Donnerstag, 8. Mai 2025, 22:45 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. Februar 2005

Beiträge: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Wohnort: Peace Up!

46

Samstag, 10. September 2005, 17:10

hmm gute nachrricht:


wenn ich die kiste auf mein vater laufen lass und ich als fahrer eingetragen bin kostets mich im jahr 492,xx€

hmm da muss ich ja jetz ernsthaft mal drüber nachdenken :daumen:


cya
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

47

Samstag, 10. September 2005, 17:31

Würd eher versuchen das Auto mal auf deinen Namen zu versichern und mit der Versicherung nen bisschen zu handeln. Irgendwann wirst du ja zwangsläufig mal auf deinen Namen versichern müssen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Februar 2005

Beiträge: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Wohnort: Peace Up!

48

Samstag, 10. September 2005, 18:38

Zitat

Original von Pidello
Würd eher versuchen das Auto mal auf deinen Namen zu versichern und mit der Versicherung nen bisschen zu handeln. Irgendwann wirst du ja zwangsläufig mal auf deinen Namen versichern müssen.


jo hab ich mir auch gedacht, nur selbt im idealsten fall wäre der beitrag noch knapp über 1000€ und das will und kann ich nicht investieren.
Da ich zurzeit überhaupt kein einkommen hab (schüler) ist das halt sone sache, sprit will auch bezahlt werden.
Leider findet man auch keine guten nebenjobs. Ansich den job zu finden ist nicht das problem aber einen wo sich die schule mit den arbeitszeiten vereint ist schon schwierig. Hab zwar mal zeitungen ausgetragen aber das ist auch net das wahre, da verdienst knapp 50€ im monat (klar is auch schon was) und verfährst direkt die hälfte davon wieder beim austragen. (zum laufen ist der bezirk bissl groß zumal ich nur einfamilienhäuser beliefern würd).


Hat schonmal einer sein auto werben lassen?? lese das öfters in der zeitung das man sein auto als werbefläche zur verfügung stellt und monatlich geld dafür bekommt. Wär ja schon lustig sein auto mit seinem auto zu finanzieren :daumen:


cya
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

49

Samstag, 10. September 2005, 19:04

vergiss es. wer will schon auf nem uralten volvo werben?

ansonsten wegen versicherung: man kann auch irgendnen winzmotorrad fürn paar euro im jahr versichern und hinterher die prozente aufs auto umschreiben lassen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Februar 2005

Beiträge: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Wohnort: Peace Up!

50

Samstag, 10. September 2005, 19:25

Zitat

Original von Pidello
vergiss es. wer will schon auf nem uralten volvo werben?

ansonsten wegen versicherung: man kann auch irgendnen winzmotorrad fürn paar euro im jahr versichern und hinterher die prozente aufs auto umschreiben lassen.



na super, dann gurk ich mit irgendner ranzmaschine um und hab frühstens in 2 jahren so"wenig" prozente dass ich mir nen auto leisten könnt.

Da hol ich mir lieber jetzt den bonus als 2t wagen der eltern und versicher erst auf mich wenn ich nen regelmäßiges einkommen hab. juckt mich net so ob ich in einem oder in 5 jahren 80% hab :-)

cya
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

51

Samstag, 10. September 2005, 19:33

...dabei gehts auch nicht drum, dass du die kiste fährst, sondern lediglich darum, kostengünstig in den prozenten runter zu kommen. aber gut, wenn du geld ohne ende hast, nur zu...
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

52

Samstag, 10. September 2005, 20:27

Zitat

Original von fish16
Ja, genau deiner Meinung. Dann halt dich auch dran! Und unterstell nicht immer Leuten sie hätten keine ahnung, nur weil du nicht ihre Meinung bist.


Du wirst mir jetzt bestimmt gleich erzählen wollen, dass du bei ner Volvo-Werke angestellt bist, deine Familie achtunddreißig Volvos hat oder gar du selber mit 17 schon die ganze Palette an Volvos durchprobiert hast und alles scheiß Amikarren sind die gekläppert haben dass es nicht mehr lustig ist?

Die Fahrzeuge haben nicht mehr und nicht weniger Probleme als andere auch.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Februar 2005

Beiträge: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Wohnort: Peace Up!

53

Sonntag, 11. September 2005, 03:46

Zitat

Original von Pidello
...dabei gehts auch nicht drum, dass du die kiste fährst, sondern lediglich darum, kostengünstig in den prozenten runter zu kommen. aber gut, wenn du geld ohne ende hast, nur zu...


musst nich harsch werden.

sag mir pls wie ich den % runterkommen soll ohne irgendsone karre zu farhn. Anmelden und nicht besitzen oder was? Nein danke!

Und gerade das ist dass problem, ich abe KEIN geld und adraum versuche ich geld duthd meine elztern einzusparen"""" asber wenn fdu eoin besserne votdhvclsg hast, dann nur zu


sorry aber icg hab knubbe wie´ds sau


cya :daumen:
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. April 2004

Beiträge: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Wohnort: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

54

Sonntag, 11. September 2005, 14:51

Zitat

Original von fwmone
740er is aber leider ziemlich hässlich.



lassen wir das aussehen mal aussen vor. aber wie ist er technisch? eher robust-unkaputtbar oder anfällig?


kennt wer ne seite mit ersatzteilpreisen für volvos?
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

55

Sonntag, 11. September 2005, 16:16

Da muss man mal realistisch sein - die 7er Reihe ist im besten Fall (Bj. 92) ca. 13 Jahre alt, wenn man ihn vor dem Facelifting kauft gar bis zu 21 Jahre. Da darf man nicht erwarten ein Fahrzeug zu bekommen, dass noch mal zehn Jahre problemlos fährt. Erst recht nicht für 600 €.

Ersatzteile für Volvos sind vergleichsweise teuer in Deutschland, weil die Fahrzeuge eher selten sind. Je älter die Kiste desto höher natürlich die Chance, Gebrauchtersatzteile zu bekommen. So wie aber bspw. bei nem alten VW Polo, für den man alles spottbillig bei ATU oder D&W hinterhergeschmissen kriegt, ist es definitiv nie.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. April 2004

Beiträge: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Wohnort: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

56

Sonntag, 11. September 2005, 16:58

das geld was die teile teurer sind spart man unter umständen allerdings wieder bei der versicherung.

werde den wagen morgen mal fahren und dann mal sehen ob es was wird.
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. April 2004

Beiträge: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Wohnort: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

57

Montag, 17. Oktober 2005, 22:39

habe mir jetzt nen auto gekauft. allerdings was ganz anderes.

nämlich einen ford probe 24 V mit 163 ps.


muss ihn nur wieder nen bisschen fit machen
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten