Friday, August 22nd 2025, 4:43am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 23rd 2002

Posts: 4,458

Bike: Kawa ZR-7

Location: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

16

Tuesday, December 20th 2005, 8:24pm

die karre hat 2 schwingen 8o
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

17

Tuesday, December 20th 2005, 8:26pm

Quoted

Original von Matthias
Haben die sich was bei diesen Sachs Beast Studienbike was abgeguckt?


Wohl kaum. Das Ding ist asbach uralt im gegensatz zum Sachskram
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

18

Tuesday, December 20th 2005, 8:31pm

Hmm... Die DB5 und DB6 Delirio find ich ja recht schick aber dat ding is tatsächlich mal hässlich. Normalerweise gefallen mir Designstudien recht gut.
:)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 1,400

Bike: yzf-r1 rn 01 blau, Rennschschlampe kilo gixxer

Location: Hameln

19

Tuesday, December 20th 2005, 8:35pm

nicht gerade hübsch. aber zeigt halt sehr gut was es so für alternativen zum einheitsbrei gibt
Official Member of Köterberg-Crew
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

20

Tuesday, December 20th 2005, 11:23pm

naja,hier scheinen einige nich so viel ahnung zu haben:
die maschine is keine studie,sondern wird schon seit längerem gebaut. die lenkung nennt sich radnabenlenkung un gibts schon seit ende 80ger, anfang 90ger. damals wurd die technik von Bimota eingesetzt.
die nachteile dieser vorderrad konstruktion sind der geringe lenkeinschlag und ein gewisses spiel in der lenkung durch die lager der schub und druckstangen.
vor paar jahren, als bimota ma wieder pleite war, haben einige techniker von bimota ein motorrad namens vyrus entwickelt. un seit dem es wieder bimota gibt, wird genau diese vyrus als bimota verkauft.

ich persönlich find die maschine geil, weil sie nicht so aussieht wie ein normales motorrad. sie is eben auf das wichtigste beschränkt und hat besondere detaillösungen.leider fährt sie sich anscheinend nich so, was sie optisch verspricht. drum, tolles mopped fürs wohnzimmer
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

21

Tuesday, December 20th 2005, 11:31pm

Quoted

Original von Der Mito
Nix Zukunft des Bike gibs schon seit letztem Jahr zu kaufen. Nur damal als eine Limitierte Auflage für über 40000€. Naja hab mal nen Italienischen Test gelesen. Das Motorrad hat zwar einen guten Motor drin, dafür ist das Handlich und das Fahrverhalten wirklich der allerletzte Scheiß. Wie schon in der Italienischen Zeitschrift geschrieben ist das Motorrad nur zum Geradeausfahren und zum Protzen gedacht. Richtig Spaßhaben auf Kurvenreichen Strecken kann man dank dem miesen Handling vergessen.


:rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

22

Tuesday, December 20th 2005, 11:39pm

ich hab doch geschrieben "einige" und nicht "alle"!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

23

Tuesday, December 20th 2005, 11:39pm

Das Rücklicht ist von der MZ RT
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

24

Wednesday, December 21st 2005, 5:41pm

Die wurde schon 2004 auf der Intermot gezeigt. Ich find se ganz geil.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 22nd 2005

Posts: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Location: Braunschweig

25

Wednesday, December 21st 2005, 6:14pm

jo das ding is uralt nur früher hatte se zwei esds und ne verkleidung dad und ich haben drei modelle von den alten in der vitriene(lenkung funkzt modellbaussatz) eine i diesem weiß,dann antrazieht und einmal ohne verkleidung das man die technik sieht
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

26

Wednesday, December 21st 2005, 6:44pm

die gibt es schon ne weile....finde die aber extrem scheiße....da weiß man echt nicht wo vorne und wo hinten ist....
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

Rate this thread