Mittwoch, 30. April 2025, 10:37 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

1

Montag, 13. Februar 2006, 12:55

Motorproblem Golf

Hi,
Habe eben mal den Ölstand des Golfs meiner Mutter gecheckt und bin erschrocken, auf dem Meßstab war nur ein kleiner tropfen öl, also furztrocken, dann wollte ich nachfüllen, aber was seh ich da, am öldeckel klebt eine beige heisse flüssigkeit, sieht aus als wäre das durch die hitze im motor geschmolzen worden, da ich kein plan hab was das sein sollte und es ziehmlich wichtig is, wollt ich euch da mal fragen, einer wirds doch sicher wissen, uns is aufgefallen dass das auto seit gestern 2 mal gepiept hat, aber nur einmal kurz, was könnte das nur sein?

wäre für hilfe sehr dankbar
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Februar 2006

Beiträge: 13

Bike: MZ 125 SM

2

Montag, 13. Februar 2006, 13:08

Was für ne Flüssigkeit war's denn genau, ein Bild wäre nützlich...

Hat er nur gepiept? Keine Kontrolllampe oder sonstige Hinweise?

Wann wurde der Ölstand zuletzt kontrolliert (km), hat da auch schon überdurchschnittlich viel gefehlt?
Irgendwelche Werksttattbesuche oder Reparaturen in der Zwischenzeit?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

3

Montag, 13. Februar 2006, 13:09

vor ca. 2 monaten hab ich bei der kiste ausversehn zuviel öl reingekippt, wurde aber sofort zur werkstatt gefahren und ausgepumpt und neues eingefüllt, kein warnlämpchen leuchtet auf, muss ja aber nix heissen..
Vor ca. 500km wurde zuletzt nachgefüllt bzw zu viel :D

Zur flüssigkeit:
War halt beigefarbig, ziehmlich zäh, hat ein wenig gequalmt und war heiss, sah ein bisschen aus wie geschmolzenes plastik oder so, hat aber nicht danach gestunken

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Masterking« (13. Februar 2006, 13:10)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2002

Beiträge: 163

Bike: CBR 900 RR, Honda Civic

Wohnort: Rheinland Pfalz

4

Montag, 13. Februar 2006, 13:16

ist auch bei meinem Golf ... macht absolut nichts ... brauchst keine angst haben! sind halt nen paar öldämpfe die sich im laufe der zeit festgesetzt haben
www.rlp-motorrad.de die Seite für Rheinland-Pfälzer! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

5

Montag, 13. Februar 2006, 13:18

guut danke
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Februar 2006

Beiträge: 13

Bike: MZ 125 SM

6

Montag, 13. Februar 2006, 13:24

beige-farbene Öldämpfe /Ölablagerungen? -Kann ich nur schwer nachvollziehen, aber wenn du es sagst ;)

Jedenfalls ist ein so hoher Ölverbrauch nach 500 km eher ungewöhnlich, da würde ich mir schon Gedanken machen! Hast du den Ölstand nochmal geprüft nachdem die in der WS was abgepumpt haben?
Würde ich zur Sicherheit immer machen, als ich meinen alten Escort von der Inspektion zurückbekommen hab hatte ich ein Öldefizit von gut 2 Litern...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2005

Beiträge: 670

Bike: daelim vc 125

7

Montag, 13. Februar 2006, 13:32

das was gepiept hat war 100 pro öldruckwarner und hat bestimmt in ner scharfen kurve gepiept
der schleim oben is normal
Darum steckte sie ihre 9 toten Babys in Blumenkästen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

8

Montag, 13. Februar 2006, 13:37

Zitat

Original von Mit-Glied
beige-farbene Öldämpfe /Ölablagerungen? -Kann ich nur schwer nachvollziehen, aber wenn du es sagst ;)

Jedenfalls ist ein so hoher Ölverbrauch nach 500 km eher ungewöhnlich, da würde ich mir schon Gedanken machen! Hast du den Ölstand nochmal geprüft nachdem die in der WS was abgepumpt haben?
Würde ich zur Sicherheit immer machen, als ich meinen alten Escort von der Inspektion zurückbekommen hab hatte ich ein Öldefizit von gut 2 Litern...

türlich, nach dem WS Besuch war nicht zu wenig und nicht zu viel drin...die kiste ist aber auch schon 10 jahre alt, das der so viel ölfrisst is auch absolut nich normal...

@snurb
wow wusste gar nich das die golf kisten sowas haben :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

9

Montag, 13. Februar 2006, 13:58

naja die öl lampe is doch auch fürn öldruck.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2005

Beiträge: 670

Bike: daelim vc 125

10

Montag, 13. Februar 2006, 14:03

ja piepst aber noch zusätzlich wenn er zu stark abfällt die lampe setzt schon vorher ein
Darum steckte sie ihre 9 toten Babys in Blumenkästen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2002

Beiträge: 163

Bike: CBR 900 RR, Honda Civic

Wohnort: Rheinland Pfalz

11

Montag, 13. Februar 2006, 14:12

Zitat

Original von mr snurb
ja piepst aber noch zusätzlich wenn er zu stark abfällt die lampe setzt schon vorher ein


richtig ;) wasn glück gibts das ding :daumen:
www.rlp-motorrad.de die Seite für Rheinland-Pfälzer! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

12

Montag, 13. Februar 2006, 14:16

Zitat

Original von mr snurb
ja piepst aber noch zusätzlich wenn er zu stark abfällt die lampe setzt schon vorher ein


naja afaik setzt bei vw die öldruk warn lampe erst bei einem druck unter ca. 0,4 bar an, allerdings sind selbst im standgas schon etwa 2bar öldruck vorhanden, also wenn die lampe angeht is ma gar ned gut :]
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

13

Montag, 13. Februar 2006, 17:44

Der beige Schleim ist nichts anderes als eine Öl/Wasser Emulsion, tritt besonders häufig bei den jetzigen niedrigen Temperaturen auf und vorzugsweise bei Kurzstreckenfahrzeugen

Es ist halt einfach Kondenswasser welches nicht verdunsten kann durch zu geringe Wärmeentwicklung des Motor, dieses Vermischt sich dann mit zb. dünflüssigen Ablagerungen des Öls und hat dann die allseitsbekannte beige farbe :daumen:

Baller die Kiste mal über die Autobahn dann sollte das Problem behoben sein


Wenn allerdings schon das Zeug im Einfülldeckel klebt kann man sich ja denken wie der Ventiltrieb ausschaut ;) Kauf mal ne neue Ventildeckeldichtung und mach da drunter ma gescheit sauber :-)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten