Freitag, 2. Mai 2025, 23:26 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003
Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic
Wohnort: Unna
Zitat
Original von Klin-Ton
lol wie hier wieder alle tun als bräuchte man DIE uberschutzkleidung um beim nächsten sturz auch nur ansatzweise ne überlebenschance zu haben
Registrierungsdatum: 26. August 2004
Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650
Wohnort: Westerwald
Zitat
Original von vission
Die Klamotten werden in der gleichen China Klitsche gemacht wie die teureren Sachen von Dainese usw.
Die einzigsten die ihre Stiefel in Deutschland machen sind Daytona!
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98
Wohnort: Essen
Zitat
Original von Masterking
Zitat
Original von Klin-Ton
lol wie hier wieder alle tun als bräuchte man DIE uberschutzkleidung um beim nächsten sturz auch nur ansatzweise ne überlebenschance zu haben
jo und als nächstes will mir einer weiss machen das teure 300€ helme ja viel mehr schützen als günstige 100€ helme
Registrierungsdatum: 16. September 2005
Bike: zur Zeit noch nsr125r!kein geld für ne neue!:(
Wohnort: Hamburg
Registrierungsdatum: 21. März 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Wohnort: Stuttgart
Zitat
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003
Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic
Wohnort: Unna
Zitat
Original von Roman
Zitat
Original von Masterking
Zitat
Original von Klin-Ton
lol wie hier wieder alle tun als bräuchte man DIE uberschutzkleidung um beim nächsten sturz auch nur ansatzweise ne überlebenschance zu haben
jo und als nächstes will mir einer weiss machen das teure 300€ helme ja viel mehr schützen als günstige 100€ helme
Ja natürlich! Vor allem können die scheiß billig Helme nie im Leben mit den teuren Helmen an Qualität, Sitzkomfort, Schalldämpfung und Hochgeschwindigkeitstauglichkeit mithalten.
Son billiger Probiker Helm oder so geht dir doch bei 200 Sachen flöten.
btw...300 € ist für einen Helm nicht viel, das ist ganz normales Mittelmaß.
Man, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.