Wednesday, April 30th 2025, 4:48pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

1

Thursday, November 24th 2005, 7:32pm

Warum gibts Auslöseverzögerung bei Digis?

Wenn man mit Digitalkameras arbeitet gibts ja bei den normalen Schnappschussdingern son 2stufigen Knopf. Bei der ersten Stufe sollte er scharf stellen und die Belichtungszeit einstellen. Ausserdem würde ich in Zeiten von 3Ghz Rechnern und SuperduperturboDDR Ram was weiss ich Speichern erwarten, dass er dann auch noch daruf wartet, dass der Benutzer abdrückt und er genau das gewollte Bild speichert. Stichwort bewegliche Ziele.
Realität ist aber das zum Beispiel das Mopped schon längst weg ist und man eine ziemlich leere Strasse bildtechnisch erfasst hat. Meist gibt es ja auch noch einen "Spocht"-Modus. Der das Problem auf ein viertel bis halbes Motorrad verringert.
Erstmal warum ist das so? Was kann man dagegen tun? Und gibt es ein Wort und eine Messtechnik dafür, dass man vergleichen kann und sich die schnellste der Kameras aussuchen kann?
Dazu dann auch wieviele Megapixel braucht man denn eigentlich?
Will nämlich von oldskool wegkommen weil mir die Rennerei zum Fotoladen zu stressig und teuer wird.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2005

Posts: 1,296

Bike: Audi RS4 Avant

2

Thursday, November 24th 2005, 8:03pm

nun, wenn man sich das ausmaß von ~5mb, die innert millisekunden "durch" 2 dünne drähte fließen sollen, vorstellt, dann ist die auslöseverzögerung schon ganz akzeptabel ^^
  • Go to the top of the page

Tim

Unregistered

3

Thursday, November 24th 2005, 8:08pm

Der Sport-Modus macht z.B. nichts anderes als eine geringere Verschlusszeit einzustellen...die Klappe schließt schneller, dadurch werden auch schnelle bewegliche Ziele scharf eingefangen.. dadurch fällt halt auch weniger Licht auf den Chip und das Bild wird dunkler.

Ne Kamera mit ner niedrig einstellbaren Verschlusszeit würde das Problem also lösen...man muss also an die Manuellen Settings rankommen, haben die meisten billigen Digicams nich, weil se halt meistens für Schnappschüsse gedacht sind ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

4

Thursday, November 24th 2005, 8:08pm

Guck mal hier (falls ers nicht gleich anzeigt; oben Digitalkameras und dann "alle" wählen). Da habe sie unter anderem getestet, wie lange die Cams zum Starten brauchen und welche Auslösezeit sie haben.

Ich hab mir jetzt die DSC-P200 von Sony geholt und die ist verdammt schnell. Da bekommt man den Finger schon gar nicht mehr auf den Auslöser bis die startklar ist. Ist aber generell bei den Cyber-Shot Serien so (zumindest bei der P-Serie).
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

5

Thursday, November 24th 2005, 8:15pm

Bis sie an ist, hab ich alle Zeit der Welt... aber das Ding soll wie ein "echter" einfach Bild machen wenn man drückt...
Wie lang dauert denn das bei ner echten? Eigentlich doch gar nicht oder? Ist doch mechanisch. Wie lang dann die Verschlusszeit dauert ist ja egal.
Und son Brecher möchte ich eigentlich gar nicht haben....

This post has been edited 1 times, last edit by "Ripper" (Nov 24th 2005, 8:16pm)

  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

6

Thursday, November 24th 2005, 8:50pm

Quoted

Original von creative
nun, wenn man sich das ausmaß von ~5mb, die innert millisekunden "durch" 2 dünne drähte fließen sollen, vorstellt, dann ist die auslöseverzögerung schon ganz akzeptabel ^^


ja irgendwie is das sone sache die ich mich schon immer gefragt hab... was sind überhaupt 5mb?? ist ja keine materie oder was oder keine ahnung wie stellt der was fest? ist irgendwie nen brief mit 7 siegeln für mich :D
wieso sind 128mb speicherkarten billiger als 1gb teile und wieso kann man keine mit 1000000gb bauen??
wohin gehen die daten wenn man sie in den papierkorb tut und löscht?

:D das sind meine bisher ungelösten fragen des lebens... hehe

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

7

Thursday, November 24th 2005, 8:55pm

Quoted

Original von Öli

Quoted

Original von creative
nun, wenn man sich das ausmaß von ~5mb, die innert millisekunden "durch" 2 dünne drähte fließen sollen, vorstellt, dann ist die auslöseverzögerung schon ganz akzeptabel ^^


ja irgendwie is das sone sache die ich mich schon immer gefragt hab... was sind überhaupt 5mb?? ist ja keine materie oder was oder keine ahnung wie stellt der was fest? ist irgendwie nen brief mit 7 siegeln für mich :D
wieso sind 128mb speicherkarten billiger als 1gb teile und wieso kann man keine mit 1000000gb bauen??
wohin gehen die daten wenn man sie in den papierkorb tut und löscht?

:D das sind meine bisher ungelösten fragen des lebens... hehe


DAS würde ich übrigend auch gerne mal wissen. :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 24th 2004

Posts: 962

Bike: Derbi GPR 125

Location: Berlin!

8

Thursday, November 24th 2005, 9:07pm

:Pmillionen von 1 und 0 :daumen:
warum man nicht 1000000 bauen kann... ganz einfach: keiner bock zu :daumen: :P


@ripper....auch bei einer so genannten "echten" kamera dauert das....
früher vor 100 jahren oder so konnte das sogar paar min. dauern ....
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 11th 2005

Posts: 430

Location: Niederbayern

9

Thursday, November 24th 2005, 9:19pm

Quoted

Original von Tim
Der Sport-Modus macht z.B. nichts anderes als eine geringere Verschlusszeit einzustellen...die Klappe schließt schneller, dadurch werden auch schnelle bewegliche Ziele scharf eingefangen.. dadurch fällt halt auch weniger Licht auf den Chip und das Bild wird dunkler.

Junge, genau das gleicht man durch die Blendeneinstellung wieder aus. Kurze Verschlusszeit + große Blende = korrekte Belichtung des Bildes

Außerdem haben doch viele Kameras Zeit- oder Blendenautomatik oder einen komplett manuellen Modus.

Nur um dich nicht dumm sterben zu lassen. :daumen:

Quoted

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

10

Thursday, November 24th 2005, 9:41pm

Wenn ich das richtig sehe, braucht der Junge doch ne Spiegelreflex-Kamera, oder?!

Wende dich mal z.B. an Pidello.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

11

Friday, November 25th 2005, 12:22am

Quoted

Original von Öli
ja irgendwie is das sone sache die ich mich schon immer gefragt hab... was sind überhaupt 5mb??

das sind ca. 5Millionen Byte. Ist einfach Speicherplatz, der z.B. genau so viele Buchstaben speichern könnte.
Falls du Megapixel gemeint hast, dann bedeutet das, daß das Bild in 5 Millionen Punkte zerlegt, und zu jedem dieser Punkte die Farbinformation (also z.B. wieviel Rot, Blau und Grün dieser Punkt enthält) gespeichert wird.

Quoted

Original von Öli
wieso sind 128mb speicherkarten billiger als 1gb teile und wieso kann man keine mit 1000000gb bauen??

Das mit dem Preis ist zum Teil marketing. Man könnte natürlich so große Speicherkarten bauen, allerdings nicht mit den physikalischen Ausmaßen, und es könnt derzeit kein Controller den Speicher adressieren. Irgend ein Gerät, muß den Speicherplatz verwalten, und auch diese Verwaltung hat eine Obergrenze. Ich kann mich an Computer erinnern, da hatte der Hauptspeicher 64 kB, weil der Controller dazu nicht mehr adressieren konnte.

Quoted

Original von Öli
wohin gehen die daten wenn man sie in den papierkorb tut und löscht?

Die bleiben genau dort wo sie sind, es wird lediglich die Information gelöscht, wo die Daten auf der Festplatte stehen. Deswegen kann man die unter gewissen Umständen ja auch wiederkriegen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 4 times, last edit by "cptnkuno" (Nov 25th 2005, 12:24am)

  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

12

Friday, November 25th 2005, 1:02am

RE: Warum gibts Auslöseverzögerung bei Digis?

Quoted

Original von Ripper
Wenn man mit Digitalkameras arbeitet gibts ja bei den normalen Schnappschussdingern son 2stufigen Knopf. Bei der ersten Stufe sollte er scharf stellen und die Belichtungszeit einstellen. Ausserdem würde ich in Zeiten von 3Ghz Rechnern und SuperduperturboDDR Ram was weiss ich Speichern erwarten, dass er dann auch noch daruf wartet, dass der Benutzer abdrückt und er genau das gewollte Bild speichert. Stichwort bewegliche Ziele.
Realität ist aber das zum Beispiel das Mopped schon längst weg ist und man eine ziemlich leere Strasse bildtechnisch erfasst hat. Meist gibt es ja auch noch einen "Spocht"-Modus. Der das Problem auf ein viertel bis halbes Motorrad verringert.
Erstmal warum ist das so?

Die Cam muss halt einiges tun. Scharfstellen zum Beispiel. Da sind Digicams ja grottenschlecht, was man nur wegen des grossen Schärfebereichs nicht so eklatant merkt. Belichtung messen muss sie auch. Und nebenher ists natürlich noch so, dass die Kamerahersteller die günstigen von den teuren Kameras abheben wollen - abgesehen davon kostet nen schnellerer chip aber natürlich auch mehr.


Quoted

Was kann man dagegen tun?

Ne andere Cam kaufen.

Quoted

Und gibt es ein Wort und eine Messtechnik dafür, dass man vergleichen kann und sich die schnellste der Kameras aussuchen kann?

klar, auslöseverzögerung wird z.B. bei dpreview.com bei allen tests gemessen. nur: richtig kurze bekommst du erst bei digitalen SLRs.

Quoted


Dazu dann auch wieviele Megapixel braucht man denn eigentlich?
Will nämlich von oldskool wegkommen weil mir die Rennerei zum Fotoladen zu stressig und teuer wird.

Kann man pauschal nicht sagen. bei den meisten digicams sind die chips extrem klein. wenn ich da jetzt 8 MP drauf packe sind die einzelnen pixel so winzig, dass nur sehr wenig licht auf jeden einzelnen fällt. das signal dass sie auswerten sollen ist damit sehr schwach. folge: farbrauschen ohne ende. eine canon 1d mkII (digitale spiegelreflex, 8,2 MP, standardtool für fotojournalisten, kostet ohne objektiv um die 3800 €) hat pixel die von der größe her 5 bis 6 mal so groß sind, bin grad zu faul das auszurechnen. da fällt um welten mehr licht auf jeden pixel, das signal ist besser, dadurch auch die bildquali.
das führt z.B. dazu dass ich gute bilder meiner e-1 (5 mp) locker auf 200x150 cm aufblasen kann, bilder einer 8 mp digicam aber vielleicht schon bei 20x30 scheisse aussehen. natürlich gibts ausnahmen von der regel.

grob würd ich sagen, dass 5 echt für jeden menschen der halt ab und an mal was fotografiert ausreichen. ob du jetzt bei 10x15 5 oder 20 MP hast kannst du echt nicht sehen.
  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

13

Friday, November 25th 2005, 12:58pm

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von Öli
ja irgendwie is das sone sache die ich mich schon immer gefragt hab... was sind überhaupt 5mb??

das sind ca. 5Millionen Byte. Ist einfach Speicherplatz, der z.B. genau so viele Buchstaben speichern könnte.
Falls du Megapixel gemeint hast, dann bedeutet das, daß das Bild in 5 Millionen Punkte zerlegt, und zu jedem dieser Punkte die Farbinformation (also z.B. wieviel Rot, Blau und Grün dieser Punkt enthält) gespeichert wird.

Quoted

Original von Öli
wieso sind 128mb speicherkarten billiger als 1gb teile und wieso kann man keine mit 1000000gb bauen??

Das mit dem Preis ist zum Teil marketing. Man könnte natürlich so große Speicherkarten bauen, allerdings nicht mit den physikalischen Ausmaßen, und es könnt derzeit kein Controller den Speicher adressieren. Irgend ein Gerät, muß den Speicherplatz verwalten, und auch diese Verwaltung hat eine Obergrenze. Ich kann mich an Computer erinnern, da hatte der Hauptspeicher 64 kB, weil der Controller dazu nicht mehr adressieren konnte.

Quoted

Original von Öli
wohin gehen die daten wenn man sie in den papierkorb tut und löscht?

Die bleiben genau dort wo sie sind, es wird lediglich die Information gelöscht, wo die Daten auf der Festplatte stehen. Deswegen kann man die unter gewissen Umständen ja auch wiederkriegen.


ja ich meinte schon mb und nicht mp...

manno, jetzt muss ich mir neue ungelöste fragen des lebens suchen :(
danke der antwort!!

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

14

Friday, November 25th 2005, 5:09pm

RE: Warum gibts Auslöseverzögerung bei Digis?

Quoted

Original von Pidello

Die Cam muss halt einiges tun. Scharfstellen zum Beispiel. Da sind Digicams ja grottenschlecht, was man nur wegen des grossen Schärfebereichs nicht so eklatant merkt. Belichtung messen muss sie auch. Und nebenher ists natürlich noch so, dass die Kamerahersteller die günstigen von den teuren Kameras abheben wollen - abgesehen davon kostet nen schnellerer chip aber natürlich auch mehr.



Was macht man denn dann mit dem Druck auf die erste Stufe?
Weil bei den von mir benutzten, werden alle Informationen dann ausgegeben (Belichtungszeit, Blitz und so ausserdem tut sich was da drin was auf scharfstellen hinweisst...) Damit wäre sie doch eigentlich soweit fertig.

Und was die Sache mit 5 lächerlichen Mb durch 2 Drähte angeht, halte ich ja an den Haaren herbeigezogen. Man könnte Bilder übers Internet verschicken so lange wie das dauert... Festplatten sind erheblich schneller, Raid noch schneller, und Speicherbausteine so schnell, dass man eigentlich keine Worte mehr für findet.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

15

Wednesday, November 30th 2005, 8:56pm

Mit der richtigen Kamera geht alles, ist nur ne Frage des Preises ;)

PS: im Original hat jedes dieser Einzelbilder ca. 6MB :daumen:

AXO die Kamera mit der die Bilder gemacht wurden ist leider nicht mir, kostet mit dem Objekt nämlich ungefähr so viel wie mein Möp 8o

Ist aber geil, wenn das Ding auf 'Autofeuer' steht bekommt man es kaum hin ein einzelnes Bild zu machen!
neb-neo has attached the following image:
  • Ohne Titel-1 Kopie.jpg

This post has been edited 2 times, last edit by "neb-neo" (Nov 30th 2005, 8:59pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread