Wednesday, April 30th 2025, 8:54pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Sep 1st 2001
Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20
Location: Oldenburg
Quoted
Original von XoP
Quoted
Original von sachs 4 stroke
Quoted
Original von XoP
diese Rückprojektionsfehrnseher haben doch eine total beschissene Auflösung und wenn man mal von der Seite schaut, sieht man kaum noch was. Musste dir mal im Mediamarkt oder so anschaun.
Ja das hat nix mit der Auflösung zu tuhen
das is logisch wenn du von der seite guckst das du kaum was siehst oder wenn du 2 meter drüber stehst......
Aber WER guckt schon fernsehen im 90° Winkel??
ich stand auch direkt davor und es sag scheiße aus.
Quoted
Original von hucke
also als receiver kann ich nur yamaha empfehlen, und nicht nur weil mein mopped auch von yamaha ist
habe da den yamaha ax-396 (stereo) und das ist wirklich ein TOP ding, ohne irgendwelche makel. gibt auch super surround lösungen von yamaha.
als boxen hab ich die canton LE hassenichtgesehen... Canton Boxen sind einfach die besten. musst dafür zwar nen paar euros mehr hinlegen, aber für den klang lohnt sich das allemal!!!
This post has been edited 1 times, last edit by "Samengesicht" (Oct 22nd 2005, 2:45pm)
Uygar
Unregistered
Quoted
Original von P-Flasher
Bis zu welcher Größe kann man ein Bild mit einem Beamer erzeugen aus einer Entfernung von ~ 2,5 Meter?
Gibts keine alltagstauglichen Beamer die man komplett als Fernseherersatz nehmen kann. Mein Fernseher wirds wohl nicht mehr lange machen...
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
Quoted
Original von hucke
auf jeden fall philips fernseher. die halten ewig, super sound für nen fernseher, wenn du keine anlage hast... hammergeiles bild...
preislich sind die etwas gehobener als jetzt welche von grundig (grundig ist ansich auch sehr gut, kann man auch empfehlen) oder LG (absoluter mist...). aber ich find die investition lohnt sich. hab mit vor 4 oder 5 jahren mal einen von philips geholt (mein erster eigener fernseher). der hat 55 diagonale. kostete damals 279 euros.
This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Oct 22nd 2005, 3:04pm)
Quoted
Original von cptnkuno
Quoted
Original von hucke
auf jeden fall philips fernseher. die halten ewig, super sound für nen fernseher, wenn du keine anlage hast... hammergeiles bild...
preislich sind die etwas gehobener als jetzt welche von grundig (grundig ist ansich auch sehr gut, kann man auch empfehlen) oder LG (absoluter mist...). aber ich find die investition lohnt sich. hab mit vor 4 oder 5 jahren mal einen von philips geholt (mein erster eigener fernseher). der hat 55 diagonale. kostete damals 279 euros.
Wenn du gerne in der zweiten Liga spielst, kauf Philips. Die besten Bildröhren baut Sony (warum sonst stehen bei allen Grafikern Sony Monitore) und vom Klang her ist Philips auch nicht gerade das obere Ende (die Stereoanlagen von denen sind so was von schrecklich). Das einzige was Philips wirklich bauen kann sind Glühbirnen (Ist ja schließlich eine Glühlampenfabrik)
Date of registration: Dec 20th 2004
Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50
Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit
Date of registration: Sep 8th 2001
Bike: GSX-R 600 K1
Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen
Date of registration: Oct 10th 2003
Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic
Location: Unna
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
Quoted
Original von leolow
Also Leute ich brauche einfach einen normale Fernseher, der relativ groß ist, nicht die Weltkostet und gute Qualli bietet.....Habe nun schon einiges über die Sony Triniton gelesen...Wären die Akzeptabel
Date of registration: Nov 11th 2004
Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt
Location: LK Rosenheim/Oberbayern