Sonntag, 14. September 2025, 16:52 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

31

Mittwoch, 15. Februar 2006, 22:16

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von leolow
Tut mir leid Falk aber der Threadersteller fragt in dem Thema nach VOIP dann ist es ja wohl logisch, dass ich auch davon rede !?


Schön für dich. Nur ist halt die echte Telefonflat mglw. eine gute Alternative.


Trotzdem musst du meins dann nicht als falsch darstellen...erstmal nachdenken !


Was kostet diese "echte Flatrate" im Vergleich zur Inetflatrate ?

Kann die Inetflatrate nur empfehlen wenn man alles richtig einstellt klappt das genauso wie das normale Telefon und bei der Quali merk ich auch kein Unterschied!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

32

Mittwoch, 15. Februar 2006, 22:27

Zitat

Original von leolow

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von leolow
Tut mir leid Falk aber der Threadersteller fragt in dem Thema nach VOIP dann ist es ja wohl logisch, dass ich auch davon rede !?


Schön für dich. Nur ist halt die echte Telefonflat mglw. eine gute Alternative.


Trotzdem musst du meins dann nicht als falsch darstellen...erstmal nachdenken !


Vergiss es einfach, ich glaub du verstehst net ganz um was es geht.
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

33

Mittwoch, 15. Februar 2006, 23:12

Wollte dich nur darauf hinweisen dass es hier um VoIP ging. Du sagst die T-com hat eine Telefonflat, die anscheinend nicht übers inet läuft

Kosten ? Konditionen ?

Würd mich gerne weiter informieren
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

34

Donnerstag, 16. Februar 2006, 06:11

  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

35

Sonntag, 19. Februar 2006, 17:44

Nochmal ne Frage...

Gibt es einen Unterscheid beim VoIP bei 1+1, Freenet und T-Online??

So wies auf den Hp's ausschaut, kann man bei T-Online und Freenet nur 2x per Voip ins Festnetz telefonieren! Bei 1+1 4x ???? Kann das sein??
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

36

Sonntag, 19. Februar 2006, 22:00

hab ich oben schon erklärt, wo mich alle kritisieren wollten obwohl ich letztendlich recht hatte...

nimm die flat von gmx oder 1und1...tnet hat ne kackflat. warum steht oben begründet!
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

37

Montag, 20. Februar 2006, 13:39

Hm, also stimmt das was ich gesagt habe?
T.Com und Freenet: 2 gleichzeitig über Voip
1und1: 4 gleichzeitig über Voip


Dein Vorschlag:
Dsl und normale flat von T-Com,
Phoneflat (VoIP) bei Gmx o.ä.???
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

38

Montag, 20. Februar 2006, 23:28

so oder gleich alles bei 1und1..finde ich unkomplizierter UND die hardware ist besser....meld dich einfach mal bei mir im icq !
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

39

Dienstag, 21. Februar 2006, 22:29

Die guten alten 1&1 "Profi"seller
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

40

Dienstag, 21. Februar 2006, 23:04

weil man damit ja auch so viel geld verdienen kann....die lächerlichen 20 euro für so ein auftrag ....

etwa unzufrieden mit 1und1 oder warum bezweifelst du meine Aussagen?
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

41

Dienstag, 21. Februar 2006, 23:30

1&1 ist mir sehr suspekt irgendwie, mit den ganzen Abmahnungen weil zu viel Traffic und so Zeuch.

Solange es keinen reinen Breitbandanschluss gibt ohne automatisch auch nen normalen Telefonanschluss abschließen zu müssen ist für mich VoIP eh nur ne Spielerei für Technikfreaks.

Breitband über Kabel wär dafür ja eigentlich ne Lösung, aber gibt's leider bei weitem nicht überall...


Daher seh ich das ähnlich wie Falk, die normale XXL Fulltime-Flat ist ne feine Sache für Vieltelefonierer die eh schon ISDN mit der zugehörigen Telefonanlage und den Telefongeräten haben. Gibt da auch noch ne Mobiloption, die Telefonate in die Handynetze billiger macht.
Ist dann ein Rundum-Sorglos-Paket für Vieltelefonierer die nicht nach CallbyCall-Nummern schauen wollen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

42

Mittwoch, 22. Februar 2006, 18:22

Ich denke für Vieltelefonierer könnte das auch die richtige Lösung sein, für den Normalverbraucher sehe ich die VOiP-flats allerdings ( egal bei welchem Anbieter, Hauptsache nicht bei der T-com ) als echte Alternative!
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

43

Mittwoch, 22. Februar 2006, 19:04

Hab grad nachgeschaut... für ne ISDN Fulltime würde man 43€ zahlen!! VoIP kostet aber nur 9,99 (+23 für ISDN) zusätzlich zum Dsl, also ist das nicht wirklich eine Alternative!!
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

44

Donnerstag, 23. Februar 2006, 12:42

Bei einem Haus mit über 4 Nummern ist es eine alternative ansonsten auf keinen fall...
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

45

Donnerstag, 23. Februar 2006, 13:13

Hä?

Das sind im Endeffekt 10€ Unterschied pro Monat zwischen dieser ISDN-Telefonflatrate und der VoIP-Flatrate.
In unserem Fall (DSL 1000) könntest damit garantiert nicht mit mehreren Telefonen gleichzeitig telefonieren und dabei noch surfen, also würde noch höhere DSL-Anschlußgebühr dazu kommen für DSL 2000 oder 6000. Damit wird der Preisvorteil von VoIP immer geringer.

Und wenn dann schon die ganze Hardware (Telefone, Telefonanlage, Verkabelung mit ISDN-Kabeln) vorhanden ist wär es doch absoluter Blödsinn die ISDN-Kabel in den Wänden auf Ethernet umzubauen, neue Telefone zu kaufen usw.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten