Freitag, 2. Mai 2025, 17:30 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

121

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 17:29

Ich finds lustig, wer sich da unnötig aufregt is doch selbst schuld, die wollen doch auch nur ihre brötchen verdienen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Mai 2005

Beiträge: 430

Wohnort: Niederbayern

122

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 21:53

Haha, hat jemand "Weiss Weiss Weiss" gehört?? Ich brech ab! :daumen:

Zitat

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Beiträge: 268

Wohnort: Berlin

123

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 22:14

Zitat

Original von AnjaFromLE
der angriff auf polen war feige--soweit ich weiß, sogar ohne kriegserklärung. als hätte polen jemals eine gefahr für dtl dargestellt. und dass dort so viele juden gelebt haben, war natürlich ein purer zufall.

Wenn du mal vor den 2WK gucken würdest, dann würdest du sogar selber den Grund des Angriffs(neben dem hohen Judenanteil in der Bevölkerung Polens) sehen. Das lernt man in der Schule nämlich nicht. Guck einfach mal vor dem 1WK auf die DE Karte und dann nochmal danach. ;)

Und dem Detlef muss ich recht geben. Deutschland war und wird immer das "Verbrechervolk" sein. Denn sobald ein Deutscher Nationalstolz zeigt, bekommt er eins mit der Nazikeule übergezogen.
Das auch positive Dinge geschehen sind wird auch nicht erwähnt.
Hauptsache man hält im Geschichtsunterricht den "Roten-Faden" fest und am Ende seiner Meinungskundgebung folgt ein:"Mein Opa war ein Schwerverbrecher und es war gut das die Russen die KZs mit ihren Kriegsgefangenen noch schlimmer weiter geführt haben als es im 3.Reich der Fall war ".

Und zum schluss noch ein kleiner Denkanstoss(das ist auf niemanden bezogen): Warum wird tolleriert das Franzosen stolz auf Napoleon sind?
Warum wird der christliche Kreuzzug nicht verurteilt?
Warum fängt für viele deutschlands Geschichte erst 1933 an?
Ich könnte noch mehr Bsp. nennen, aber das soll genügen.


Die Prussian Blue Tussies find ich nich so toll(weder die Musik noch die Beiden).
Ich frage mich ob den schon mal jemand erzählt hat, dass man nicht überall in DE Dirndl trägt.(und schon gar nicht in Preussen)
www.hirntot-records.de - PSYCHOKORE RAP AUS BERLIN

:-)Der Emanzipation zeige ich den Mittelfinger :-)
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

124

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 22:22

Zitat

Original von Slowrider

Zitat

Original von AnjaFromLE
der angriff auf polen war feige--soweit ich weiß, sogar ohne kriegserklärung. als hätte polen jemals eine gefahr für dtl dargestellt. und dass dort so viele juden gelebt haben, war natürlich ein purer zufall.

Wenn du mal vor den 2WK gucken würdest, dann würdest du sogar selber den Grund des Angriffs(neben dem hohen Judenanteil in der Bevölkerung Polens) sehen. Das lernt man in der Schule nämlich nicht. Guck einfach mal vor dem 1WK auf die DE Karte und dann nochmal danach. ;)



ach sag´s doch einfach, ich möcht nich nachgucken *ganz lieb schau*--ich meine nur, dass auch die amis noch andere gründe hatten. und ich hab in ge immer gut aufgepasst, kann mich aber an nichts weiter als diesen einen grund erinnern.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Beiträge: 268

Wohnort: Berlin

125

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 22:35

Den Deutschen wurde wie du warscheinlich gelernt hast, die schuld am Ausbruchs des 1WK. zugeschoben. Sie mussten alle Schäden bezahlen, dadurch hatten sie hohe abgaben von Geld und Waren, aber auch das Deutschegebiet wurde von dieser Schwarze-Peter Politik nicht verschont. Die Franzosen bestzten das Ruhrgebiet, Die Tschechen bekammen einen kleinen Teil des Ostens zugesprochen und die Polen nahmen sich halb Preussen. ;)
www.hirntot-records.de - PSYCHOKORE RAP AUS BERLIN

:-)Der Emanzipation zeige ich den Mittelfinger :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Slowrider« (27. Oktober 2005, 22:35)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

126

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 22:42

Zitat

Original von Slowrider
Und zum schluss noch ein kleiner Denkanstoss(das ist auf niemanden bezogen): Warum wird tolleriert das Franzosen stolz auf Napoleon sind?
Warum wird der christliche Kreuzzug nicht verurteilt?
Warum fängt für viele deutschlands Geschichte erst 1933 an?
Ich könnte noch mehr Bsp. nennen, aber das soll genügen.


napoleon: weil napoleon zwar europa mit krieg überzogen hat, aber vor allem, um die alten monarchien zu besiegen und eigentlich wars am anfang nen verteidigungskrieg. außerdem ist er nicht losgezogen, um völker abzuschlachten. in der zeit unmittelbar nach napoleon wurde er übrigens durchaus sehr kritisch gesehen in europa. man kann ihm aber halt auch positive dinge abgewinnen.
kreuzzüge: wurden lange zeit nicht kritisch gesehen, weil man die kirche nunmal nicht zu kritisieren hatte. inzwischen werden die durchaus kritisch betrachtet (von mir z.b.)
dass für viele deutsche geschichte erst ab 1933 anfängt, geht mir auch gewaltig aufn sack, aber die nachkriegsgeneration ist nunmal im zeichen der niederlage und der schuld aufgewachsen, in den nächsten generationen wird sich das auch abschwächen.
man wird allerdings auch mit abstand mehrerer hundert jahre hitler niemals anders als heute sehen, weil seine ziele nunmal nichts anderes waren als die vernichtung anderer völker, und dem kann man nunmal nichts positives abgewinnen.

Zitat

die Polen nahmen sich halb Preussen. ;)

das haben sich die polen nicht genommen, das wurde denen vor allem auf drängen der amis gegeben, um polen als pufferstaat zwischen westeuropa und russland zu installieren. im übrigen handelte es sich dabei vor allem um polnische siedlungsgebiete, die sich die preussen in den jahrhunderten zuvor unter den nagel gerissen haben. polen existierte nämlich bis 1918 gar nicht (früher schon, bis zur 3. teilung).
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Böser_Wolf« (27. Oktober 2005, 22:45)

  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

127

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 22:45

Ich weiß ja nicht wo ich lebe, aber das die christlichen Kreuzzüge die ewig her sind und totgeschwiegen wurden nicht mehr ganz so aktuell sind wie ein Völkermord der nicht wirklich lange her ist dürfte wohl klar sein ;)
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

128

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 22:49

Durch den Versailler Vertrag erhielt Polen außerdem den Großteil Westpreußens, den so genannten Polnischen Korridor,
Microsoft® Encarta® Professional 2002. © 1993-2001 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.


die haben sich das net genommen sondern bekommen--nachdem dtl eben verkackt hatte.

und dtl ist nicht nur durch hitler bekannt (was verdammt traurug ist) sondern auch durch schiller, goethe, ec

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AnjaFromLE« (27. Oktober 2005, 22:50)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

129

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 22:57

Naja, ich würd mein " Eigentum " auch wieder haben wollen, egal ob es sich der Betreffende selbst genommen hat oder von nem Dritten bekommen hat.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Beiträge: 268

Wohnort: Berlin

130

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 22:58

Zitat

Original von Böser_Wolf
napoleon: weil napoleon zwar europa mit krieg überzogen hat, aber vor allem, um die alten monarchien zu besiegen und eigentlich wars am anfang nen verteidigungskrieg. außerdem ist er nicht losgezogen, um völker abzuschlachten. in der zeit unmittelbar nach napoleon wurde er übrigens durchaus sehr kritisch gesehen in europa. man kann ihm aber halt auch positive dinge abgewinnen.


Naja, wo bei dir Abschlachten anfängt und wo es aufhört weiss ich nicht, aber für mich Spielt es keine Rolle ob nur eine Bevölkerungsgruppe abgeschlachtet wird oder ob alles was einem vor die Flinte läuft abeschlachtet wird. Napoleons Truppen haben geraubt, getötet( milde ausgedrückt) und vergewaltigt und selbst vor Goethes-Haus haben sie keine Rücksicht genommen.

Das Polen bis 1918 nicht existierte und das die Amis sie dazu gedrängt haben, ist aus heutiger Sicht richtig. Aber stell dich doch vor Deutschland im Jahre 1920 und sage den Menschen seit nicht sauer, ihr seit im Unrecht. Ihr könnt zwar nur von der Hand in den Mund leben, ihr seit schuld am 1WK, aber Polen will euer Land gar nicht, dass waren die bösen Amis. ;)
www.hirntot-records.de - PSYCHOKORE RAP AUS BERLIN

:-)Der Emanzipation zeige ich den Mittelfinger :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

131

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 23:14

Zitat

Original von Slowrider

Zitat

Original von Böser_Wolf
napoleon: weil napoleon zwar europa mit krieg überzogen hat, aber vor allem, um die alten monarchien zu besiegen und eigentlich wars am anfang nen verteidigungskrieg. außerdem ist er nicht losgezogen, um völker abzuschlachten. in der zeit unmittelbar nach napoleon wurde er übrigens durchaus sehr kritisch gesehen in europa. man kann ihm aber halt auch positive dinge abgewinnen.


Naja, wo bei dir Abschlachten anfängt und wo es aufhört weiss ich nicht, aber für mich Spielt es keine Rolle ob nur eine Bevölkerungsgruppe abgeschlachtet wird oder ob alles was einem vor die Flinte läuft abeschlachtet wird. Napoleons Truppen haben geraubt, getötet( milde ausgedrückt) und vergewaltigt und selbst vor Goethes-Haus haben sie keine Rücksicht genommen.

Das Polen bis 1918 nicht existierte und das die Amis sie dazu gedrängt haben, ist aus heutiger Sicht richtig. Aber stell dich doch vor Deutschland im Jahre 1920 und sage den Menschen seit nicht sauer, ihr seit im Unrecht. Ihr könnt zwar nur von der Hand in den Mund leben, ihr seit schuld am 1WK, aber Polen will euer Land gar nicht, dass waren die bösen Amis. ;)


also dass ne armee ende 18. bzw anfang 19. jahrhundert gemordet und geraubt hat, ist ja nicht gerade ungewöhnlich. man kann auf jeden fall nicht behaupten, dass napoleons truppen für diese zeit ungewöhnlich brutal gewesen wären. hitlers industrielle menschenvernichtung war da schon was anderes. außerdem war die zahl der toten damals im vergleich zum 2. wk relativ gering.
klar waren die deutschen 1920 sauer, versteh ich auch. wenn jemand heute ankommen würde und uns sagen wir mal nen teil norddeutschlands wegnehmen würde, weil wir das vielleicht mal den dänen geklaut haben (stimmt sicher nicht, nur als beispiel), dann wär ich auch abgefuckt.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Böser_Wolf« (27. Oktober 2005, 23:16)

  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

132

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 23:33

Zitat

Original von Der_XTC
Ich weiß ja nicht wo ich lebe, aber das die christlichen Kreuzzüge die ewig her sind und totgeschwiegen wurden nicht mehr ganz so aktuell sind wie ein Völkermord der nicht wirklich lange her ist dürfte wohl klar sein ;)


das ist der nachteil der aktualität und intensiven dokumentation des 2ten weltkrieges....

wenns in 100 jahren keine geruchsdokumente von irgendwas gibt, ist es so interessant wie wenn nen bauer der falschen konfession vor 800 irgendwo am baum baumelte..

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

133

Freitag, 28. Oktober 2005, 07:21

Stolz kann man nur auf das sein, was man selber geleistet hat.

Das einzige, was ihr sein könnt, ist verdammt DANKBAR.
  • Zum Seitenanfang

strammer_detlef

*** nettester User ***

Registrierungsdatum: 5. September 2005

Beiträge: 646

Bike: enterprise

Wohnort: erde

134

Freitag, 28. Oktober 2005, 07:33

n scheiss du dummschwätzer
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

135

Freitag, 28. Oktober 2005, 12:41

Zitat

Original von Slowrider

Zitat

Original von AnjaFromLE
der angriff auf polen war feige--soweit ich weiß, sogar ohne kriegserklärung. als hätte polen jemals eine gefahr für dtl dargestellt. und dass dort so viele juden gelebt haben, war natürlich ein purer zufall.

Wenn du mal vor den 2WK gucken würdest, dann würdest du sogar selber den Grund des Angriffs(neben dem hohen Judenanteil in der Bevölkerung Polens) sehen. Das lernt man in der Schule nämlich nicht. Guck einfach mal vor dem 1WK auf die DE Karte und dann nochmal danach. ;)

Und dem Detlef muss ich recht geben. Deutschland war und wird immer das "Verbrechervolk" sein. Denn sobald ein Deutscher Nationalstolz zeigt, bekommt er eins mit der Nazikeule übergezogen.
Das auch positive Dinge geschehen sind wird auch nicht erwähnt.
Hauptsache man hält im Geschichtsunterricht den "Roten-Faden" fest und am Ende seiner Meinungskundgebung folgt ein:"Mein Opa war ein Schwerverbrecher und es war gut das die Russen die KZs mit ihren Kriegsgefangenen noch schlimmer weiter geführt haben als es im 3.Reich der Fall war ".

Und zum schluss noch ein kleiner Denkanstoss(das ist auf niemanden bezogen): Warum wird tolleriert das Franzosen stolz auf Napoleon sind?
Warum wird der christliche Kreuzzug nicht verurteilt?
Warum fängt für viele deutschlands Geschichte erst 1933 an?
Ich könnte noch mehr Bsp. nennen, aber das soll genügen.


Die Prussian Blue Tussies find ich nich so toll(weder die Musik noch die Beiden).
Ich frage mich ob den schon mal jemand erzählt hat, dass man nicht überall in DE Dirndl trägt.(und schon gar nicht in Preussen)


ich weiss ja nciht auf welcher scheiß schule du warst, aber tenor von geschi sollte sicher nicht sein, dass der opa schwerverbrecher war und die russischen internierungslager ihre richtigkeit hatten - ganz und garnicht

vll hab ich da ja ganz besonderen unterricht genossen, aber das ist etwas, was sicher nicht rauskommen soll und darf - und deutsche geschichte fängt sicher nicht 33 an - das musst auch du wissen, dass das absoluter humbuck ist
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten