Mittwoch, 30. April 2025, 20:37 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

16

Montag, 12. September 2005, 14:44

Zitat

Original von Pidello

Zitat

Original von Zord911
ist halt neuland, 2GB Flashplayer gibts so bis jetzt ja noch net, abgesehn von dingenr mit karten o.ä


aber 200 euro sind für 2 GB bischen mässig, apple-aufschlag halt.
lol? informier dich mal, was ne gescheite CF card mit 2 GB kostet. und dann überleg mal, was der player dann noch kosten darf...



ahja und apple hat nix besseres zu tun als genau einen 2 GB Chip in das Ding einzuabaun?

die machen garantiert 4x512MB oder ähnliches und für nmp3player müssens nichtmal besonders schnelle speicher sein bla blub
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. August 2004

Beiträge: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich (CH)

17

Montag, 12. September 2005, 15:18

Hätte lieber den iPod Flea :lol:

Zitat

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

18

Montag, 12. September 2005, 18:09

Zitat

Original von Zord911

Zitat

Original von Pidello

Zitat

Original von Zord911
ist halt neuland, 2GB Flashplayer gibts so bis jetzt ja noch net, abgesehn von dingenr mit karten o.ä


aber 200 euro sind für 2 GB bischen mässig, apple-aufschlag halt.
lol? informier dich mal, was ne gescheite CF card mit 2 GB kostet. und dann überleg mal, was der player dann noch kosten darf...



ahja und apple hat nix besseres zu tun als genau einen 2 GB Chip in das Ding einzuabaun?

die machen garantiert 4x512MB oder ähnliches und für nmp3player müssens nichtmal besonders schnelle speicher sein bla blub

sind sowohl in der 2 gb als auch in der 4 gb version 2 gb chips.

quelle: http://www.gizmodo.com/gadgets/ipod-nano…tted-124700.php
  • Zum Seitenanfang

ndm62

* Chat-Idler *

Registrierungsdatum: 19. Mai 2002

Beiträge: 393

Bike: puch maxi 5000ccm

Wohnort: vom A-See

19

Dienstag, 13. September 2005, 18:57

Hast du dir mal die Japanische Seite angeschaut Pidello?

Auf dem Bild: http://pc.watch.impress.co.jp/docs/2005/0908/nano30.jpg
sind alle Teile des Ipods, da seh ich nur einen Speicherchip.

Hier: http://pc.watch.impress.co.jp/docs/2005/0908/nano24.jpg ist zu sehen, wo dieser Chip auf der Hauptplatine montiert ist, was darauf schließen lässt, dass unter der Speicher-Chip-Platine kein zweiter Chip sitzt.

Hier: http://pc.watch.impress.co.jp/docs/2005/0908/nano16.jpg sieht man wieder nur einen montierten Chip.

Dass es die 4GB Version ist, sieht man hier: http://pc.watch.impress.co.jp/docs/2005/0908/nano09.jpg


Wie sind die Jungs von der Ami-Seite da drauf gekommen, dass es sich um 2 Chips handeln könnte?


~||~licensed.to.ill~||~


  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

20

Dienstag, 13. September 2005, 19:14

uh, frag mich nicht, kenn mich da jetzt auch nicht sonderlich aus. aber wenn, dann hiesse das ja nur, dass sie an der 4gb version noch weniger verdienen.
  • Zum Seitenanfang

ndm62

* Chat-Idler *

Registrierungsdatum: 19. Mai 2002

Beiträge: 393

Bike: puch maxi 5000ccm

Wohnort: vom A-See

21

Dienstag, 13. September 2005, 19:51

Ein Bild hab ich noch: http://pc.watch.impress.co.jp/docs/2005/0908/nano10.jpg
Da sieht man rechts neben dem Akku schön die einzige logische Position für nen zweiten Chip und die Befestigungspunkte des ersten.

Ist also definitiv nur 1 Chip.

Wer weiß ob nicht die Produktionskosten so stark steigen würden, dass sich das nicht mehr lohnen würde.
Schließlich müssen die auf diese Art wahrscheinlich nur die Zufuhr für die Bestückung ändern und erhalten wahlweise die 2/4 GB Version, anders müsste die Hauptplatine bei der Bestückung ja gedreht werden was wieder mindestens eine zusätzliche Maschine erfordert.

Seltsam, hab grad bei Samsung nach dem Chip gesucht und bin dabei auf den Chip K9WAG08U1M gestoßen, das passt soweit, jedoch konnte ich da keine Informationen zu einer PCA0 Version finden und:
Production Status: Engineering Sample
Könnte sich also um einen abgewandelten, exklusiv für Apple produzierten Chip handeln.

Das wird immer seltsamer:
The K9WAG08U1M is composed of two K9K8G08U0M chips which are selected separately by each CE1 and CE2.

Soweit sogut, 2 Chips zu einem zusammengebacken, da leidet natürlich die Leistung aber ok...
Was mich dabei stutzig macht ist: The memory array consists
of 8,192 separately erasable 128K-byte blocks. oder auch: The K9K8G08U0M is a 8,448Mbit(8,858,370,048 bit) memory

Da fehlen ja nun noch 2 GByte um auf die 4 vom Ipod zu kommen!?
Oder hab ich irgendwo was übersehen?

PCA0 is ja nur ne Versionsbezeichnung, kann eigentlich nicht sein, dass die da zwei K9WAG08U1M zusammengebraten haben, da bräuchten die ja normal ne neue Chipbezeichnung. ?(

Steigt da jemand durch? Hilfe!
Das will ich jetzt wissen! :D

PS: Ich lieg krank im Bett, normal hab ich schon besseres zu tun ;)


~||~licensed.to.ill~||~


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ndm62« (13. September 2005, 20:15)

  • Zum Seitenanfang

ndm62

* Chat-Idler *

Registrierungsdatum: 19. Mai 2002

Beiträge: 393

Bike: puch maxi 5000ccm

Wohnort: vom A-See

22

Dienstag, 13. September 2005, 20:46

Mist, muss alles zurücknehmen was ich gebrabbelt hab, gibt doch n zweiten Chip...
Is auf der Unterseite der Speicherplatine...
Wenigstens hab ich ne gute Ausrede, ich bin "tod"krank *husthust* :rolleyes:

Is aber eigentlich ne Schweinerei im Grunde nutzen die da 4 Chips mit jeweils 1GB...


~||~licensed.to.ill~||~


  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

23

Dienstag, 13. September 2005, 21:38

gibt doch nen nano mit 2 und einen mit 4 gb.

und zum thema "dat sind ja zwei zusammengebacken": wenn mich nicht alles täuscht ist das bei flash grundsätzlich immer so. ne CF card ist auch kein einzelner chip...
  • Zum Seitenanfang

ndm62

* Chat-Idler *

Registrierungsdatum: 19. Mai 2002

Beiträge: 393

Bike: puch maxi 5000ccm

Wohnort: vom A-See

24

Mittwoch, 14. September 2005, 16:33

Nö, nich unbedingt, der Ursprungschip is der: K9K8G08U0M mit 1GB und mit einem CE-Pin (Pin 9, Pin 10 ist nc) (CE=Chip Enable, "Hallo, du bist gemeint!")
Der K9WAG08U1M Chip besteht aus 2 K9K8G08U0M, die aufeinandergesetz und mit einem Satz Pins versehen wurden, sie unterscheiden sich nur bei Pin 9 und 10 (CE1 und CE2), laut der Info von Samsung zum PCB0, beim PCA0 sind CE1 und CE2 jedoch nicht an den Pins 9 und 10 sondern 11 und 12.

K9WAG08U1M und K9K8G08U0M haben übrigens das selbe Package (48Pin TSOP1 12x20).

Ne CF-Card ok, aber ich red ja auch nicht von nem Speichermodul sondern von einem eizelnen NAND-Flash Chip, da würd ich schon verlangen, dass das wirklich nur 1 Chip is, der Stromverbrauch eines echten 1-Chip Chip wäre auch niedriger, aber Apple scheinen die Werte ja zu reichen.
Ist wahrscheinlich eh das am wenigsten Strom verbrauchende Bauteil.

Is im Grunde auch von der Leistung schnurzpiepegal, der K9WAG08U1M wird bei Samsung mit ner Zugriffszeit von 25ns angegeben und da kann man nicht meckern.


Ist sowieso alles eigentlich total sinnlos, aber irgendwie unheimlich interessant :daumen:
... zumindest wenn man krank im Bett liegt...


~||~licensed.to.ill~||~


  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten