: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

16

Tuesday, August 30th 2005, 12:04am

sind euch schwachstellen bei dem auto bekannt?

weil ich den preistechnisch hochinteresant finde.
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

17

Tuesday, August 30th 2005, 12:10am

mir fallen spontan nur die elektronischen fenterheber ein, die ham glaub ich bei der 400er reihe öfter mal macken, bei uns allerdings nicht.

find den aber als stufenheck echt derbst hässlich, nicht genug geld für nen 850er kombi?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2004

Posts: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Location: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

18

Tuesday, August 30th 2005, 12:23am

irgendwie nicht. und irgendwie finde ich den 440 schöner als den 850 kombi. ok die motorleistung könnte mich noch ins grübeln bringen.
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

19

Tuesday, August 30th 2005, 8:08am

Oh Gott kauf nen 460 oder 850!!!!

Mit dem 440 schämst du dich doch nur durch die Gegend; wenn du den mal live gesehen hast, weißt du auch was ich meine. Und die 850er haben sogar noch die geilen 2.3er Reihenfünfer (bis hin zu T-5, wie der damals noch geschrieben wurde) und nen deutlich geräumigeren Innenraum, das sind doch alles ganz klare Argumente sich da mal umzusehen. Die Limousinen kriegst du richtig nachgeschmissen (850er hat beides -> Limo = 854, Kombi = 855), weil die keiner will. Wenn du natürlich net mal 100 km zu ner Probefahrt fahren willst, dann musst du eben den nächstbesten Schrott vor Ort holen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2004

Posts: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Location: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

20

Tuesday, August 30th 2005, 11:06am

man findet aber nicht wirklich viele 850 die auch noch im passenden preisrahmen liegen. bei einem 2,5er moter könnte der unterhalt auch je nach einstufung ein problem werden. sind die serienmäßig auf euro 1?


Also ansehen werde ich mir die 440 und 460 auf jeden fall. Vll habe ich ja eine geschmacksverirrung und der wagen gefällt mir :D :D.

ok werde aber auch weiterhin 850 suchen. als limo sehen die irgendwie ziemlich gut aus.
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 6th 2003

Posts: 77

Bike: Varadero 125 und Volvo S40

Location: Gera

21

Tuesday, August 30th 2005, 1:46pm

hey
meine schwester hatte 2 jahre lang einen 460 mit der 2l maschine und der war der wahnsinn. deswegen wollt ich ja dann auch meinen 480 mit der 2l maschine haben. ich nannte ihn liebevoll " meine kleine taschenrackete". der motor hatte bei mir schon 170k km weg und lief trotzdem 1a. ohne hohen spritverbrauch oder ölverlust. speziel zu den beiden kann ich jetzt nicht viel schreiben aber das der 460 natürlich vom heck her viel besser aussieht kann ich bestätigen... also such dir lieber einen 460 zumal der bestimmt mehr platz bietet...

tschö...


edit:
also die 4xx er mit 850er zu vergleichen hingt schon ein bissel. allein die aussenmaße sind ja schon extrem anders. entweder eine kleine limo oder so ein riesen boot. wiederum wird der 850 einiges mehr im unterhalt kosten.

ps: Pidello

kann du mal ein bild von dem 440 machen. würde mich mal interessieren wie der als kombi aussieht...

This post has been edited 1 times, last edit by "Koppy179" (Aug 30th 2005, 1:55pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2004

Posts: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Location: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

22

Tuesday, August 30th 2005, 2:46pm

ja ich muss mich mal noch genau umsehen. wenn ich dann nen gutes angebot finde werde ich ggf zuschlagen. ob es dann nen 440 oder ein 460 ist wäre mir recht egal.

wie geht der 2,0 den so an ampeln? geht der gut?

unter umständen wenn man was gutes findet sogar nen 850 oder so.
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

23

Tuesday, August 30th 2005, 4:20pm

Na ja was heißt hinkt, es sind beides alte Modelle und preislich mittlerweile gut vergleichbar. Nur beim 850er hat man schon eher eine gut ausgestattete und ausgewachsene Limousine/Kombi mit einem sehr haltbaren, kräftigen und charaktervollen Reihenfünfer. Die 400er Reihe hat durchweg Renault-Motoren, die zwar auch haltbar sind, aber eben zum einen Vierzylinder sind und zum anderen schon ziemlich im Innenraum lärmen.

Der 400er ist ein Auto dass Spaß machen kann und grade der Turbo hatte einfach nen geilen Charakter - aber übermäßige Qualität darf man sich einfach nicht erwarten; Rostprobleme an den Radläufen nochmal angeführt. Bei meinem war ebenso der Innenraum nicht unproblematisch. Lag aber mithin sicher auch daran dass man das Auto vor mir nie gescheit gewartet hatte. Es hat schon seinen Grund dass ich trotz Motorschaden letzten Endes eben bei Volvo geblieben bin. Das was der 460 Turbo damals für das Geld geboten hat war schon echt nicht schlecht.

Der 850er ist kostenmäßig im Unterhalt mit dem 400er sehr wohl vergleichbar, zumindest bei so alten Fahrzeugen ist der Unterschied wirklich vernachlässigbar. Gerade aber Dinge wie der Innenraum und insgesamt die Qualität sind schon auf anderem Niveau. Wem natürlich so ein Schiff nicht liegt oder wer mit dem recht weichen Fahrwerk Probleme hat, für den ist der 850er auch nix.


Du kannst schlecht vergleichen und sagen ob der und der Motor gut geht. Der 102 PS 1.8er und der Turbo sind spritzig und gehen an sich gut, und genauso empfehlenswert ist eben der 2.0er. Die 90 PS Variante und der Diesel hingegen sind kein großer Wurf. Wenn man einen Turbo bekommen kann, dann sollte man wenn möglich auch immer dorthin tendieren. Allein schon der Ladedruckanzeige wegen :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2004

Posts: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Location: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

24

Tuesday, August 30th 2005, 4:24pm

bei mir ist es so das ich ein Fahrwerk brauche das mit meinem "sportlichen" fahrstil zurecht kommt.

was kostet den der 850 an steuern?
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

25

Tuesday, August 30th 2005, 4:26pm

www.kfz-steuer.de

Ob du mit dem Fahrwerk klarkommst kann letztlich nur eine Probefahrt aussagen. Das Fahrwerk vom 400er hab ich bezüglich Abstimmung nicht mehr im Kopf, die 850er Serie ist eben insgesamt ziemlich weich und komfortabel abgestimmt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2004

Posts: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Location: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

26

Tuesday, August 30th 2005, 4:33pm

http://www.autoboerse.de/CarDetailViewCa…21c03a4fa78bef9


was ist mit so einem? könnte man das mit einem Solchen km-stand noch ernshaft in betracht ziehen ohne sich an reperaturen dumm und dämmlich zu bezahlen?
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

27

Tuesday, August 30th 2005, 4:47pm

kann niemand sagen - beim einen isses so beim anderen so. Der V70 TDI von meinem Vater hat bald 300.000 km drauf ohne eine apl. Rep. Aber bitte bitte kein 2.4er Automatik.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2004

Posts: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Location: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

28

Tuesday, August 30th 2005, 4:56pm

wegen der Automatik oder wegen dem 2,4?


also mir persönlich wäre eine manuelle schaltung in jedem falle lieber aber irgendwie finde ich von den 850er hautsächlich automatik wagen die sich in meiner preisklasse bewegen
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

29

Tuesday, August 30th 2005, 5:09pm

ja logisch wegen der Automatik. Der 2.4er is schon prima aber als automatik echt träge.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2004

Posts: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Location: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

30

Tuesday, August 30th 2005, 5:11pm

4-stufen automatik oder was haben die?


wie sieht es eigentlich mit den 90ps maschienen bei den 440/460 aus? kann man mit denen auch schon gut was anfangen?
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL

This post has been edited 1 times, last edit by "FXNord" (Aug 30th 2005, 11:18pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread