Wednesday, September 17th 2025, 7:56pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

1

Sunday, September 11th 2005, 8:55pm

Festspannungsregler 5V

Hi, ist das alles was ich brauch, um eine Festspannung zu erzeugen?
Für 5V brauch ich dann einen 7805?
euer has attached the following image:
  • Festspannungsregeler.jpg
blup

This post has been edited 1 times, last edit by "euer" (Sep 11th 2005, 8:55pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2002

Posts: 105

Bike: Suzuki GSR600K8

Location: Oberlunkhofen

2

Sunday, September 11th 2005, 9:44pm

exakt, mehr brauchst du nicht. den 7805 und die zwei kondensatoren...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 1st 2005

Posts: 445

Bike: Dt 125 bj. 04 (abgemeldet) Auto: Vectra C

Location: Unterfranken

3

Sunday, September 11th 2005, 9:47pm

sorry für off topic aber vac spielst du ebass?
EDIT: ok passt schon steht ja in deiner beschreibung
habs an deiner sig erkannt

Quoted

Original von sKamPi

Quoted

Original von Blue-Racer
In der Stadt ist meiner Meinung nach jeder Unfall vermeidbar


muhahaha warts ab bis ich dich finde mitm auto dann zeig ich dir was du vermeiden kannst hahaha :D

This post has been edited 2 times, last edit by "Kranked" (Sep 11th 2005, 9:52pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2002

Posts: 105

Bike: Suzuki GSR600K8

Location: Oberlunkhofen

4

Sunday, September 11th 2005, 9:53pm

@kranked: jup, spiele e-bass. war aber lange hier nicht mehr unterwegs und hab die sig erneuert 8) na, in diesem fall das tab erkannt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 1st 2005

Posts: 445

Bike: Dt 125 bj. 04 (abgemeldet) Auto: Vectra C

Location: Unterfranken

5

Sunday, September 11th 2005, 10:03pm

nö leider net
ich hab nur vermutung
metallica saint anger
sag ma was es war

Quoted

Original von sKamPi

Quoted

Original von Blue-Racer
In der Stadt ist meiner Meinung nach jeder Unfall vermeidbar


muhahaha warts ab bis ich dich finde mitm auto dann zeig ich dir was du vermeiden kannst hahaha :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2002

Posts: 105

Bike: Suzuki GSR600K8

Location: Oberlunkhofen

6

Sunday, September 11th 2005, 10:14pm

@mods: sorry wegen spam, poste nachher nichts mehr offtopic...

@kranked: weiss es eben auch nicht mehr genau, könnte aber das intro von korn-blind gewesen sein... ;)

ontopic: für was brauchst du dann die 5V? wenns auch ein paar Bauteile mehr (2 Widerstände, bzw 1 Widerstand 1 Poti) mehr sein dürfen, könnte man den LM317 auch noch empfehlen. Ist einstellbar und meines Erachtens nach öfters anzutreffen als der 7805...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 1st 2005

Posts: 445

Bike: Dt 125 bj. 04 (abgemeldet) Auto: Vectra C

Location: Unterfranken

7

Sunday, September 11th 2005, 10:15pm

kann auch sein
haste icq dann müssen wir hier net mehr spamen

Quoted

Original von sKamPi

Quoted

Original von Blue-Racer
In der Stadt ist meiner Meinung nach jeder Unfall vermeidbar


muhahaha warts ab bis ich dich finde mitm auto dann zeig ich dir was du vermeiden kannst hahaha :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

8

Sunday, September 11th 2005, 10:19pm

RE: Festspannungsregler 5V

Quoted

Original von euer
Hi, ist das alles was ich brauch, um eine Festspannung zu erzeugen?
Für 5V brauch ich dann einen 7805?


Kommt darauf an was am Eingang ist, von 230VAC 50Hz geht das nicht ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

9

Monday, September 12th 2005, 2:49pm

RE: Festspannungsregler 5V

Quoted

Original von Milhouse

Quoted

Original von euer
Hi, ist das alles was ich brauch, um eine Festspannung zu erzeugen?
Für 5V brauch ich dann einen 7805?


Kommt darauf an was am Eingang ist, von 230VAC 50Hz geht das nicht ;)


Ok, so weit bin ich dann auch schon :P

Die 5V brauch ich für eine Ganganzeige am Mopped:P
blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2002

Posts: 105

Bike: Suzuki GSR600K8

Location: Oberlunkhofen

10

Monday, September 12th 2005, 3:13pm

na, dann hast du ja schon 12vdc, von dem her ists kein problem mit dem 7805...

weiss nicht von wo du das bild hast, aber falls du noch das datenblatt brauchst:

LM78xx

grüsse, vac
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

11

Monday, September 12th 2005, 3:19pm

Ich wollte am Mopped einen Festspannungsregeler haben, da ja nicht immer Konstant 12V dc anliegen, sondern bis 14V.

Ich hab hier dieses Datenblatt:
euer has attached the following file:
blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2002

Posts: 105

Bike: Suzuki GSR600K8

Location: Oberlunkhofen

12

Monday, September 12th 2005, 3:25pm

ist auch gut, mit dem anwendungsbeispiel sogar besser :D

bis zu 14v macht dem festspannungsregler nix, ist ja dafür ausgelegt aus einer höheren bzw. welligen spannung eine festspannung zu machen, daher der name...
also für deine zwecke 100% geeignet...!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

13

Tuesday, September 13th 2005, 5:54pm

Besser wäre aber ein Schaltregler, wenn du von 14V auf 5V runterregelst und für die Ganganzeige 0.5A brauchst entstehen immerhin 4.5W Verlustleistung am Regler...LM2576 zum Beispiel

This post has been edited 1 times, last edit by "Milhouse" (Sep 13th 2005, 5:54pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2002

Posts: 105

Bike: Suzuki GSR600K8

Location: Oberlunkhofen

14

Thursday, September 15th 2005, 11:03am

klar wäre ein schaltregler besser, aber da brauchst du wieder mehr bauteile und musst ev. noch was berechnen, weiss ja nicht ob das klappen würde...

naja, damits mit der verlustleistung nicht zu übel wird kann er den regler ja in den fahrtwind hängen :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

15

Thursday, September 15th 2005, 1:21pm

Naja meist sind in den Application Notes in den Datenblättern genügend Beispiel edrin sodass man nix berechnen muss ;) braucht meist nur noch eine kleine Spule mehr.
  • Go to the top of the page

Rate this thread