Freitag, 7. Juni 2024, 20:30 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 21. Juli 2004

Beiträge: 42

Bike: gs 500 e

Wohnort: Mannheim und ab und zu Kerpen

1

Donnerstag, 3. November 2005, 18:39

PC Problem CD Laufwerk spielt nur Audio-CDs

Hallo

Also mein DVD und CD Laufwerk machen mucken. Wenn ich einen Datenträger einlege, kommt entweder "Der Datenträger ist nicht formatiert" (Beide) oder ab und zu auch "Windows unterstützt die Netzwerkanforderung nicht" beim Brenner. Also Audio-CDs spielt der Brenner noch und kann sie auch brennen. Dann ist nur die Tracklänge nicht korrekt auf der CD festgehalten. Beim Versuch, was anderes zu brennen, kam auch nur Kappes raus.

Vorher lief der PC gute drei Jahre ohne derartige Probleme, oder wenn was auftrat, war es nach einem Neustart weg. Habe als OS Windows 2000 Pro.
Windowshilfe brachte auch nichts.
Aber wenn ich auf eis der Laufwerke rechtsklicke und "Drive Information" anwähle, entsteht ein blauer Bildschirmhintergrund, wo steht, dass der Speicher auf der Festplatte abgebildet wird und ganz oben steht
"Driver IRQL not less or equal" und dann bootet der PC neu.
Ansonsten ist es halt so, dass der PC garnicht merkt, das ne CD oder DVD drin ist.

Hoffe, damit kann jmd. was anfangen.
  • Zum Seitenanfang

:Dark_Force

unregistriert

2

Donnerstag, 3. November 2005, 19:30

Mal neue Chipsatz-Treiber Downloaden, da sollten auch die Treiber für den IDE-Bus dabei sein. Ansonsten mal Windows-Update durchführen. Aber zuerst aktuelle Treiber von der Herstellerseite deines Mainboards runterladen und installieren!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juli 2004

Beiträge: 42

Bike: gs 500 e

Wohnort: Mannheim und ab und zu Kerpen

3

Donnerstag, 3. November 2005, 21:57

danke versuche ich mal.
gibts nur nen kleines Problem. Ist der Athlon 1333 ein Slot A Prozessor.
und wenn ja, kann ich auch einen treiber von einem anderen Hersteller nehmen, der aber für den gleichen Chipsatz ist.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

4

Freitag, 4. November 2005, 06:45

Nimm einfach den Treiber vom Chiphersteller, bspw. die VIA 4-in-1 wenn's ein VIA-Chipsatz sein sollte (ist ja bei AMD-Prozessoren nicht unüblich). Vorher aber die alten sauber deinstallieren, neustarten.

Sollte ein Treiberupdate nichts helfen, ist für den DRIVER IRQL... Bluescreen normal ein Hardwaredefekt verantwortlich. Aber bevor man da die Hühner scheu macht, eben erst mal Treiber aktualisieren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juli 2004

Beiträge: 42

Bike: gs 500 e

Wohnort: Mannheim und ab und zu Kerpen

5

Montag, 7. November 2005, 21:57

habs mal ausprobiert, hat aber nichts gebracht. hab allerdings auch nicht deinstalliert, da ich nix gefunden hab, wie man den Treiber sauber deinstalliert.
In Systemsteuerug->Software ist es nicht drin.

Wo finde ich die Option zum Deinstallieren?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

6

Montag, 7. November 2005, 22:19

Systemsteuerung // System // Hardware // Geräte-Manager... da sind zumindest sämtliche hardware komponente aufgelistet und man kann sie ggf. deinstallieren. allerdings ist das wohl nicht unbedingt die sauberste methode, da die treiber dateien im system verbleiben (mein ich zumindest)

auch wenn das relativ untypscih wäre, aber kan es eventuell nicht auch nen IRQ oder nen adresskonflikt sein? - und somit dann halt nen treiberproblem.
hab das hier in nem anderen forum gefunden:

Zitat


Die Fehlermeldung "IRQL_not_less_or_equal" tritt auf, wenn von einem Kernelmode-Prozess bzw. ein Treiber versucht in eine falsche Adresse zu schreiben auf die er kein Zugriffsrecht hat.

Meist passiert das, wenn ein Programm von einen fehlerhaften Zeiger, auf die falsche Adresse verwiesen wird. Das Programm versucht nun auf diese fehlerhafte Adresse zuzugreifen, was zu einen Fehler führt. Passiert das im Benutzermodus, kommt es zu einer Zugriffsverletzung und das Programm wird beendet. Passiert das aber bei Treibern, die ja meist im Kernelmodus ausgeführt werden, so wird eine STOP 0x0000000A Meldung ausgegeben.

Um jetzt herauszufinden welcher Treiber diese Meldung verursachte, muss man diese Fehlermeldung auswerten. Ich versuche hier mal anhand einer Beispielfehlermeldung aufzuzeigen welche Informationen was aussagen.

STOP 0x0000000A(0xZZZZZZZZ,0xYYYYYYYY,0xXXXXXXXX,0xVVVVVVVV)

IRQL_not_less_or_equal

** Address 0xVVVVVVVV has base at [address] - [driver]

Parameter - Bedeutung:
0xZZZZZZZZ - Falsche Adresse auf die verwiesen wurde
0xYYYYYYYY - IRQL, der erforderlich war, um auf den Speicher zuzugreifen
0xXXXXXXXX - Zugriffsart (0 lesen oder 1 schreiben)
0xVVVVVVVV - Adresse der Instruktion, die versuchte auf den Speicherbereich zuzugreifen

Liegt der letzte Parameter (0xVVVVVVVV) im Adressbereich eines Gerätetreibers des Systems, wissen Sie, welcher Gerätetreiber gerade lief, als der Speicherzugriff geschah. Dieser Treiber ist oft in der dritten Zeile des STOP Bildschirms zu finden.

-------------------------------------------------

Wenn der Fehler von jetzt auf gleich auftritt, würde ich aber den Fehler eher beim Speicher suchen



edit: die entsprechenden speicheradressen findest du ebenfalls im gerätemanger (s.o.) bei den jeweiligen komponenten in den eigenschaften bzw im ressourcen teil
knock-knock-knockin' on heaven's door

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TheDarkJedi« (7. November 2005, 22:22)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juli 2004

Beiträge: 42

Bike: gs 500 e

Wohnort: Mannheim und ab und zu Kerpen

7

Montag, 7. November 2005, 22:27

Danke, das scheint ne super info zu sein. Werde ich mich mal morgen dransetzen nach der Schule.

Muss ich dann einfach den Treiber neu installieren, der den Fehler verursacht, wenn ich weiß welcher?
Weil für den Brenner und das DVD hab ich keine Treiber gefunden. wollte die schonmal neu instalieren.

Danke schonmal
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

8

Dienstag, 8. November 2005, 09:50

mh... jo, neue treiber auf der herstellerseite suchen wäre gut. bin mir nmlich nicht ganz sicher wie und ob man die speicherbereiche manuell festlegen kann - und selbst dann kann das mehr probleme verursachen als löse. ;)

also schau erstmal nach neuen treiber. von welchen herstellern sind deine komponenten denn?
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juli 2004

Beiträge: 42

Bike: gs 500 e

Wohnort: Mannheim und ab und zu Kerpen

9

Dienstag, 8. November 2005, 16:24

joa CD-Brenner ist ein Lite On LTR 12101 B
DVD ist ein MT 1316B BDV212B

Allerdings könnts auch ein Treiberkonflikt aufm Mainboard sein. Mein USB macht auch manchmal Mucken. Also ZIP Laufwerk funzt, aber nur wenn es angeschlossen wird, wenn der PC aus ist. MP3 Player klappt nicht.
Vllt. sagt das jmd. ja mehr als mir.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten