Wednesday, April 30th 2025, 2:26pm UTC+2

You are not logged in.


da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

1

Friday, February 24th 2006, 1:10pm

Eine Lach(?)- und Sachgeschichte

Das hier, das ist der Herr Müller.



Der Herr Müller kommt aus Aretsried, das liegt in Bayern, also ganz im Süden.
Der Herr Müller ist ein Unternehmer. Und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr im Supermarkt wart.

Der Herr Müller stellt nämlich lauter Sachen her, die aus Milch gemacht werden.
Naja, eigentlich stellen die Kühe die Milch her, aber der Herr Müller verpackt sie schön und sorgt dafür, dass sie in den Supermarkt kommen, wo ihr sie dann kaufen könnt.
Die Sachen, die der Herr Müller herstellt sind so gut, dass sogar der Herr Bohlen dafür Werbung gemacht hat. Klingt komisch, ist aber so.

Weil der Herr Müller ein Unternehmer ist, hat er sich gedacht, er unternimmt mal was und baut eine neue Fabrik. Und zwar baut er sie in Sachsen, das ist ganz im Osten. Eigentlich braucht niemand eine neue Milchfabrik, weil es schon viel zu viele davon gibt, und diese viel zu viele Milchprodukte produzieren, aber der Herr Müller hat sie trotzdem gebaut.

Und weil die Leute in Sachsen ganz arm sind und keine Arbeitsplätze haben, unterstützt der Staat den Bau neuer Fabriken mit Geld. Arbeitsplätze hat man nämlich im Gegensatz zu Milchprodukten nie genug. Also hat der Herr Müller einen Antrag ausgefüllt, ihn zur Post gebracht und abgeschickt. Ein paar Tage später haben ihm dann das Land Sachsen und die Herren von der Europäischen Union in Brüssel einen Scheck über 70 Millionen Euro geschickt. 70 Millionen, das ist eine Zahl mit sieben Nullen, also ganz viel Geld. Viel mehr, als in euer Sparschwein passt.

Der Herr Müller hat also seine neue Fabrik gebaut und 158 Leute eingestellt.

Hurra, Herr Müller!

Nachdem die neue Fabrik von Herrn Müller nun ganz viele Milchprodukte hergestellt hat, hat er gemerkt, dass er sie gar nicht verkaufen kann, denn es gibt ja viel zu viele Fabriken und Milchprodukte. Naja, eigentlich hat er das schon vorher gewusst, auch die Herren vom Land Sachsen und der Europäischen Union haben das gewusst, es ist nämlich kein Geheimnis. Das Geld haben sie ihm trotzdem gegeben. Ist ja nicht ihr Geld, sondern eures. Klingt komisch, ist aber so.

Also was hat er gemacht, der Herr Müller?

In Niedersachsen, das ist ziemlich weit im Norden, hat der Herr Müller auch eine Fabrik. Die steht da schon seit 85 Jahren und irgendwann hatte der Herr Müller sie gekauft.
Weil der Herr Müller jetzt die schöne neue Fabrik in Sachsen hat, braucht er die alte Fabrik in Niedersachsen nicht mehr, also hat er sie geschlossen und 175 Menschen haben ihre Arbeit verloren.

Wenn ihr in der Schule gut aufgepasst habt, dann habt ihr sicher schon gemerkt, dass der Herr Müller 17 Arbeitsplätze weniger geschaffen hat, als er abgebaut hat. Dafür hat er 70 Millionen Euro bekommen. Wenn ihr jetzt die 70 Millionen durch 17 teilt - dafür könnt ihr ruhig einen Taschenrechner nehmen - dann wisst ihr, dass der Herr Müller für jeden vernichteten Arbeitsplatz über 4 Millionen Euro bekommen hat.

Da lacht er, der Herr Müller - natürlich nur, wenn niemand hinsieht. Ansonsten guckt er ganz traurig und erzählt jedem, wie schlecht es ihm geht. Aber der Herr Müller sitzt nicht nur rum, sondern er sorgt auch dafür, dass es ihm besser geht. Er ist nämlich sparsam, der Herr Müller. Sicher kennt ihr die Becher, in denen früher die Milch von Herrn Müller verkauft wurde. Die schmeckt gut und es passten 500 ml rein, das ist ein halber Liter. Seit einiger Zeit verkauft der Herr Müller seine Milch aber in lustigen Flaschen, nicht mehr in Bechern. Die sind praktisch, weil man sie wieder verschließen kann und sehen hübsch aus. Allerdings sind nur noch 400 ml drin, sie kosten aber dasselbe. Da spart er was, der Herr Müller. Und sparen ist eine Tugend, das wissen wir alle.


Wenn ihr jetzt fragt, warum solche Leute wie der Herr Müller nicht einfach an den nächsten Baum gehängt werden, dann muss ich euch sagen, dass man so etwas einfach nicht tut. Wenn ihr aber das nächste Mal im Supermarkt seid, dann lasst doch einfach die Sachen vom Herrn Müller im Regal stehen und kauft die Sachen, die daneben stehen. Die schmecken genauso gut, sind meistens billiger und werden vielleicht von einem Unternehmer hergestellt, für den der Begriff "soziale Verantwortung" noch eine Bedeutung hat.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 550

Bike: sv650

Location: Saarland

2

Friday, February 24th 2006, 1:13pm

gibts schon länger!!
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

3

Friday, February 24th 2006, 1:36pm

Aßbach...
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

4

Friday, February 24th 2006, 1:44pm

Ist aber übrigens einer der vielen Gründe, warum ich von Müller bewusst nix kaufe, sondern grundsätzlich auf Alternativprodukte ausweiche.

Genauso genial: Müller wollte Produktionskosten sparen und hat daher bei einer Joghurt mit der Ecke-Werbung auf Tschechen zurückgegriffen (was man den gefilmten Leuten auch ansieht, aber egal...!). Der Akrobat in der Werbung stellte sich wenige Wochen später als bekannter Pornostar heraus und wurde ausgetauscht. Ganz schöner Drecksladen!
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

5

Friday, February 24th 2006, 2:42pm

Quoted

Original von fwmone
Ist aber übrigens einer der vielen Gründe, warum ich von Müller bewusst nix kaufe, sondern grundsätzlich auf Alternativprodukte ausweiche.

Genauso genial: Müller wollte Produktionskosten sparen und hat daher bei einer Joghurt mit der Ecke-Werbung auf Tschechen zurückgegriffen (was man den gefilmten Leuten auch ansieht, aber egal...!). Der Akrobat in der Werbung stellte sich wenige Wochen später als bekannter Pornostar heraus und wurde ausgetauscht. Ganz schöner Drecksladen!


Das mit dem Akrobat ist mir auch schon aufgefallen... hab mir nur Gedacht die Hackfresse ist nicht so gut angekommen und die haben deswegen nen "schöneren" reingeschnitten :daumen:

=)
  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

6

Friday, February 24th 2006, 2:49pm

kauft ihr auch nicht bei lidl? die werden nämlich von scientology verwaltet. auch nen ganz-schöner drecksladen. wenn man da so nachforscht, darf man eigentlich gar nichts mehr kaufen weil alle großen firmen im wettbewerb irgendeine kacke am dampfen haben

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

7

Friday, February 24th 2006, 2:54pm

Stoert es euch auch wenn Firmen fuer Hungerloehne Kinder arbeiten lassen oder sich nicht um die Umwelt scheren?
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

8

Friday, February 24th 2006, 2:55pm

Quoted

Original von Öli
kauft ihr auch nicht bei lidl? die werden nämlich von scientology verwaltet. auch nen ganz-schöner drecksladen. wenn man da so nachforscht, darf man eigentlich gar nichts mehr kaufen weil alle großen firmen im wettbewerb irgendeine kacke am dampfen haben


Lidl und Scientology ist mehr ein Gerücht als tatsächlich "verwaltet".
  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

9

Friday, February 24th 2006, 3:02pm

tatsächlich?
mh habsch immer gedacht, kauf trotzdem ab und an bei lidl...

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Location: DETTUM

10

Friday, February 24th 2006, 3:08pm

kaufe wo ich will mia is egal obs von müller is oder nich wenn er damit geld macht hatte glück
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2006

Posts: 85

11

Friday, February 24th 2006, 3:08pm

"Der Akrobat in der Werbung stellte sich wenige Wochen später als bekannter Pornostar heraus "
muhaha :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 55

12

Friday, February 24th 2006, 3:52pm

Quoted



"Der Akrobat in der Werbung stellte sich wenige Wochen später als bekannter Pornostar heraus "
:)29
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2004

Posts: 546

Bike: Honda Nsr 125 & VW Vento tdi

Location: Hessen

13

Friday, February 24th 2006, 4:07pm

außerdem holt sich müller seine milch aus dem ausland..


deswegen kauf ich auch nix von müller :)39
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 19th 2003

Posts: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

14

Friday, February 24th 2006, 5:55pm

genau,
deutsche qualitätskühe gehören unterstützt!
ne sind wir mal ganz ehrlich: das ist ne grenzenlose sauerei.
aber das macht ja nicht nur müller so.
mit infineon wars nicht anders...oder bmw...
da kann keiner erzählen, dass die dem osten helfen wollen.
es hat doch fast keine perspektive da was hinzubauen. das sind lediglich die fördergelder die da eine rolle spielen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2006

Posts: 85

15

Friday, February 24th 2006, 6:03pm

porsche hat dort ein werk gebaut und auf die subventionen verzichtet
  • Go to the top of the page

Rate this thread