Sonntag, 14. September 2025, 11:35 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Thanatos

unregistriert

1

Samstag, 12. November 2005, 12:30

Din Normen im Internet (Maschinenbau)

Moin, ich muss für mein Studium im Fach Maschinenelemente ne Welle inkl. Lagerung und Dichtung konstruieren, und benötige dafür einige Daten zu Sicherungsringen nach Din 471, also für Wellen.

Im Hoischen gibts zwar ne Tabelle aber die geht nur bis 50 mm Durchmesser und meine Welle hat einen Durchmesser von 65 mm.

Im Internet finde ich jetzt wenn ich danach suche leider nur Seiten von irgendwelchen Firmen die mir die Dinger andrehen wollen, oder wenn ich Seiten zur Din Norm finde, dann gehen sie entweder auch nur bis 50mm oder es fehlen wichtige Angaben wie z.B. die im Hoischen mit m und n bezeichneten Angaben zum Absatzende und Nutbreite.

Hier sind ja auch vereinzelt Maschbauer im Forum, vielleicht hat ja jemand zufällig ne Seite die er mir schicken kann, würd mir sehr weiterhelfen, danke,
andi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thanatos« (12. November 2005, 12:32)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

2

Samstag, 12. November 2005, 13:03

Die Uni Stuttgart hat ne Datenbank, da kann man aber nur drauf zugreifen wenn man über VPN unter seinem Benutzernamen eingewählt ist oder an einem Rechner der Uni Stuttgart eingeloggt ist.

Ansonsten gibt's die DIN-Normen auch bei uns in der Unibibliothek.


Kostenlos wirst du die sonst nirgends finden, sonst würden die ja kein Geld mehr damit machen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

3

Samstag, 12. November 2005, 13:14

Jo, ist bei uns in Aachen leider genauso und ich sitz halt grad weil Wochenende ist zu hause in Velbert und kann weder in die Bibliothek noch hab ich meine Daten vom VPN Client hier.

Trotzdem danke.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thanatos« (12. November 2005, 13:25)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

4

Samstag, 12. November 2005, 13:52

Ja gut ohne VPN-Client-Zugangsdaten bist in dem Fall aufgeschmissen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

5

Samstag, 12. November 2005, 17:55

hmmm
sicherungsringe :rolleyes:. falls es dich beruhig, ich steh vor dem selben problem, allerding mit gleitlagern und max. 45mm durchmesser. Wir dürfen ne Blechbiegemaschine konstruieren. Wo wird deine Welle eingebaut?
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

6

Samstag, 12. November 2005, 18:20

Ist halt im Fach Maschinenelemente, in den einzelnen Gestaltungsübungen, sollen wir im Laufe dieses Semesters nach und nach nen Getriebe konstruieren. Im Moment ging es halt um die Lagerung und Abdichtung einer der beiden Wellen.

Wenns dich interessiert findeste die Aufgabenstellung hier.

Wenn wir irgendwelche Lager brauchen nehmen wir meist einfach welche der Firma FAG, wir ham ma irgendwann nen ~500Seiten Katalog von denen gekriegt und in dem findeste zumindest im Rahmen des Grundstudiums immer was du brauchst. Kannst ja ma unter www.FAG.de gucken, wenn du Glück hast gibts den Katalog ja auch online.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thanatos« (12. November 2005, 18:28)

  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

7

Samstag, 12. November 2005, 19:05

Sicherungsring DIN 471

ring:
d1 = 65mm
s = 2,5 (dicke)
d3 = 60,8 (innendurchm.)
d4 = 81,4 (einbauraum)
b = 6,3 (breite)

nut:
d2 = 62,0
m = 2,65 (
n = 4,5


nach europa lehrmittel tabellenbuch metall isbn 3-8085-1672-0
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

8

Sonntag, 13. November 2005, 11:36

Danke danke :)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten