Wednesday, April 30th 2025, 10:56pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

1,561

Tuesday, February 21st 2006, 8:25pm

Quoted

Original von $chw@ob
...naja, vergleichbar bei audi wäre der 2.0T im A3!?

allerdings muss man ganz klar auch den preis sehen! den focus hab ich mit fast allem was es gibt für 32k€ dastehen (Leder, Navi, Bi Xenon.....), da kannst beim A3 bestimmt min. 5-6k€ drauflegen ;)

muss man hald sehen ob es der mehrpreis auch "mehrwert" ist :)


Ich denke nicht das du den 2.0TDI 4Zylinder mit nem 2.5er 5Zylinder-Turbo mit 80PS mehr vergleichen kannst... gut Nm technisch mögen sie ähnlich sein aber ansonsten schwer zu vergleichen!

Ich habe ihn mit Vollausstattung für 25800Euro ausgerechnet... ->EU-Import macht´s möglich :daumen:

edit: außerdem kannst du beim Fordhändler auchnoch 3000Euro rabatt abziehen... soviel gibts nämlich mindestens egal bei welcher ausstattung.

Naja mal gucken was die Probefahrt verkündet.


was ich heute festgestellt hab

Eindruck wenn man draußen steht -> geil *Kontostandsabfrage anrufen*

Eindruck wenn man sich reinsetzt -> *wieder auflegen*

(mag daran liegen das ich keine Vollausstattung hatte... wenn man schon nen Ford :rolleyes: fährt sollte er zumindest Leder-Recaros und Navi mit Touchscreen haben und nicht das Sony-Radio und die Standart-Recaros)

Wenn man dann aber den Schlüssel bekommt und anmachen darf -> *Wahlwiederholung...*

leider konnte ich nicht loshacken :wand: aber ich kann mir vorstellen das er den A6 in schatten stellt... also Motor und Fahrwerkstechnisch.

Die Verarbeitung wirkte leider wie man es sich bei einem Ford, Opel oder Renault vorstellt... wenn ich etwas nicht abkann dann sind es klappernde Autos!
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)

This post has been edited 1 times, last edit by "popo" (Feb 21st 2006, 8:33pm)

  • Go to the top of the page

Untoaster

Unregistered

1,562

Tuesday, February 21st 2006, 9:23pm

daimler klappert inzwischen aber auch (die nagen aber momentan auch am hungertuch...)
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

1,563

Tuesday, February 21st 2006, 9:37pm

Quoted

Original von popo
Ich denke nicht das du den 2.0TDI 4Zylinder mit nem 2.5er 5Zylinder-Turbo mit 80PS mehr vergleichen kannst... gut Nm technisch mögen sie ähnlich sein aber ansonsten schwer zu vergleichen!


2.0TFSI != 2.0TDI (und $chw@ob meinte ersteren).

Natürlich trotzdem nicht vergleichbar, weil im Ford schließlich ein prima Volvo-Reihenfünfzylinder-Motor steckt :daumen: Der Volvo-Motor hat abgesehen davon mehr Leistung und höheres Drehmoment - sicher aber auch kein Wunder aufgrund des Hubraums. Anscheinend ist das ja sogar so, dass Ford mit dem Volvo-Motor nicht ganz glücklich war: Italien bspw. hat eine stark erhöhte Steuer für Motoren ab 2l. Warum dann nicht der 2.0T5 225 PS von Volvo genommen worden ist, weiß ich aber auch nicht. Wahrscheinlich ließ sich das Aggregat aber einfach übernehmen, nachdem es im S40/V50/C70 schon drin ist und die auf derselben Plattform stehen.

Fünfzylinder finde ich im Gegensatz zum Vierzylinder aber schon ein starkes Argument, weil der Motor einen genialen Charakter hat.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

1,564

Tuesday, February 21st 2006, 10:07pm

Quoted

Original von fwmone
Fünfzylinder finde ich im Gegensatz zum Vierzylinder aber schon ein starkes Argument, weil der Motor einen genialen Charakter hat.

wäre unter anderem auch ein argument, mir den focus st zuzulegen... irgendwann...
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

1,565

Tuesday, February 21st 2006, 10:33pm

...genau, ich meinte den 2.0TFSI, sorry :)

aber wie schon gesagt hinkt der audi leistungsmäßig klar hinterher! ich denke sogar der 3.2 V6 Audi sauger hätte beim ST probleme mitzukommen....
Preis leistung ist beim ford jedenfalls um längen besser, mag sein wie es ist! vorteil für audi allerdings ganz klar der verfügbare "Quattro", möchte ich eigentlich nicht mehr missen! ich hab für beide marken sympathien möchte ich behaupten und sehe das ohne jegliche markenbrille :)
die üblichen Ford hasser (ala Walli und co.) sehen das natürlich anders, diejenigen sollte allerdings mal nen neuen ford fahren! die tun nämlich nicht nur in der werbung was, UND DAS IST FAKT!

+Ford -> Preis Leistung 1a
+FORD -> 5Zyl. SOUND *YEAH

+AUDI -> Quattro
+AUDI -> in gewissen punkten lass ich die Verarbeitung noch gelten, fühlt sich teilweise hald etwas hochwertiger an

da ich allerdings eher aufm dieseltripp bin sind für mich autos dieser klasse unter "muss ich mal ausprobieren" abgestempelt! bevor ich mir sowas neu bestelle kommt nen gebrauchter M3 in die garage ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 21st 2005

Posts: 220

Bike: Großes Fahrrad und 4 Autos

Location: Bauch von Mama

1,566

Wednesday, February 22nd 2006, 8:07pm

Quoted

Original von Der_XTC
Jo die guten Zeiten von Renault hab ich dann wohl verpasst


tzja, dein problem. bleib mal bei deinem japse, wirst sehn junge.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

1,567

Wednesday, February 22nd 2006, 8:18pm

Quoted

Original von S41m3n
war mir klar das das kommt :)

zustand ist astrein, für die kohle auf jeden fall mehr als zufriedenstellend.dazu gabs ja noch nen generelüberholten 383er und nen neues 350er th.sonst zustand bis auf drei -4 löcher ganz ok.aber ich und kollege ham uns dazu entschieden ihn wieder zu verkaufen.ist zwar ein geiles teil,aber nicht unser traumauto.und bevor die amis noch teurer werden muss der weg und nen neuer her.

ausserdem hat schon mein opa gesagt:

scheiss aufs aussehen es geht um den bums.hubraum ist nur durch eines zu ersetzen:


NOCH MEHR HUBRAUM!!!!!

mfg


...pm mir mal preis mit block ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

1,568

Wednesday, February 22nd 2006, 8:29pm

Quoted

Original von fwmone

Quoted

Original von popo
Ich denke nicht das du den 2.0TDI 4Zylinder mit nem 2.5er 5Zylinder-Turbo mit 80PS mehr vergleichen kannst... gut Nm technisch mögen sie ähnlich sein aber ansonsten schwer zu vergleichen!


2.0TFSI != 2.0TDI (und $chw@ob meinte ersteren).

Natürlich trotzdem nicht vergleichbar, weil im Ford schließlich ein prima Volvo-Reihenfünfzylinder-Motor steckt :daumen: Der Volvo-Motor hat abgesehen davon mehr Leistung und höheres Drehmoment - sicher aber auch kein Wunder aufgrund des Hubraums. Anscheinend ist das ja sogar so, dass Ford mit dem Volvo-Motor nicht ganz glücklich war: Italien bspw. hat eine stark erhöhte Steuer für Motoren ab 2l. Warum dann nicht der 2.0T5 225 PS von Volvo genommen worden ist, weiß ich aber auch nicht. Wahrscheinlich ließ sich das Aggregat aber einfach übernehmen, nachdem es im S40/V50/C70 schon drin ist und die auf derselben Plattform stehen.

Fünfzylinder finde ich im Gegensatz zum Vierzylinder aber schon ein starkes Argument, weil der Motor einen genialen Charakter hat.


soweit ich weiß hat doch volvo die ford motoren drinne oder net?

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

1,569

Wednesday, February 22nd 2006, 8:29pm

Quoted

Original von Ali G

Quoted

Original von Der_XTC
Jo die guten Zeiten von Renault hab ich dann wohl verpasst


tzja, dein problem. bleib mal bei deinem japse, wirst sehn junge.


Ich versteh seine entscheidung auch nicht! Was machstn da junge?

Wenn der 523er dir alleine gehört würd ich den einfach verkaufen und mir einen anständigen "Ganzjahreswagen" kaufen.


Überleg doch mal bitte!!!! Wenn du den Kaufpeis vom MX5 und die 8000,- bis 9000,- Euro (schätz einfach mal... ka wie viel km der drauf hat) die du für den 523er bekommst zusammenlegst solltest doch min. 15.000 Euro haben oder?

Und für die 15k ocken bekommst mit etwas glück ein anständiges 323er Cabriolet! Oder wenn dir der e46 nicht zusagt auch n CLK

biiiittte.... keinen mx5

du ich schwör dir... mit dem teil sieht dich keine 14 Jährige mehr an! Und die 18 jährigen fahren selbst größere autos :rolleyes: mach das nicht! :)39

This post has been edited 1 times, last edit by "silent_one" (Feb 22nd 2006, 8:30pm)

  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

1,570

Wednesday, February 22nd 2006, 8:30pm

klene frage an die kenner.
mein vaddas omega is jetzt endlich im arsch nach 300tkm.
er hat sich nen neuen bestellt. weiß nur soviel:
is nen 5er diesel bj. 1999. außerdem muss er hänger ziehen können.
welche kommen da in frage?
er ist gerad für nen paar tage weg und kann ihn nich erreichen, wills aber wissen.

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

1,571

Wednesday, February 22nd 2006, 8:34pm

520D 136PS
525D 163PS

530D bis einschließlich Bj. 00 184PS / ab 01 193PS
der Motor ist der burner!

jeweils Touring/Limousine



...denke es wird ein 520D oder 525D sein

This post has been edited 1 times, last edit by "silent_one" (Feb 22nd 2006, 8:39pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

1,572

Wednesday, February 22nd 2006, 8:35pm

was willstn da jetzt genau wissen? meinst doch einen bmw 5er oder?
guckst dir einfach welche um dem bj (e39) bei mobile an...
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

1,573

Wednesday, February 22nd 2006, 8:35pm

Quoted

Original von silent_one
Ich versteh seine entscheidung auch nicht! Was machstn da junge?


Das wozu ich gerade Lust habe ^^

Quoted

Wenn der 523er dir alleine gehört würd ich den einfach verkaufen und mir einen anständigen "Ganzjahreswagen" kaufen.


Wobei ich eh am Überlegen bin ihn zu verkaufen...

Quoted

Überleg doch mal bitte!!!! Wenn du den Kaufpeis vom MX5 und die 8000,- bis 9000,- Euro (schätz einfach mal... ka wie viel km der drauf hat) die du für den 523er bekommst zusammenlegst solltest doch min. 15.000 Euro haben oder?


Ehrlich gesagt könnte ich mir auch ohne die beiden zu verkaufen einen Z4 holen - will ich aber nicht .

Quoted

du ich schwör dir... mit dem teil sieht dich keine 14 Jährige mehr an! Und die 18 jährigen fahren selbst größere autos :rolleyes: mach das nicht! :)39


Mir gefällts und gut :P
  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

1,574

Wednesday, February 22nd 2006, 8:38pm

Quoted

Original von silent_one
520D
525D
530D

jeweils Touring/Limousine



...denke es wird ein 520D oder 525D sein


hoffentlich hat er keinen kombi, der is ja grotten-hässlich -.-

danke für die antwort!!

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

1,575

Wednesday, February 22nd 2006, 8:41pm

Quoted

Original von Der_XTC


Mir gefällts und gut :P


Du nimmst ganz schön harte sachen hm?


Z4 vs. MX5 :)24
  • Go to the top of the page

Rate this thread