Mittwoch, 17. September 2025, 23:45 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

31

Samstag, 24. September 2005, 14:11

Hi,

oha, ein weiterer Aquarianer :D

Also Rotflossen Antennenwelse halte ich als Gesellschafter für absolut ungeeignet, höchstens mal mit großen Pacus. Ansonsten gehören die meiner Meinung nach in ein Artenbecken, da andere Großfische sie etwas einschüchtern!
Und Rochenbaby fressen lassen ;(

Motoros hatte ich früher mal, die Tiere werden aber extrem groß und sind gegenüber Artgenossen ruppiger als andere Rochenarten, daher hab ich mich von denen ganz verabschiedet. Waren aber auch meine ersten Rochenjungen, bei der Geburt von 4 Jungen ist die junge Mutter damals verstorben, der Vater hat seit dem Tag nichts mehr gefressen und ist ebenso verendet. Die damaligen Jungtiere schwimmen jetzt im Zoo.

Diskus finde ich wie gesagt langweilig :daumen:

Du meinst wahrscheinlich Potamotrygon leopoldi oder Potamotrygon henlei, die sogenannten Feuerrochen. Mein Vater hat in seinem Aquarium-Schwimmbad ein Pärchen leopoldi sitzen, zurzeit sitzen im 2500 L Becken bei mir noch 1 Pärchen henlei, ein schroederi (männlich), ein schroederi flower (weiblich), sowie ein Browm Marble Rochen (männlich). Sind alle relativ kleinbleibend, daher reicht das Becken. Sonst sitzt nichts drin, nur Willi kommt eventuell noch dazu
Mein Vater hat halt wie gesagt hauptsächlich leopoldi, ist so sein Steckenpferd, aber auch noch hystrix und ein Perlrochenpärchen.

Ohje, meine Tropheuszeit hatte ich auch schon, vor den Rochen waren im 2500L Diskus und davor Tropheus. 40 an der Stück (Red Rainbow, polli, Kaisermoori und noch Kirschfleck), und halt noch Synodontis multifasciatus. War mir aber auf Dauer zu nervös.

Salzwasser ist nicht so mein Ding, ein Verwandter hat ein 2m Salzwasserbecken. Finde die Farben zu grell, das Verhalten zu uninteressant usw ;)
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

32

Samstag, 24. September 2005, 14:15

Achso, was es noch hinzuzufügen gäbe:

Ich bin seit kurzem voll auf dem Kaltwassertrip (also nicht Goldfische oder ähnliches), sondern europäische Arten die relativ klein bleiben. Interessanter als jeder Salmler und einfacher zu halten!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2004

Beiträge: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Wohnort: Echterdingen

33

Samstag, 24. September 2005, 20:38

Kaltwasser ist mir zu langweilig, hab zwar im teich 1meter trümmer von kois... aber mein lieblingsbecken ist das invertebratenbecken...

is intersanter als jeder fisch...

ja ich meinte die leopoldi

Zitat

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

34

Montag, 26. September 2005, 12:34

ich find ja den schroederi noch am besten :daumen:
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juni 2005

Beiträge: 190

Bike: 650er Bandit

Wohnort: Reutlingen

35

Montag, 26. September 2005, 14:26

hehe cool! meine Freundin schwärmt immer von rochen ;) selber hat sie aber noch keinen, isgesamt selber aber 4 aquarien alle so um die 500L.
Da sie mich wieder(!) angesteckt hat will ich mir grade auch ein Aquarium zulegen mit so ca 1,50 m länge und dann Afrikaner-Maliwi becken draus machen :-)
hab zwar unten noch nen 35cm becken aber das genügt meinen ansprüchen nichtmehr wirklich*g* könnte man höchstens nen kampffisch pärchen drin halten.. wenn überhaupt, oder nen kleines minni salzwasser korallenriff draus machen.

was mir meistens an so raubfisch aquarien stört is das sie nich so schön eingerichtet sind ;) ich hasse auch nichts mehr als so folienrückwände. Aber das is ja klar geschmackssache.

Paule
Life is racing, everything before and after is just waiting!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2004

Beiträge: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Wohnort: Echterdingen

36

Montag, 26. September 2005, 14:40

Zitat

Original von Physics
hehe cool! meine Freundin schwärmt immer von rochen ;) selber hat sie aber noch keinen, isgesamt selber aber 4 aquarien alle so um die 500L.
Da sie mich wieder(!) angesteckt hat will ich mir grade auch ein Aquarium zulegen mit so ca 1,50 m länge und dann Afrikaner-Maliwi becken draus machen :-)
hab zwar unten noch nen 35cm becken aber das genügt meinen ansprüchen nichtmehr wirklich*g* könnte man höchstens nen kampffisch pärchen drin halten.. wenn überhaupt, oder nen kleines minni salzwasser korallenriff draus machen.

was mir meistens an so raubfisch aquarien stört is das sie nich so schön eingerichtet sind ;) ich hasse auch nichts mehr als so folienrückwände. Aber das is ja klar geschmackssache.

Paule


Es heißt Malawi :daumen:

Warum nicht Tanganijka ist viel interessanter da die einzelnen Spoezielisierungen und verhalten ausgeprägter sibd... zum Beispiel Schneckencichliden oder Synodontis oder Tropheus find die viel interessanter als die dämlichen Kaiser und Pseudotropheus die sich die ganze zeit nur zoffen

Zitat

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juni 2005

Beiträge: 190

Bike: 650er Bandit

Wohnort: Reutlingen

37

Montag, 26. September 2005, 15:12

Zitat

Original von Golde

Es heißt Malawi :daumen:

Warum nicht Tanganijka ist viel interessanter da die einzelnen Spoezielisierungen und verhalten ausgeprägter sibd... zum Beispiel Schneckencichliden oder Synodontis oder Tropheus find die viel interessanter als die dämlichen Kaiser und Pseudotropheus die sich die ganze zeit nur zoffen


hehe ja is mir etwa 1,5sek nach dem abschicken des beitrages auch eingefallen ;)
ich find die Malawi becken etwas schöner, wobei die ja eh ziemlich ähnlich aussehen. Meine Freundin meinte das Malawi wohl angebrachter wäre, weil ich wohl mehr malawi fische am interesantesten finde :-)
aber is ja eh alles noch nich beschlossen muss erstmal nen günstiges becken+technik finden.

Paule
Life is racing, everything before and after is just waiting!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 819

Wohnort: Berlin

38

Montag, 26. September 2005, 16:09

Ich hab zwar keine Fische, aber nen Kumpel hat 4 Aquarien in seinem Zimmer, so von ca. 60-250 Liter. Und weil hier alle Bildergeil sind und mein Post auch sonst keinen Sinn machen würde zeig ich einfach nen paar.

Glaub das ist nen Furchenmolch, wenn ich richtig aufgepasst hab. Bei den sollen so gar die Gliedmaßen wieder nachwachsen, falls sie mal "abfallen" oder anderswie abhanden kommen. Er hat 2 davon: Eddy und Mr. Twat ;)




Hier waren anfangs noch die Scalare im gleichen Becken und haben ihm die Flossen nen bisschen angeknabbert


Von den Scalaren schwimmen da auch nen halbes Rudel rum:



Und das müsste das Siamesischer Kampffischweibchen sein



Seit nen paar Monaten hat(te) er auch 3 Mini-Haie ca. 15-20 cm lang, davon sind aber 2 Schon nach 2-3 Wochen gestorben (frags Pferd warum) und einer schwimmt noch fröhlich rum und frisst ihm die ganzen Bundbarsche und Black Mollies auf hehe

Aber von den lustigen Schlammspringern hab ich leider keine Bilder, die gehn richtig dabei ab, wenn man da halbtote Insekten reinwirft.
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

39

Montag, 26. September 2005, 16:28

Zitat

Original von IchBinInDir
ich find ja den schroederi noch am besten :daumen:


Schroederi Kult :daumen:

Zitat

Warum nicht Tanganijka ist viel interessanter da die einzelnen Spoezielisierungen und verhalten ausgeprägter sibd... zum Beispiel Schneckencichliden oder Synodontis oder Tropheus find die viel interessanter als die dämlichen Kaiser und Pseudotropheus die sich die ganze zeit nur zoffen


Zugegeben halte ich für einen Anfänger Malawicichliden für viel geeigneter. Sie sind sehr bunt und einfach zu halten. Das wirklich interessante Verhalten zB der Tropheus fällt erst auf wenn man vorher schon was "richtiges" gepflegt hat, zudem ist der Tanganjikakomplex ja bei weitem empfindlicher!

Zitat

was mir meistens an so raubfisch aquarien stört is das sie nich so schön eingerichtet sind ich hasse auch nichts mehr als so folienrückwände. Aber das is ja klar geschmackssache.


Bei Großfischen allgemein ist der Fisch nunmal die Einrichtung, und ersetzt meines Meinung auch jede Pflanze ;)

Mich stören diese billig wirkenden Plastikrückwände die man ins Becken macht, scheiß Dreckfänger und Platzvergeuder ^^

Zitat

Und das müsste das Siamesischer Kampffischweibchen sein


Männchen :daumen:

Zitat

Seit nen paar Monaten hat(te) er auch 3 Mini-Haie ca. 15-20 cm lang, davon sind aber 2 Schon nach 2-3 Wochen gestorben


Erstens sind das Rudeltiere (ab 6 Stück) und zweitens Brackwasserbewohner, manche versterben nach kurzer Zeit und manche erst nach einem Jahr
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juni 2005

Beiträge: 190

Bike: 650er Bandit

Wohnort: Reutlingen

40

Montag, 26. September 2005, 16:33

hehe naja man kann ja auch teure rückwände kaufen ;) back to nature oderso. naja is bisschen teuer aber man bekommt bei ebay schon ganz hübsche recht billig. aber es gibt nichts schlimmeres als wenn ich meine Tapete hiterm aquarium sehen würde :D

Paule
Life is racing, everything before and after is just waiting!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 452

Bike: keins mehr

Wohnort: Süd Berlin (bass Boxx alda)

41

Montag, 26. September 2005, 16:41

ficken,fressen,andere aufs maul hauen und basketball spielen.
Was der mensch halt brauch ne?
Heute Ohne Nennenswerten Defekt Angekommen

***Team BBC Rulez***
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

42

Montag, 26. September 2005, 17:10

die von back to nature sind in meinen Augen Billig Rückwände ;)

SO ne gute Rückwand für nen 150er Becken kostet halt schon 1000 Euro
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2004

Beiträge: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Wohnort: Echterdingen

43

Montag, 26. September 2005, 17:55

Zitat

Original von Der_XTC

Zitat

Original von IchBinInDir
ich find ja den schroederi noch am besten :daumen:


Schroederi Kult :daumen:

Zitat

Warum nicht Tanganijka ist viel interessanter da die einzelnen Spoezielisierungen und verhalten ausgeprägter sibd... zum Beispiel Schneckencichliden oder Synodontis oder Tropheus find die viel interessanter als die dämlichen Kaiser und Pseudotropheus die sich die ganze zeit nur zoffen


Zugegeben halte ich für einen Anfänger Malawicichliden für viel geeigneter. Sie sind sehr bunt und einfach zu halten. Das wirklich interessante Verhalten zB der Tropheus fällt erst auf wenn man vorher schon was "richtiges" gepflegt hat, zudem ist der Tanganjikakomplex ja bei weitem empfindlicher!

Zitat

was mir meistens an so raubfisch aquarien stört is das sie nich so schön eingerichtet sind ich hasse auch nichts mehr als so folienrückwände. Aber das is ja klar geschmackssache.


Bei Großfischen allgemein ist der Fisch nunmal die Einrichtung, und ersetzt meines Meinung auch jede Pflanze ;)

Mich stören diese billig wirkenden Plastikrückwände die man ins Becken macht, scheiß Dreckfänger und Platzvergeuder ^^

Zitat

Und das müsste das Siamesischer Kampffischweibchen sein


Männchen :daumen:

Zitat

Seit nen paar Monaten hat(te) er auch 3 Mini-Haie ca. 15-20 cm lang, davon sind aber 2 Schon nach 2-3 Wochen gestorben


Erstens sind das Rudeltiere (ab 6 Stück) und zweitens Brackwasserbewohner, manche versterben nach kurzer Zeit und manche erst nach einem Jahr


Tropheus kommen aus dem Tanganjikasee... und die richtig interessanten Tiere wie Schnecken- Sand- Schabrett- Kärpflingscichliden kommen aus Tanganjika... nur so nebebei, warum wolle Rückwände die sässlich sind? schwarze Folie tuts doch auch, bzw schwarze Struckturrückwende rocken...

Zitat

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

44

Montag, 26. September 2005, 18:20

Zitat

Original von Golde
Tropheus kommen aus dem Tanganjikasee...


meinte ich, habs falsch ausgedrückt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2003

Beiträge: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

45

Montag, 26. September 2005, 22:14

Hab letztes Jahr im September nen Wels mit 55 cm gefangen. Hat wohl gekämpft, aber so einer haut nen Mensch bestimmt net um.
Was krass ist sind die ganz Großen die sie in Spanien und Kroatien an den Deltas rausholen.
Am Ebro und Po sind Viecher bis 2,00 m keine Seltenheit.
Schöner Fisch!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten