Original von leolow
Hi !
Hab Englisch Leistung und bin auch recht gut, würde mich aber gerne außerhalb der Schule "weiterbilden". Kennt ihr Proggys mit dem man evlt die wichtigen Vokabeln des Business English kennenlernt ?
In der Schule machen wir logischerweise keine Vokabeln mehr..ist fast alles frei und ich würde meinen Wortschatz gerne ein bisschen erweitern...
Was könnt ihr empfehlen ?
Gruss
Leo
Also ich habe beruflich, von meiner europäisch ausgelegten Ausbildung und zu guter Letzt vom international ausgerichtetem Studium her täglich mit business English zu tun.
Tja was kann man machen. Das ist immer eine gute Frage und man kann da sicherlich keine universellen Tipps geben.
Aber was auf jeden Fall der größte Flopp ist, auf doof business english Vokabeln zu lernen. Das bringt nix.
Von vorne rein muss man erst mal sagen, dass Schulenglisch und richtiges Wirtschafts- und Politikenglisch zwei verschiedene Welten sind. Schulenglisch ist echt was für die Katz und eine gute Note im LK ist da überhaupt nicht ausschlaggebend.
Bei Business English fängt man praktisch wieder bei Null an. Ist natürlich die Frage wie weit man gehen will, aber ich sag euch eins, um Verhandlungen zu führen oder sich mit wirtschaftlichen Themen professionell auf englischer Sprache auseinander zu setzten bedarf es einige Jahre harter Arbeit. Das Vokabellernen ist da das kleinste Übel.
So lange Rede kurzer Sinn, hier ein paar Tipps von mir aus eigener Erfahrung, die dir in jedem Fall weiter helfen werden:
1.) Ich würde dir empfehlen regelmäßig englische Zeitungen zu lesen, insbesondere den Wirtschafts- und Politikteil. Das bringt mehr als jedes Programm. Und dann halt bei Fragen im PONS nachschlagen.
2.) Dann öfter mal CNN gucken, wobei das für den Anfänger echt hart ist.
3.) Unbedingt mehrere Praktika in englisch sprachigen Unternehmen machen. Heißt also ab nach UK. Ist natürlich ein hoher Zeit und Kostenaufwand, aber nur das bringt wirklich was. Das gelernte halt praktisch anweden.
4.) Dann folgendes Buch besorgen:

Das ist wirklich gut. Zu diesen BEC Tests (gibt da verschiedene Schwierigkeitsgrade, dieses Buch ist zu dem Mittleren und sollte bei sehr guten Vorabkenntnissen in der Grammatik zu schaffen sein) gibts in ganz Deutschland Vorbereitungkurse.
Dieser BEC Cambridge Test ist international anerkannt und bringt wirklich sehr sehr viel. Also nicht nach dem Motto "auswendiglernen und jut is", sondern mann muss es auch wirklich verstehen.
Wenn du noch mal Fragen hast kannst gerne per ICQ an mich rantreten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roman« (7. September 2005, 19:53)