Sonntag, 4. Mai 2025, 01:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


silent_one

unregistriert

1

Dienstag, 6. Dezember 2005, 13:17

Welchen email client nutzt ihr?

Hab bisher thunderbird benutzt aber die sau hat mir von heute auf morgen sämtliche mails gelöscht...

welchen nutzt ihr und warum?
  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

2

Dienstag, 6. Dezember 2005, 13:23

hab auch mal thunderbird benutzt, aber ich irgendwie find ich die überflüssig, außer das man sich seine email adresse mit namen machen kann... ich geh lieber einfach auf gmx log mich ein und gut ist.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

3

Dienstag, 6. Dezember 2005, 13:45

Outlook 2003, nutze das seit Outlook 97 weil ich die Vorzüge eines PIM mag und zudem damals noch so ne Art Handheld hatte, der sich damit sychronisieren konnte.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

4

Dienstag, 6. Dezember 2005, 13:56

ich greif direkt auf web.de zu mag das gefühl nicht dass man sich wohlmöglich allen möglichen rotz per email direkt auf die platte zieht (auch wenn es zu 99% nicht der fall ist). ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

5

Dienstag, 6. Dezember 2005, 14:01

Outlook Express nichts anderes! Kann diese Websiten einfach nicht ausstehen! Außerdem gehts so schneller! :-)
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2005

Beiträge: 149

Bike: Aprilia RS BJ 96

Wohnort: Weißenstadt ( bei Bayreuth )

6

Dienstag, 6. Dezember 2005, 14:11

Jo auch outlook -> ich find den thunderbird irgendwie dumm^^

und naja die gmx seite ^^ ;-)

Zitat

Original von Kingmueller

Zitat

Eigenerfahrungen?

Die RS Fahrer finden die RS toll. Die Mitofahrer die Mito und die NSR Fahrer die NSR. Einig sind sich alle lediglich darin, dass die CBR nix taugt :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2005

Beiträge: 1 087

7

Dienstag, 6. Dezember 2005, 14:17

also mir is das zu stressig mit den programmen... sowohl outlook is von microsoft würde mich wundern wenn des gescheit funktioieren würde :P
Grüße!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. September 2004

Beiträge: 390

Bike: Mz SM 06

Wohnort: RlP

8

Dienstag, 6. Dezember 2005, 14:18

ich nutz web.de und bin super zufrieden.
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

9

Dienstag, 6. Dezember 2005, 14:27

Zitat

Original von fwmone
Outlook 2003, nutze das seit Outlook 97 weil ich die Vorzüge eines PIM mag und zudem damals noch so ne Art Handheld hatte, der sich damit sychronisieren konnte.


Ganz genau so!!!

Des Weiteren setzen wir Exchange 2003 / Outlook 2003 als vollwertiges Groupware System ein, daher kann ich also Vorzüge dieser Kombination voll auskosten.

Ich möcht mein Outlook 2003 nie wieder missen!
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

10

Dienstag, 6. Dezember 2005, 14:30

AOL Mail + web.de
  • Zum Seitenanfang

AirCanada

unregistriert

11

Dienstag, 6. Dezember 2005, 14:31

thunderbird
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

12

Dienstag, 6. Dezember 2005, 14:36

Zitat

Original von DaBomb

Zitat

Original von fwmone
Outlook 2003, nutze das seit Outlook 97 weil ich die Vorzüge eines PIM mag und zudem damals noch so ne Art Handheld hatte, der sich damit sychronisieren konnte.


Ganz genau so!!!

Des Weiteren setzen wir Exchange 2003 / Outlook 2003 als vollwertiges Groupware System ein, daher kann ich also Vorzüge dieser Kombination voll auskosten.

Ich möcht mein Outlook 2003 nie wieder missen!


Ich würde gern Outlook express testen. gibt es große unterschiede zum outlook. thunderbird ist mir nicht mehr sicher geung da mir fast 300 geschäftsmails verloren gingen.
  • Zum Seitenanfang

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Registrierungsdatum: 15. August 2003

Beiträge: 1 987

Wohnort: Delirium

13

Dienstag, 6. Dezember 2005, 14:45

Zitat

Original von DaBomb

Zitat

Original von fwmone
Outlook 2003, nutze das seit Outlook 97 weil ich die Vorzüge eines PIM mag und zudem damals noch so ne Art Handheld hatte, der sich damit sychronisieren konnte.


Ganz genau so!!!

Des Weiteren setzen wir Exchange 2003 / Outlook 2003 als vollwertiges Groupware System ein, daher kann ich also Vorzüge dieser Kombination voll auskosten.

Ich möcht mein Outlook 2003 nie wieder missen!


gleiche kombination auch bei mir @work
daheim benutz ich auch outlook 2003, früher express.
is halt praktisch weil man damit wirklich alles managen kann.

aber als bauer reicht auch outlook express :P
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

14

Dienstag, 6. Dezember 2005, 15:15

Zitat

Original von DaBomb

Zitat

Original von fwmone
Outlook 2003, nutze das seit Outlook 97 weil ich die Vorzüge eines PIM mag und zudem damals noch so ne Art Handheld hatte, der sich damit sychronisieren konnte.


Ganz genau so!!!

Des Weiteren setzen wir Exchange 2003 / Outlook 2003 als vollwertiges Groupware System ein, daher kann ich also Vorzüge dieser Kombination voll auskosten.

Ich möcht mein Outlook 2003 nie wieder missen!


Jo beim derzeitigen Hauptkunden bin ich auch im Exchange 2003 mit drin und konnte mich da ohne großes Theater und ohne weitere Umstellung anmelden.


Nur weil hier scheinbar der Eindruck entstanden ist oder sein könnte: Outlook Express hat mit Outlook genauso viel zu tun wie ein VW Fox mit einem S60 .
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

15

Dienstag, 6. Dezember 2005, 16:29

vorher outlook, jetzt opera...
schlicht und einfach deshalb weil ich nicht mehr funktionen brauche als das email versenden / empfangen und das speichern der mails.
da das ding bei opera integriert ist, ists sehr bequem...

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten