Freitag, 2. Mai 2025, 19:54 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

16

Dienstag, 28. Februar 2006, 21:21

früher hat man für ne lehre bezahlt und heute regt man sich drüber auf das man für nen praktikum kein geld bekommt.
manchmal weiß man warum deutschland den bach runter geht, freu dich das du was lernst!

im studium hast du auch pflichtpraktika, da kommen auch zig monate zusammen. hast aus manchen themengebieten schon 3 monate praktika am stück?! das machst du doch im enteffekt auch nur um irgendwo eingestellt zu werden. und wenn du das praktikum nen halbes jahr gemacht hast, kannst du immernoch woanders anfangen und nen halbes jahr praktikum vorweisen, dann bist du allen anderen voraus.

hört euch doch mal reden, habt ihr in der schule auch rumgekackt weil ihr kein geld bekommen habt??

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Öli« (28. Februar 2006, 21:27)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Juli 2005

Beiträge: 479

Bike: Hyosung GT 125... Nächstes: Steht noch in den Sternen...

Wohnort: WM-Stadt Frankfurt

17

Dienstag, 28. Februar 2006, 21:50

Zitat

Original von Kus-style

Zitat

Original von Danex
und dann kurz vor ausbildungsbeginn sagt er dir ne dich brauch ich doch nicht!!!


dann würd ich dem assi aber mal kräftig anal geben X(


Das hättest du wohl gerne... :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

18

Dienstag, 28. Februar 2006, 21:53

Für mich hört sich das nach der typischen "Praktikumsmasche" an.
Mit Übernahme locken und am Ende des Praktikums absagen...!
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

19

Dienstag, 28. Februar 2006, 22:00

Zitat

Original von Zamar
Für mich hört sich das nach der typischen "Praktikumsmasche" an.
Mit Übernahme locken und am Ende des Praktikums absagen...!


So und nicht anders, habs dreimal erlebt


Lass es und geh nach Möglichkeit schon morgen da weg.

Es hat absolut keinen Sinn das du für Lau arbeitest ... bist ja nichtmal versichert wenn was währe weil kein Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag = Kohle ....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

20

Dienstag, 28. Februar 2006, 22:10

Zitat

Original von Öli
früher hat man für ne lehre bezahlt und heute regt man sich drüber auf das man für nen praktikum kein geld bekommt.
manchmal weiß man warum deutschland den bach runter geht, freu dich das du was lernst!

im studium hast du auch pflichtpraktika, da kommen auch zig monate zusammen. hast aus manchen themengebieten schon 3 monate praktika am stück?! das machst du doch im enteffekt auch nur um irgendwo eingestellt zu werden. und wenn du das praktikum nen halbes jahr gemacht hast, kannst du immernoch woanders anfangen und nen halbes jahr praktikum vorweisen, dann bist du allen anderen voraus.

hört euch doch mal reden, habt ihr in der schule auch rumgekackt weil ihr kein geld bekommen habt??


komm geh öl verkaufen.... studiumspraktika und sowas siond 2 paar schuhe.
beim studium biste dazu verpflichtet und außerdem kannst dir sicher sein danach das du (falls deine noten akzeptabel sind) ein diplom bekommst und dich damit bewerben aus....

das was du da von dir gibst hört sich stark nach stammtischgelaber an. du wärst vielleicht noch so naiv die stelle anzunhemen en halbes jahr ohne geld dich von mama und papa durchfüttern lassen und dann kaum ncoh freizeit zu haben und geschweige denn, nicht mal die versicherung das du übernommen wirst....aber wenn er dann am schluss sagt er nimtm dich doch net, kannst immer noch behaupten das was fürs leben gelernt hast

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

21

Dienstag, 28. Februar 2006, 22:14

wenn du die chance hast irgendwo direkt ne lehrstelle zu nehmen machst du das natürlich, aber du machst wohl lieber nen unbezahltes praktikum mit nachweis das das du das gemacht hast, als gar nichts. davon bin ich ausgegangen. das schafft dir sehr viele vorteile, ist doch logisch. das schlimmste was du in ner firma vorweisen kannst ist nen lückenhafter lebenslauf.

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Februar 2006

Beiträge: 80

Bike: ... gabs mal!

Wohnort: Irgendwo in Niederbayern

22

Dienstag, 28. Februar 2006, 22:16

Zitat

Original von Öli
früher hat man für ne lehre bezahlt und heute regt man sich drüber auf das man für nen praktikum kein geld bekommt.
manchmal weiß man warum deutschland den bach runter geht, freu dich das du was lernst!


uhh, da hat jmd. aber aufgepasst.

wie definierst du früher?

ich weiß nur, dass sich vor 15 - 20 jahren die betriebe noch um die azubis gerissen haben.

teilw. mit lohnZUzahlungen usw.

also ich weiß ja nicht, von welcher zeit wir beide reden.
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

23

Dienstag, 28. Februar 2006, 22:18

ich rede von der zeit meiner oma

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Februar 2006

Beiträge: 80

Bike: ... gabs mal!

Wohnort: Irgendwo in Niederbayern

24

Dienstag, 28. Februar 2006, 22:26

Zitat

Original von Öli
ich rede von der zeit meiner oma


da gabs ja auch darauf den adi der ach soviele arbeitsplätze schuf.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

25

Dienstag, 28. Februar 2006, 22:42

hier öli du laberst ma wieder verkackten dünnschiss

das ist atm wirklcih gängige masche die in den medien auch mehr als kritisch beäugt wird das betriebe sich mit praktikanten eindecken und z.T. mit praktikanten ARBEITSPLÄTZE ersetzen

und das was ihm hier angeboten wird ist mehr als schmuh - auf die stelle kann man scheinbar getrost verzichten - zumindest so wie er es hier schildert

normalerweise dürften so fälle auch durchaus interessant sein für behörden/organisationen - evtl mal "doof stellen" und beim arbeitsamt anrufen und fragen wie das denn ist, firma xy bietet einem eine ausbildungsstelle unter der vorraussetzung eines halbjährigen praktikums ohne bezahlung an ob man da nicht "irgendwelche überbrückungsgelder" oder ähnliches bekommt *hust* *hust* - glaub nicht das sowas gern gesehen wird und frage mich auch obs so in der form überhaupt "rechtens" ist

edit: bevors einer in den falschen hals bekommt - sicher nicht um wirklich irgendwelche zahlungen zu erschnorren sondern um die behörden mal auf den betrieb und die "machenschaften" aufmerksam zu machen
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sLid3r« (28. Februar 2006, 22:44)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

26

Dienstag, 28. Februar 2006, 22:50

Ich weiss von einem Typen, der mit mir im Einzelhandel als Azubi arbeitet wo ich als Aushilfe tätig bin, dass er gar ein halbjähriges Praktikum mit Bezahlung vom Amt ihv. etwa 150 vorher gemacht hatte. seine Arbeitszeiten waren afaik Vollzeit, mit insgesamt 1,5 Tagen frei pro Woche.
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

27

Dienstag, 28. Februar 2006, 23:15

halllo leute was ich rede ist kein dünnschiss. denkt bitte nur einmal nach bevor ihr redet.
natürlich ist es masche der firmen. selbst wenn, ist doch logisch das man das macht als firma, bei dem kündigungsschutz,ist aber nen anderes thema.

aber jetzt nennt mir einen grund, wenn man nichts anderes hat, warum man das NICHT machen sollte, nur einen?
würdet ihr lieber zu hause rumlungern oder wie, ich versteh das einfach nicht. am ende des praktikums bekommt ihr ein zertifikat wo draufsteht das ihr NICHT rumgelungert habt.

und glaubt mir, keine firma wird euch gerne nehmen wenn in eurem lebenslauf steht: schule bis sommer 2005... und danach kommt nichts mehr. ist doch logisch. faulheit wird nicht belohnt.
ihr bekommt nicht direkt geld dafür, aber ihr habt 1000x mehr chancen auf eine verdammte lehrstelle die es im moment so verdammt wenig gibt. und was ist mehr wert als eine arbeitsstelle.

also, wenn ihr nichts anderes macht, nennt mir bitte auch nur EINEN grund warum man das nicht machen sollte.

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

RaGaZzO

unregistriert

28

Dienstag, 28. Februar 2006, 23:37

Zitat

Original von Öli


aber jetzt nennt mir einen grund, wenn man nichts anderes hat, warum man das NICHT machen sollte, nur einen?




1. ich bekomm schon nächste woche (oder irgendwann anders) von einer x beliebigen firma ein 1 wöchiges probepraktikum (oder eventuell auch ohne) wo ich danach direkt den vertrag bekomme

--> der lückenlose lebenslauf spielt in meinem fall ausnahmsweise echt keine rolle da er nicht lückenlos sein wird.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »RaGaZzO« (28. Februar 2006, 23:39)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

29

Mittwoch, 1. März 2006, 00:00

Zitat

Original von Öli
halllo leute was ich rede ist kein dünnschiss. denkt bitte nur einmal nach bevor ihr redet.
natürlich ist es masche der firmen. selbst wenn, ist doch logisch das man das macht als firma, bei dem kündigungsschutz,ist aber nen anderes thema.

aber jetzt nennt mir einen grund, wenn man nichts anderes hat, warum man das NICHT machen sollte, nur einen?
würdet ihr lieber zu hause rumlungern oder wie, ich versteh das einfach nicht. am ende des praktikums bekommt ihr ein zertifikat wo draufsteht das ihr NICHT rumgelungert habt.

und glaubt mir, keine firma wird euch gerne nehmen wenn in eurem lebenslauf steht: schule bis sommer 2005... und danach kommt nichts mehr. ist doch logisch. faulheit wird nicht belohnt.
ihr bekommt nicht direkt geld dafür, aber ihr habt 1000x mehr chancen auf eine verdammte lehrstelle die es im moment so verdammt wenig gibt. und was ist mehr wert als eine arbeitsstelle.

also, wenn ihr nichts anderes macht, nennt mir bitte auch nur EINEN grund warum man das nicht machen sollte.


boah spasst du gehst von dingen aus die garnicht im raum stehen ... die alternative ist nicht nichts zu tun sondern was anderes zu tun - du gehst mir ohne mist immer mehr aufn sack
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

30

Mittwoch, 1. März 2006, 00:06

Zitat

Original von Öli
früher hat man für ne lehre bezahlt und heute regt man sich drüber auf das man für nen praktikum kein geld bekommt.
manchmal weiß man warum deutschland den bach runter geht, freu dich das du was lernst!

im studium hast du auch pflichtpraktika, da kommen auch zig monate zusammen. hast aus manchen themengebieten schon 3 monate praktika am stück?! das machst du doch im enteffekt auch nur um irgendwo eingestellt zu werden. und wenn du das praktikum nen halbes jahr gemacht hast, kannst du immernoch woanders anfangen und nen halbes jahr praktikum vorweisen, dann bist du allen anderen voraus.

hört euch doch mal reden, habt ihr in der schule auch rumgekackt weil ihr kein geld bekommen habt??


So ein Mist hab ich ja selten gehört!
Klar, es geht nicht darum mal 2-3 Wochen ein unbezahltes Praktikum zu machen, keine Frage.
Aber die Ausbildungsvergütungen sind in jedem Fall angebracht, da man i.d.R. voll mitarbeitet, nach einiger Zeit auch schon als vollwertiger Mitarbeiter und damit ist man eine recht günstige Arbeitskraft, speziell in kleineren Betrieben.
Und afaik bekommen Studenten für ihre Praktika und nicht grad eine schlechte Bezahlung. Und das man als Vollzeitstudent Praktika macht ist ja auch mehr als klar, damit man auch mal ein bißchen praktische Erfahrung sammelt.
Und während der Schulzeit habe ich immer nebenbei gearbeitet :rolleyes:
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten