Friday, May 2nd 2025, 10:40pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 8th 2005

Posts: 101

1

Tuesday, November 15th 2005, 4:32pm

Integralrechnung ...

kennt jemand von euch ne gute seite wo die Integralrechnung gut ung einfach beschrieben ist ...

danke
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 244

Bike: Sachs XTC

Location: Weinheim

2

Tuesday, November 15th 2005, 4:46pm

aber sicher : Integral
*n1*
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2001

Posts: 1,040

Bike: Kilo K7

Location: Ennepetal[NRW]

3

Tuesday, November 15th 2005, 4:46pm

http://de.wikipedia.org/wiki/Integralrechnung

vielleicht hilft dir das ja für die grundsätze erst einmal
wer zuletzt lacht denkt zu langsam

Bad Taste Stream
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2005

Posts: 101

4

Tuesday, November 15th 2005, 8:55pm

Ok danke,

jetzt noch eine frage.

Auf dem Zettel hier

Wie bekomme ich 7b raus ... ?

7a ist doch richtig so oder ?



  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

5

Tuesday, November 15th 2005, 9:37pm

hab nich alles entziffern können, aber sieht richtig aus :D
  • Go to the top of the page

leölöw

* bald: ötzlow *

Date of registration: Jun 25th 2003

Posts: 2,586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Location: Wiesbaden

6

Wednesday, November 16th 2005, 12:05am

jetzt verfolgt es mich sogar bis ins forum ^^
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

7

Wednesday, November 16th 2005, 12:35pm

Für die b) müsste man natürlich wissen, wo der Landeplatz und der Startplatz ist, also bezüglich der Flugzeit ...
Das steht bestimmt auf Aufgabenblatt 1 oder so, wie es da in der Aufgabenstellung heißt.

Zur a)

Du musst bedenken dass in dem Bereich II(22,2-35,4) das Integralergebnis negativ ist, der Weg aber positiv zu nehmen ist!
Das soll wohl bedeuten, dass das Teil einfach in die andere Richtung geflogen ist.
Wenn ich diene Schrift richtig entziffere haste das aber wohl gemacht.
Kann gut sein, dass das der "Schlüssel" zur b) ist.. Mit den Angaben auf dem Blatt kann man aber nur raten.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 25th 2005

Posts: 265

Bike: 600er Bandit S (wasted by Autofahrer -_-)

Location: Mainz / RLP

8

Wednesday, November 16th 2005, 12:44pm

Unter der Annahme, dass der Startplatz bei x=0 und der Landeplatz bei x=48 iss, kann man doch rechnen:

s(sp->lp)=I-II+III

Da er ja erstma n Stück vorwärts fliegt (+I), dann fliegt er zurück (-II), also isser jetz bei (I-II) und dann fliegter nochma um +III vorwärts. Also steht er am Ende bei I-II+III.

Korrigiert mich bitte, wenns ned stimmt ;)
Wanted:

Schrödingers Cat

Dead and Alive

10.000$ Reward
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

9

Wednesday, November 16th 2005, 12:47pm

Ja stimmt schon, wenn das der Landeplatz ist ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread