Donnerstag, 1. Mai 2025, 09:30 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

46

Freitag, 2. September 2005, 01:57

Naja ab 400 euro = Abgaben zahlen also deutlich unter 400 in der Hand,
400 euro = abgabenfrei also 400brutto gleich 400netto

Weiss allerdings nicht ob es da bei ner lehre und sowas besonderheiten gibt.
Noob in the middle
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. April 2005

Beiträge: 574

Bike: 90° v2 von Suzuki

Wohnort: nähe Berlin

47

Freitag, 2. September 2005, 06:28

echt jetzt? is ja schwul :P hätt ich das gewusst hätt ich doch freiwillig nur 400 haben wollen anstatt von 4xx wo ich nur 350 auffe hand krieg :/

Zitat

Lach- und Sachgeschichten mit Tutti
1. <Tutti> dafür würd ich mich auch von nem typen durchficken lassen
1. <Tutti> sko\\aw wehe der blackrider schreibt mir jetzt
2. <Tutti> scheisse
2. <Tutti> hab mich vollgespritzt

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

SETO 81

unregistriert

48

Freitag, 2. September 2005, 06:42

@ bubba rat was ich gestern gefahren bin?
da kannst du mit deinen 200t teilen da einpacken




das teil ist die härte. ihr glaubt garnicht wie lang ich gesucht hab umd das zündschloss zu finden.

dann gings los^^

auf die bühne gefahren war das teil echt zu kurz um die arme drunter zu schieben :))
einfach nur klasse der ofen 8o
naja wat macht man beim smart? hoch heben! ich mich annen radkasten gestellt mitn rücken und das teil hochgehoben. also nicht weltbewegent hoch aber 10cm waren schon (der reifen vom boden)

edit: weiss einer wie man da des öl rausbekommt?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SETO 81« (2. September 2005, 06:42)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

49

Freitag, 2. September 2005, 08:08

Zitat

edit: weiss einer wie man da des öl rausbekommt?


Auch wenns übelst am Thema vorbei ist:
Du musst das Öl absaugen. Es gibt ab Werk keine Ölablassschraube. So soll u.a. garabtiert werden, dass die Smarties den Kundendienst auch schön brav in der Vertragswerkstatt machen lassen.

Wenn man den Ölwechsel selbst machen will kann man sich aber entweder ne Pumpe besorgen, oder ne Ölwanne mit Ablassschraube (Tuning-Partz :)) )
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2001

Beiträge: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Wohnort: Westerwald

50

Freitag, 2. September 2005, 16:10

Hui, son fetter Ladewagen da is doch geil ;)

Aber mal ne Frage dazu. Was sind denn in den Karren für Motoren drin, und wieviel Leistung haben die ?

Ich kenn das nur von unseren Staplern, die können 4,5 tonnen heben, sind also weitaus kleiner als das monster da, und die haben den 2.0tdi von vw drin...natürlich nich original, sondern quasi nur drehmoment und wenig leistung ;)

aber des is schon geil...Besonders mit Klima, sitzheitzung, Luftgepolsterte Sitze :)

cYa, Killerfrosch...

(edit : Herzlichen Glückwunsch. Mach was aus deiner Chance!)

(Am Rande: ich verdien mehr :daumen: :P :wand: )
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Killerfrosch« (2. September 2005, 16:11)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 1 062

Bike: Cagiva Mito 04-läuft dank Reifenschrift echte 260km/h, ohne scheiß!!!

Wohnort: <= T-Unit =>

51

Freitag, 2. September 2005, 16:12

also der ganz große hat ca. 1000ps. . . . :D und die haben spezielle dieselmotoren!
<-=T-Unit=->

Dieser Beitrag wurde 157 mal editiert, zum letzten Mal von bubba-felixxx am 24.08.2005 17:50.
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

52

Freitag, 2. September 2005, 16:27

herzlichen glühstrumpf zur ausbildung :D
  • Zum Seitenanfang

SETO 81

unregistriert

53

Freitag, 2. September 2005, 16:29

Zitat

Original von Kingmueller

Zitat

edit: weiss einer wie man da des öl rausbekommt?


Auch wenns übelst am Thema vorbei ist:
Du musst das Öl absaugen. Es gibt ab Werk keine Ölablassschraube. So soll u.a. garabtiert werden, dass die Smarties den Kundendienst auch schön brav in der Vertragswerkstatt machen lassen.

Wenn man den Ölwechsel selbst machen will kann man sich aber entweder ne Pumpe besorgen, oder ne Ölwanne mit Ablassschraube (Tuning-Partz :)) )


:daumen:
haben wir heut auch rausgefunden. geht auch leichter. ölfilter runter, kerzen stecker ab (musst bei ner inspektion eh machen). und starter drehen lassen. die ölpumpe drückt dat denn alles hinten raus.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

54

Freitag, 2. September 2005, 17:21

Zitat

ölfilter runter, kerzen stecker ab (musst bei ner inspektion eh machen). und starter drehen lassen. die ölpumpe drückt dat denn alles hinten raus

Dass die Ölpumpe dann aber, wenn du alles raus haben willst, am Ende trocken läuft wisst ihr?
Dass ne Ölpumpe schmierung braucht und ohne ganz flott fest geht hoffentlich auch.

Achja.. Nebenbei hoffe ich, dass ihr auch wisst was son Tei kostet. Fazit: Eure Methode ist auf Dauer sicher nich die beste
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten