Original von po
ich trink den eigentlich imme pur und dann darauf nen schluck wasser!!
dafür is nen wodka / schnaps besser geeignet da der Absinth erst durch das feuerritual seinen vollen geschmack entfalten kann, zumindest ist das bei den billigen Tschechischen Absinthe der Fall.
40g Thujon sind die tödliche dosis für einen mensch mit 80kg, 35mg / kg sind die gesetzlich zulässige Grenze in der EU ( somit auch in Tschechien), es bräuchte also ein wenig mehr als 1-2 flaschen um eine richtig perverse wirkung ausserhalb des Alkpegels zu merken.
Es gibt übrigens den Alpha Thujon und den Beta, der Alpha ist selbst vor dem destilieren in so geringen Mengen vorhanden dass er kaum nachweisbar ist.
Durch das destilieren bleibt leider nur noch der minderwertige weil nicht so wirksame Beta Thujon im Absinth enthalten.
Die alten Absinthe die sich damals Van Gogh & co reinzogen hatten übrigens auch nur so 5-8 mg/kg Thujon, waren aber weitaus schlechter destiliert und enthielten nen haufen Fuselalkohole und ähnlich feine sachen.
Am Anfang schmeckt das zeug richtig eklig, sehr dominanter Hustensaft bzw Anisgeschmack (obwohl beide keinen anis enthielten !), so ab dem 4ten bis 5ten glas meint man eher Fencheltee mit honig zu trinken.
Es liegt übrigens nicht am % gehalt wie der Absinth schmeckt, das kommt auf herkunftsland, anisgehalt und herstellung allgemein an.
Es gibt schliesslich auch roten, blauen, türkisfarbenen, grünen und sogar minzgrünen milchgetrübten Absinth, ich werd mich nun fleissig durchtrinken
Ob das Thujon nun tatsächlich wirkt kann ich nicht sagen, die Atmosphäre ist bei weitem besser als bei ner runde Wodka / bier o.ä. und das ist für mich ausschlaggebend.
wer mehr wissen will soll bei
www.stinko.de ins forum schaun.