Wednesday, April 30th 2025, 8:54pm UTC+2

You are not logged in.


Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

31

Saturday, October 22nd 2005, 1:46pm

Quoted

Original von XoP

Quoted

Original von sachs 4 stroke

Quoted

Original von XoP
diese Rückprojektionsfehrnseher haben doch eine total beschissene Auflösung und wenn man mal von der Seite schaut, sieht man kaum noch was. Musste dir mal im Mediamarkt oder so anschaun.


Ja das hat nix mit der Auflösung zu tuhen

das is logisch wenn du von der seite guckst das du kaum was siehst oder wenn du 2 meter drüber stehst......

Aber WER guckt schon fernsehen im 90° Winkel??


ich stand auch direkt davor und es sag scheiße aus.


Ja, natürlich sieht es scheiße aus wenn man bei so einem großen Bild direkt davor steht. Aber wenn man ein großes Wohnzimemr hat und ein paar meter entfernt sitzt ist das schon ganz gut...
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

32

Saturday, October 22nd 2005, 1:49pm

stimmt ihr habt mich überzeugt die qualität ist viel besser als bei einem röhrenmonitor oder plasma. nur nich jeder hat nen wohnzimmer das 20m lang ist. Aber es muss ja umbedingt der ganz große sein. :rolleyes:

This post has been edited 1 times, last edit by "XoP" (Oct 22nd 2005, 1:50pm)

  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

33

Saturday, October 22nd 2005, 2:08pm

Darüber kann man seitenweise diskutieren, also mal wieder zurück zum Thema: Eure Heimkinos?
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2002

Posts: 928

34

Saturday, October 22nd 2005, 2:39pm

Bis zu welcher Größe kann man ein Bild mit einem Beamer erzeugen aus einer Entfernung von ~ 2,5 Meter?
Gibts keine alltagstauglichen Beamer die man komplett als Fernseherersatz nehmen kann. Mein Fernseher wirds wohl nicht mehr lange machen...
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2005

Posts: 101

35

Saturday, October 22nd 2005, 2:39pm

Quoted

Original von hucke
also als receiver kann ich nur yamaha empfehlen, und nicht nur weil mein mopped auch von yamaha ist :D
habe da den yamaha ax-396 (stereo) und das ist wirklich ein TOP ding, ohne irgendwelche makel. gibt auch super surround lösungen von yamaha.

als boxen hab ich die canton LE hassenichtgesehen... Canton Boxen sind einfach die besten. musst dafür zwar nen paar euros mehr hinlegen, aber für den klang lohnt sich das allemal!!!



ich finde deine dogamitsche darstellung der dinge unangebracht. A sind deine Komponenten nicht so besonders, und phillips tv zu empfelen spricht schon für sich alleine ...

icxh glaub nicht das irgend weche canton boxen an meine jamo reichen. canton ist genau wie bose ect. nicht mehr das was es mal war. !

This post has been edited 1 times, last edit by "Samengesicht" (Oct 22nd 2005, 2:45pm)

  • Go to the top of the page

Uygar

Unregistered

36

Saturday, October 22nd 2005, 2:46pm

Quoted

Original von P-Flasher
Bis zu welcher Größe kann man ein Bild mit einem Beamer erzeugen aus einer Entfernung von ~ 2,5 Meter?
Gibts keine alltagstauglichen Beamer die man komplett als Fernseherersatz nehmen kann. Mein Fernseher wirds wohl nicht mehr lange machen...


klar, nur ist die aufstellung mit mehraufwand verbunden, du brauchst eine freie,glatte große weiße oberfläche, wenn eines dieser 4 kriterien nicht bei dir erfüllt werden kann, musst du entweder eine leinwand holen oder vergisst das mit dem beamer... desweiteren solltest du den beamer möcglichst nah an die decke anbringen, sodass nicht immer köpfe und rumlaufende leute im bild zu sehen sind... dann kannste nen beamer auch sehr schön als fernseher benutzen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

37

Saturday, October 22nd 2005, 3:03pm

Quoted

Original von hucke
auf jeden fall philips fernseher. die halten ewig, super sound für nen fernseher, wenn du keine anlage hast... hammergeiles bild...
preislich sind die etwas gehobener als jetzt welche von grundig (grundig ist ansich auch sehr gut, kann man auch empfehlen) oder LG (absoluter mist...). aber ich find die investition lohnt sich. hab mit vor 4 oder 5 jahren mal einen von philips geholt (mein erster eigener fernseher). der hat 55 diagonale. kostete damals 279 euros.

Wenn du gerne in der zweiten Liga spielst, kauf Philips. Die besten Bildröhren baut Sony (warum sonst stehen bei allen Grafikern Sony Monitore) und vom Klang her ist Philips auch nicht gerade das obere Ende (die Stereoanlagen von denen sind so was von schrecklich). Das einzige was Philips wirklich bauen kann sind Glühbirnen (Ist ja schließlich eine Glühlampenfabrik)
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Oct 22nd 2005, 3:04pm)

  • Go to the top of the page

leölöw

* bald: ötzlow *

Date of registration: Jun 25th 2003

Posts: 2,586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Location: Wiesbaden

38

Saturday, October 22nd 2005, 3:08pm

Also Leute ich brauche einfach einen normale Fernseher, der relativ groß ist, nicht die Weltkostet und gute Qualli bietet.....Habe nun schon einiges über die Sony Triniton gelesen...Wären die Akzeptabel
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2005

Posts: 101

39

Saturday, October 22nd 2005, 3:16pm

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von hucke
auf jeden fall philips fernseher. die halten ewig, super sound für nen fernseher, wenn du keine anlage hast... hammergeiles bild...
preislich sind die etwas gehobener als jetzt welche von grundig (grundig ist ansich auch sehr gut, kann man auch empfehlen) oder LG (absoluter mist...). aber ich find die investition lohnt sich. hab mit vor 4 oder 5 jahren mal einen von philips geholt (mein erster eigener fernseher). der hat 55 diagonale. kostete damals 279 euros.

Wenn du gerne in der zweiten Liga spielst, kauf Philips. Die besten Bildröhren baut Sony (warum sonst stehen bei allen Grafikern Sony Monitore) und vom Klang her ist Philips auch nicht gerade das obere Ende (die Stereoanlagen von denen sind so was von schrecklich). Das einzige was Philips wirklich bauen kann sind Glühbirnen (Ist ja schließlich eine Glühlampenfabrik)


Genau so siehts aus ! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

40

Saturday, October 22nd 2005, 3:19pm

Mal zu den Harman&Kardon Verstärkern:
Sehen ja super schick aus mit den blau beleuchteten "Gasgriffen" aber das Handling is ja wohl mehr als billig oder bin ich da überempfindlich? Das wackelt alles und ist so voll plastikmässig.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

41

Saturday, October 22nd 2005, 3:30pm

Also ich kann nur wiederholen, dass der Beamer von Aldi echt zu empfehlen ist - und wir nutzen den auch komplett als Fernseherersatz (incl. viel umschalten natürlich).

Und von den großen Rückprojektionsfernsehern halte ich auch nicht sooo sonderlich viel. XoP hat da schon Recht.

Also meine erste Wahl wäre Beamer, dann LCD-Fernseher mit min. 80er Diagonale.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

42

Saturday, October 22nd 2005, 3:39pm

Ich hatte ja nen Praktikum bei Red Zac und kann folgendes aus Erfahrungsberichten sagen:

Bei Röhrengeräten kann ich im Mom nur Metz und Löwe empfehlen, diese haben die geringsten Ausfallraten, ALLE anderen Geräte kann man in die Tonne kloppen, es sei denn man will sie eh nur 2-3 Jahre nutzen....
Am Schlimmsten sind die neuen Philipsgeräte, wirklich jeden Tag war bei uns ein neuer Toter, der repariert werden musste, sei es Trafo, kalte lötstellen, IC's und und und....

LCD Fernseher find ich jetzt auch nicht sooo toll, wenn man von der Seite guckt sieht man halt fast nix mehr....

Am besten haben mir eigentlich die Plasmafernseher gefallen, besonders die von Hitachi, geiler Ton, superhandliches Menü, tausende Funktionen, sehr zuverlässung und klasse Bildquali, besonders in Verbindung mit HDTV....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

43

Saturday, October 22nd 2005, 9:29pm

Quoted

Original von leolow
Also Leute ich brauche einfach einen normale Fernseher, der relativ groß ist, nicht die Weltkostet und gute Qualli bietet.....Habe nun schon einiges über die Sony Triniton gelesen...Wären die Akzeptabel

Ich bin sehr zufrieden damit (habe 2 Fernseher und einen Monitor)
Und wie gesagt, die meisten Grafiker verwenden Trinitronröhren.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Location: LK Rosenheim/Oberbayern

44

Saturday, October 22nd 2005, 9:44pm

wir ham auch nen Sony fernseher mit Trinitron-Röhre, seit ca. 8-7 Jahren und er läuft und läuft und läuft. Heimkino anlage ham wir seit knapp 3 jahren, Receiver von Kenwood, DVD-Player von Cyberhome(wofür nen teureren holen, wenn der Cyberhome mehr Formate abspielen kann?) und Boxen von Magnat. ich muss mal nach den Bezeichnungen schauen
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

45

Sunday, October 23rd 2005, 12:32pm

Bis auf das die Trinitronröhren durch die Eisenmasken viel schwerer sind, konnte ich bei denen auch keinen riesen Vorteil bemerken....
  • Go to the top of the page

Rate this thread