Wednesday, April 30th 2025, 2:18pm UTC+2

You are not logged in.


Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

1,621

Friday, February 24th 2006, 2:04pm

kann mir jemand sagen was ne komplettlackierung ca. kostet bei nem vernünftigen lackierbetrieb von weiß auf... jägermeister orange z.b.?
is nen polo 6n... brauch ne grobe ungefähre angabe da ich gar keine preisvorstellung hab

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

1,622

Friday, February 24th 2006, 2:46pm

Mal abgesehen davon das Jägermeister-Ornage bescheiden aussieht
zahlt man in Deutschland für ne "ordentliche" Komplettlackierung ab 3000 Euro aufwärts.

Sparen kann man aber gewaltig was wenn man

a) Vitamin B hat
b) selber vorarbeit leistet (strippen, schleifen, spachteln)
( c) nicht auf ne Rechnung besteht)

Was verstehst du eigentlich unter Komplettlackierung?

Für mich heißt das dass auch das "nicht Sichtbare" Blech gelackt wird.
In dem Fall muss unter Umständen sogar der Motor raus, ganz zu schweigen vom Interieur.
  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

1,623

Friday, February 24th 2006, 3:00pm

mh ja, rechnung muss ja nicht unbedingt sein... hehe
nene, schon nur sichtbare teile... meinte damit halt das ganze auto und nicht nur nen spoiler oder so...

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

1,624

Friday, February 24th 2006, 3:06pm

Quoted

Original von Öli
mh ja, rechnung muss ja nicht unbedingt sein... hehe
nene, schon nur sichtbare teile... meinte damit halt das ganze auto und nicht nur nen spoiler oder so...


Das ganze Auto ist schon klar ;)

Geht halt um Motorraum, Bodenblech, alles was halt verdeckt ist.
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

1,625

Friday, February 24th 2006, 3:24pm

Wenn du alles lacken lässt (also auch türinnenseite... sämtliche vom innenraum aus sichtbaren teile bla bla) wird es verdammt teuer!

da kannst dir gleich einen anständigen polo in einer schöneren farbe kaufen

edit:

der verkaufswert eines nachträlich lackierten autos sinkt enorm

This post has been edited 1 times, last edit by "silent_one" (Feb 24th 2006, 3:25pm)

  • Go to the top of the page

Untoaster

Unregistered

1,626

Friday, February 24th 2006, 3:28pm

ach man kann ne komplettlackierung bei so nem kleinen auto auch schon für 1500 € mit rechnung und allen vorarbeiten bekommen. frag halt mal bei nen paar lackierern in deiner umgebung
  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

1,627

Friday, February 24th 2006, 3:42pm

ja ich denk mal 1500€ würd ich hinlegen, allerdings weiß ich nicht ob ich den in weiß so wie er is nich sogar besser find... mal sehen.

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

1,628

Friday, February 24th 2006, 3:51pm

lass ihn weiß und spar die kohle fürs nächste auto :rolleyes:

This post has been edited 1 times, last edit by "Nico0711" (Feb 24th 2006, 3:51pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

1,629

Friday, February 24th 2006, 3:59pm

Quoted

Original von lemmiwinks
reifendirekt.de is gut und schnell
wenn ich mich recht entsinn zahlt man bei unserm atu 15 plus 2,50 fürs auswuchten pro reifen


Hmm... du meinst du Händler die, die Reifen von Reifendirekt vertreiben? Das stimmt... bei uns ist es Opel der Preis war in Ordnung hab für 4 Niederquerschnitzreifen um die 40Euro mit Gewichten und altreifenentsorgung gezahlt.

@Öli 1500Euro für´n Polo würde ich mal sagen ist zu hoch angesetzt... ne ordentliche Sichtlackierung im Unifarbton sollte für solch einen Kleinwagen ohne Rechnung evt. zwischen 800-1200Euro liegen.

Wo wir gerade bei Rädern sind. Meine neuen Komplettwinterräder für nächste Saison sind gerade eingetroffen und lösen die 11Jahre alten Räder die noch vom A8 stammten auf´m A6 ab...




1cm vs. 3mm... war gut rutschig im Skiurlaub bei 1m neuschnee ^^

die guten alten Radkappen vom A4 und Räder vom A8 haben gott sei dank ausgedient...

Hier ma die DOT´s... für gewöhnlich soll man Winterräder nach 5Jahren wegschmeissen... naja hab beim aufmontieren nicht drauf geachtet da das Profil bis dato noch i.O war. Nach dem erstem Frost wurde mir aber klar warum man die nach 5 Jahren wegfeuern soll :daumen:




Ich denke dafür das der komplette Radsatz (neue Felgen + neue Firehawk Winterstonewinterreifen) nur 320Euro incl. Versand gekostet hat kann ich mich nicht beklagen... mal gucken evt. find ich ja noch nen doofen der mir was für die alten Winterräder gibt :daumen:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

1,630

Friday, February 24th 2006, 4:26pm

ich hatte firehawk sommerreifen auf meinem und die waren der letzte dreck! null grip und sehr hoher verschleiß... nie wieder
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2006

Posts: 85

1,631

Friday, February 24th 2006, 4:58pm

rofl das warn ja geile winterreifen
und eigentlich meinte ich den ganz normalen ATU
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

1,632

Friday, February 24th 2006, 5:00pm

Reifen sind halt immer so ne Sache.

Ich persönlich würde da nicht sparen.
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

1,633

Friday, February 24th 2006, 5:41pm

Ja Nico und Lila haben schon ein paar meiner Kaufgründe genannt.

Heute erstmal B bestanden und gleich zu meinem Mx5 gefahren, und wenn ich da wieder mit dem CRX verglichen hab:)27

Mir gefallen BMW ja auch sehr gut, aber kaufen würde ich mir zurzeit nur einen Z4
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2006

Posts: 85

1,634

Friday, February 24th 2006, 6:01pm

ja kommt schon fett son bulliger mx5 und vor allem viel geiler als son ekelhafter (und lahmer!) crx

  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

1,635

Friday, February 24th 2006, 6:04pm

Ja wirkt natürlich schon cool

  • Go to the top of the page

Rate this thread