Mittwoch, 30. April 2025, 21:04 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 638

Bike: CBR125R

46

Dienstag, 6. Dezember 2005, 20:49

Betriebswirtschaft, Universität Twente

Zitat

dass man an der nächsten Kurve entschlossen in die Eisen muss,
wenn es nicht "Hecke" anstatt "Ecke" heißen soll.:listig:


:jaja: A bestanden:jaja:
:cool-falk: :daumen-falk:

(08-12-04)
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

47

Dienstag, 6. Dezember 2005, 21:02

Da es mim ABI noch en Jährchen dauert hab ich hier trotzdem mal mein Wunschstudium aufgeschrieben.

Nachm ABI wahrscheinlich Fahreug- und Motorentechnik in Stuttgart oder München.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

48

Dienstag, 6. Dezember 2005, 21:19

Zitat

Original von Der Mito
Nachm ABI wahrscheinlich Fahreug- und Motorentechnik in Stuttgart oder München.


Willst du wirklich so tief sinken?
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

49

Dienstag, 6. Dezember 2005, 21:40

wieso das denn?
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

50

Dienstag, 6. Dezember 2005, 21:48

Weil die Fahrzeug-Motorentechniker so ziemlich den allerschlechtesten Ruf unter den Ingenieuren haben?
Es gab keine Prüfung wo die Fahrzeug-Motorentechniker nicht den Negativrekord aufgestellt haben, die haben immer die höchsten Durchfallquoten und die schlechtesten Durchschnitte.

Wenn einer ne dumme Frage stellt bekommt er meist als Rückantwort vom Professor: "Sind sie Fahrzeug-Motorentechniker?"

Mal ganz davon abgesehen legst du dich mit dem Studiengang schon auf etwas fest was zu diesem Zeitpunkt gar nicht notwendig gewesen wäre. So könntest du auch erstmal ganz normal Maschinenbau studieren und dann wenn du im 5. Semester die Vertiefungsrichtung wählst in diese Richtung gehn falls es dich immer noch interessiert.

Dann hast du nicht von Anfang an diese ganzen Flachzangen um dich rum und könntest dich auch noch für andere interessante Sachen entscheiden.

Also wenn ich später jemanden einzustellen hätte und der würd sich als Fahrzeug-Motorentechniker bewerben würd's mir nen Grinsen ins Gesicht treiben. Mit nem Maschinenbaudiplom in Richtung Fahrzeugtechnik kannst dich fast überall bewerben, mit nem Fahrzeug-Motorentechnikdiplom eben nur bei den in Deutschland aussterbenden Automobilkonzernen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2002

Beiträge: 344

51

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 07:36

Pharmazie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Wieviel Wochenstunden habt ihr denn alle? Würde mich mal brennend interessieren, weil ich irgendwie dem Eindruck erliege, dass die meisten zumindest weniger Vorlesunge/Praktika haben (von dem Schwieigkeitsgrad kann ich natürlich nichts sagen).

Ich lege z.Zt. mal 43 Wochenstunden vor, und da wir momentan jeden Tag ein Testat in Bio schreiben dürfen, nochmal 2 - 3 stunden lernen pro Die.
  • Zum Seitenanfang

Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

52

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 12:21

mo 2st di 10st mi 10st do nix fr 4st = 26stunden (vorlesung+übungen) lernzeit kommt dazu, hausaufgaben gibts nur im zusatzfach (englisch)

bwl+vwl

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2002

Beiträge: 1 259

53

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 12:33

hab 12

WIWI 1. semester
"Manchmal muss man ins kalte Wasser springen, alles riskieren, seine Prinzipien und Ideale aufgeben, seine Meinung ändern, Schmerzen ertragen und geduldig sein nur um sein Ziel zu erreichen"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

54

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 13:29

also mal ne frage an alle die was aus em ingeneurwesen studieren, vor allem Maschinenbau studeiren

mit was für nem Abischnitt habt ihr euch beworben und habt ihr einen Beruf gelernt...also nach em Abi und dann erst an die uni


mein abi sieht net so rosig aus immoment...hoff das ichs auf 2,5 bekomm....aber da mathe immoment aus unerfindlichen grüden immoment überhaupt net funktioniert isses halt kacke

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

55

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 13:32

ich hab jetzt nich so die ahnung von maschinenbau aber mathe dürfte unabhängig von deinem abischnitt ne große rolle spielen, also ist es nicht damit getan sich durchs matheabi zu retten - hauptsache ich bekomm den studienplatz

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

56

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 13:54

eben das is auch eins meiner probleme......wenns in mathe in 12/2 und 13/1 besser wird dann si gut.

aber bie den lehrern in Physik un Mathe LK sind die arbeiten einfach die hölle

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Juli 2002

Beiträge: 108

Bike: Yamaha XT 600 E

Wohnort: Salzkotten / Marburg

57

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 14:08

Seit 24.10.05:
1. Semester Jura in Marburg


bye Jan
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

58

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 15:11

Zitat

Original von JackALien
Seit 24.10.05:
1. Semester Jura in Marburg


bye Jan


Jurastudenten sucken.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2001

Beiträge: 2 199

Bike: ...

59

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 17:08

Stadtinspektoranwärter bei der Stadt Hürth und begleitendem Studium an der FHÖV
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2004

Beiträge: 477

Bike: temporarily not available

Wohnort: Ansbach / München / Новочеркасск

60

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 21:21

Zitat

Original von Wallimar
Weil die Fahrzeug-Motorentechniker so ziemlich den allerschlechtesten Ruf unter den Ingenieuren haben?
Es gab keine Prüfung wo die Fahrzeug-Motorentechniker nicht den Negativrekord aufgestellt haben, die haben immer die höchsten Durchfallquoten und die schlechtesten Durchschnitte.

Wenn einer ne dumme Frage stellt bekommt er meist als Rückantwort vom Professor: "Sind sie Fahrzeug-Motorentechniker?"

Mal ganz davon abgesehen legst du dich mit dem Studiengang schon auf etwas fest was zu diesem Zeitpunkt gar nicht notwendig gewesen wäre. So könntest du auch erstmal ganz normal Maschinenbau studieren und dann wenn du im 5. Semester die Vertiefungsrichtung wählst in diese Richtung gehn falls es dich immer noch interessiert.

Dann hast du nicht von Anfang an diese ganzen Flachzangen um dich rum und könntest dich auch noch für andere interessante Sachen entscheiden.

Also wenn ich später jemanden einzustellen hätte und der würd sich als Fahrzeug-Motorentechniker bewerben würd's mir nen Grinsen ins Gesicht treiben. Mit nem Maschinenbaudiplom in Richtung Fahrzeugtechnik kannst dich fast überall bewerben, mit nem Fahrzeug-Motorentechnikdiplom eben nur bei den in Deutschland aussterbenden Automobilkonzernen.


Hört sich nicht grad positiv an, und ist das auf Fahrzeugtechnik-MOTORENTECHNIK beschränkt oder gilt das für alle Fahrzeugtechniker, denn da gibts ja in Esslingen nen Studiengang der sich für mich sehr interessant anhört, vor allem wenn man den Master dranhängt...

Zitat

Original von jaques le penible
irgendwann wird einem die dumpfkuh dann doch wichtig und dann hat man den salat)



ABITUR 2006 - Das Wunder von Ansbach

Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten