Freitag, 9. Mai 2025, 06:25 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 27. Mai 2005

Beiträge: 75

Bike: Aprilia RS '06 - Suzuki GSX-R 600 '03

Wohnort: nahe bei München

16

Montag, 28. November 2005, 15:47

da echtes carbon schon relativ teuer ist, bin ich halt auf die lösung gekommen;

wollte einmal die hintere Radabdeckung machen

Bild aus echtem carbon:

Klick 4 Link bei eBay


und die Fersenschoner:

hierauch wieder aus echtem Carbon:

Klick 4 Link bei eBay
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. November 2005

Beiträge: 41

Bike: R6 alda

17

Montag, 28. November 2005, 15:50

die hintere radabdeckung ganz weg sieht immernoch am besten aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

18

Montag, 28. November 2005, 16:08

Ne, find ich überhaupt nicht. Da hat optisch richtig was gefehlt als ich die neulich abhatte.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. August 2004

Beiträge: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich (CH)

19

Montag, 28. November 2005, 16:55

Ich würd da nix mit Folie hantieren. Entweder richtig oder gleich sein lassen, alles andere sieht einfach nach derb nach Aldi-Roller-Tuning aus.

PS: Geht für mich in die Kategorie bei nem ollen Fiat mit 3cm Auslassrohr hinten n10cm langes Stück 20cm Ofenrohr hinschweist, aber so dass man sieht dasses vorne nur 3cm ist :daumen:

Zitat

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Spike« (28. November 2005, 16:57)

  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

20

Montag, 28. November 2005, 18:27

Zitat

Original von rs-fuzzy
da echtes carbon schon relativ teuer ist, bin ich halt auf die lösung gekommen;

wollte einmal die hintere Radabdeckung machen und die Fersenschoner



So hab eben die alte rechnung meiner NSR (echt!-) Carbonteile rausgekramt. Beschichtung des Koflügels hat mich 46,- Euro gekostet.

Demnach sollte dich die Radabdeckung auch nicht mehr kosten. Würd den Typen MB.CARBON einfach mal fragen! Wie gesagt der beschichtet die teile mit Kohlefasergewebe (endprodukt -> "Carbon")

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (28. November 2005, 18:29)

  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

21

Montag, 28. November 2005, 18:34

hab ihn mal angeschrieben ob er auch komplett carbon teile für mich macht
:)24
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten