Thursday, May 29th 2025, 12:03am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 7th 2004

Posts: 222

Bike: MZ SM 04, Kawasaki KLR 250 *crossumbau*

Location: Raum Dresden

1

Wednesday, March 8th 2006, 6:09pm

Schulvortrag über Motocross SUpermoto

Hi!

ich muss in english nen Vortrag über motocross und supermoto machen, hat jemand ne vorstellung wie ich das ganze gliedern könnte? weil das thema is sehr weitreichend und muss es ja auch denen die nix drüber wissen gut präsentieren

ich werd aufjedenfall viele kleine videos einbauen da hab ich genug nur bräuchte ich echt mal hilfe bei ner gliederung

gruss ondrej
Wenn jemand so eine 2takt-125er hört, dann macht das natürlich schon einen extrem sportlichen, coolen eindruck...
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

2

Wednesday, March 8th 2006, 6:20pm

Wie intensiv solls denn sein?

Würde nur kurz vorstellen, was es für Sportarten sind. Was die grundlegenden Unterschiede bei den Strecken sind. Worin die größten Modifikationen der Maschinen bestehen (auch im vgl zu Serienmaschinen)
Vielleicht könnte man einige wichtige Vertreter der Gattung (grade beim SuMo evtl. nen 'Erfinder')

Sollte doch gut machbar sein.

Struktur vielleicht hirarschich(oder so)?
Also bei den Anfängen anfangen. Dann die Grundlagen und später dann Videos oder so
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

3

Wednesday, March 8th 2006, 6:47pm

ich finds immer so drollig, dass alle möglichen leute ein Referat über ein Motorrad-thema machen "müssen"

Schüler: "Herr Lehrer, ich würd gerne in meinem Vortrag über Kant sprechen"
Leerer: "Nene du, ich hab da was besseres: Frauenanteil in der Dirtbike-Szene von den 80ern bis jetzt. Das ist viel besser eigenet für den Deutschunterricht"
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

4

Wednesday, March 8th 2006, 7:03pm

Sowas kommt immer drauf an, wieviel ZEit man zur Verfügung hat.
Wenn da nur 5 min labberst, musst dich aufs wesentlcihe konzentrieren, wenn du aber 45min zur Verfügung hast, kannste bissl was zur Entstehungsgeschichte sagen und dann das darauf aufbauen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 222

Bike: MZ SM 04, Kawasaki KLR 250 *crossumbau*

Location: Raum Dresden

5

Wednesday, March 8th 2006, 7:10pm

naja der vortrag sollte schon mindestens so um die 20 minuten gehen (natürlich mit powerpoint)

hab mir das halt so vorgestellt

1. Motocross-->Geschichte, Kubikklassen, Strecken, Supercross, Freestyle und normal MX (dazu jeweils paar Videos)

2. Supermoto -->Geschichte, Strecke und Videos

3. Vergleich SM-MX und jeweils Modellbeispiele bzw. Hersteller

Mehr fällt mir eigentlich nicht ein glaube aber nicht dass es für 20 mins reicht könnte mir mal jemand unter die arme greifen? im winter is das ganze thema eh bei mir verstaubt was könnte ich noch nehmen?
Wenn jemand so eine 2takt-125er hört, dann macht das natürlich schon einen extrem sportlichen, coolen eindruck...

This post has been edited 1 times, last edit by "kea" (Mar 8th 2006, 7:11pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 222

Bike: MZ SM 04, Kawasaki KLR 250 *crossumbau*

Location: Raum Dresden

6

Wednesday, March 8th 2006, 7:45pm

büdde leute greift mir mal unter die arme :) muss das heut noch machen
Wenn jemand so eine 2takt-125er hört, dann macht das natürlich schon einen extrem sportlichen, coolen eindruck...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

7

Wednesday, March 8th 2006, 7:50pm

- Modifikationen! Wie z.b. umgebaute Gabeln, CNC Gabelbrücken, usw.!
- Sponsoren
- Top Fahrer
- Erfinder
- Übersetzungen, in auf verschiedenen Strecken
- Mopped zerlegung Nach rennen usw.

Mein Gott is ja nicht so schwer
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

8

Wednesday, March 8th 2006, 10:30pm

Quoted

Original von R4c3b!k3r
- Modifikationen! Wie z.b. umgebaute Gabeln, CNC Gabelbrücken, usw.!
- Sponsoren
- Top Fahrer
- Erfinder
- Übersetzungen, in auf verschiedenen Strecken
- Mopped zerlegung Nach rennen usw.

Mein Gott is ja nicht so schwer[/quote

das doch viel zu speziell.

Ich würd das so aufbauen, dass ich erstmal die Geschichte von Motocross erwähne, die Techniken, Fahrtechniken etc.
Dann kann man erwöhnen, wie sich aus dem MOtocross SUpermoto entwickelt hat und dabei dann gleich erklären, was das überhaupt ist.
Dann bissl Über Fahrstil usw.
Dann sollten die 20min schon rum sein, evtl kannste ja dann noch, wenn Zeit bleibt was über Rennserien und Fahrer erzählen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

9

Wednesday, March 8th 2006, 11:03pm

Ich würd da auch sehr viel weniger Videos machen, glaubst es kommt gut wenn du die Hälfte des Vortrags nur Videos zeigst?
MAXIMAL würd ich vielleicht ein so 30 Sekunden Video jeweils von SuMo und MX zeigen, mehr nicht.
Wenn mans zu "cool" macht wirds meist nix=)
  • Go to the top of the page

Störtebecker

Unregistered

10

Wednesday, March 8th 2006, 11:05pm

sorry wenn es grad nicht zum thema passt, frag ich mich WARUM bei uns solche aufgaben nie gestellt werden. Habt ihr das in bestimmten fächern auf der Berufsschule?

bei uns gibts immer sowas wie Bienen oder Molekühle oder was weiß ich :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

11

Wednesday, March 8th 2006, 11:05pm

Quoted

Original von TwoDoubleThree
Ich würd da auch sehr viel weniger Videos machen, glaubst es kommt gut wenn du die Hälfte des Vortrags nur Videos zeigst?
MAXIMAL würd ich vielleicht ein so 30 Sekunden Video jeweils von SuMo und MX zeigen, mehr nicht.
Wenn mans zu "cool" macht wirds meist nix=)


Richtig
Vielleicht so nen kurzes Driftvideo, wenn du gerade was zu dem Fahrstil erklärst.
Aber sowas darf nicht Überhand nehmen.
Ist auch ein wenig schwer jetzt was zur Gliederung endgültig zu sagen. Ich stell immer fest, dass man sich erst so nen Muster macht, und dann die Präsentation.
Am Ende stellt man es aber nchmal etwas um, weil es dann von der logischen Reihenfolge her besser ist. Dabei kommt es natürlich auf den Stoff drauf an, den man zeigen will.
  • Go to the top of the page

Rate this thread