Sonntag, 14. September 2025, 23:13 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

1

Dienstag, 14. März 2006, 16:19

vor- und nachteile einer pkw-maut

hallo,
bräuchte für die schule ein paar vor- und nachteile einer autobahngebühr für pkw.
falls jemandem was tolles einfallen sollte kann er es gerne hier loswerden :daumen:
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

2

Dienstag, 14. März 2006, 16:31

threadtitel korrigiert
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

3

Dienstag, 14. März 2006, 16:34

Nachteile :

-Berufspendler wären finanziell noch mehr belastet
-Autobahnverkehr wird großteils auf Landstraßen übertragen
-extrem hohe Kosten nur zur erhaltung des Mautsystems
-Landesweit gerade mal 10% der Mautstationen in Betrieb
-abzocke für alle Deutschen -> da schon KFZ Steuer und Öko Steuer
-komplizierter und kostenintensiver als ne Vignette


Vorteile :

/



MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Klin-Ton

*Bullshit Allergiker*

Registrierungsdatum: 26. Februar 2006

Beiträge: 218

4

Dienstag, 14. März 2006, 16:46

ja das mautsystem würde schon EXTREM viel kosten nachdem ja bisher keins besteht in deutschland :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

5

Dienstag, 14. März 2006, 16:46

Zitat

Original von fwmone
threadtitel korrigiert


was war denn am titel verkehrt ?(

@pwnz0r
danke, das war schonmal recht hilfreich
deinen letzten punkt versteh ich aber nicht, weil man auch mit vignetten eine pkw-gebühr bezahlen kann
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

6

Dienstag, 14. März 2006, 17:18

Zitat

Original von Kus-style

Zitat

Original von fwmone
threadtitel korrigiert


was war denn am titel verkehrt ?(

@pwnz0r
danke, das war schonmal recht hilfreich
deinen letzten punkt versteh ich aber nicht, weil man auch mit vignetten eine pkw-gebühr bezahlen kann


pwk statt pkw. das findet hinterher kein schwanz in der suche.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

7

Dienstag, 14. März 2006, 17:23

das ist bisher alles was ich an informationen habe:

Allgemeines zur PKW-Maut
Unter einer Maut versteht man eine Abgabe für die Nutzung von Bauwerken wie Brücken, Straßen, Autobahnen und Tunneln.Es gibt zwei Möglichkeiten Gebühren für die Nutzung von Autobahnen zu erheben.
• Zum einen eine kilometerabhängige Gebühr. Für jeden gefahrenen Kilometer bezahlt man einen Betrag. Da hat den Vorteil, dass Vielfahrer mehr bezahlen müssen als Leute die weniger fahren und es somit gerechter wäre.
• Die zweite Möglichkeit wäre eine zeitabhängige Gebühr. Man kauft sich beispielsweise eine Vignette, die für einen bestimmten Zeitraum verwendbar ist. Eine Vignette hat aber den Nachteil, dass sowohl Viel als auch Wenigfahrer den gleichen Betrag bezahlen müssen.


Vorteile:
• es wäre mehr Geld für den Ausbau der Autobahnen und für die Infrastruktur vorhanden.
• es würden zwar zunächst zusätzliche Kosten enstehen, die Kfz-Steuer würde dafür aber abgeschafft werden. Durch eine kilometerabhängige PKW-Gebühr würde auch berücksichtigt werden, wie viel jeder einzelne fährt, was somit gerechter für jeden PKW-Fahrer wäre. Bei der Kfz-Steuer wird nicht berücksichtigt, wie viel jeder einzelne fährt.
• Es wird mehr auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgegriffen und es werden Fahrgemeinschaften gebildet, was der Umwelt zugute kommt.

Nachteile:

• viele Autofahrer würden auf Landstraßen ausweichen.
• Leute die beruflich täglich die Autobahn benutzen müssen, würden finanziell noch mehr belastet werden.


wenn jemand noch eine idee hat, immer her damit :daumen:
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kus-style« (14. März 2006, 17:24)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

8

Dienstag, 14. März 2006, 19:10

Zitat

Original von Klin-Ton
ja das mautsystem würde schon EXTREM viel kosten nachdem ja bisher keins besteht in deutschland :wand:


Um die Maut für PKWs in Kraft setzen zu können, müsste man jedoch mehr Mautbrücken zuschalten. Das erfordert 'ne höhere Rechenleistung (da die jetzigen Rechner mit mehr als 10% der Mautstationen garnicht hinterherkommen!), was wiederrum mit mehr Verwaltungs und Wartungskräften verbunden ist. Dazu braucht man wieder hunderte Beamte die das Berechnen und einkassieren.

Ließ dich mal schlau, was derzeit die Betreibung von den 10% Mautbrücken kostet und warum nicht alle genutzt werden.

MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 577

Bike: Aprilia RS 125 Bj.96

Wohnort: Gschwend/nähe Stuttgart

9

Dienstag, 14. März 2006, 19:18

für die innländischen sowie ausländischen einfach Vignetten einführen!
Wer andere in der Kurve brät, hat meist ein 2-Takt Heizgerät!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

10

Dienstag, 14. März 2006, 20:31

hm obwohl ich dachte, mir würden mehr nachteile als vorteile einfallen, war es gerade umgekehrt ^^ weiß noch jemand was?
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Klin-Ton

*Bullshit Allergiker*

Registrierungsdatum: 26. Februar 2006

Beiträge: 218

11

Dienstag, 14. März 2006, 20:34

nachteil: milli jay kommt nicht zu hause bei "king dingeling" kus vorbei weil ihr die fahrtkosten zu hoch sind obwohl sie ihm so unglaublich gerne einen gelutscht hätte

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klin-Ton« (14. März 2006, 20:47)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. April 2004

Beiträge: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Wohnort: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

12

Dienstag, 14. März 2006, 20:45

Zitat

Original von Kus-style
Vorteile:
• es wäre mehr Geld für den Ausbau der Autobahnen und für die Infrastruktur vorhanden.
• es würden zwar zunächst zusätzliche Kosten enstehen, die Kfz-Steuer würde dafür aber abgeschafft werden. Durch eine kilometerabhängige PKW-Gebühr würde auch berücksichtigt werden, wie viel jeder einzelne fährt, was somit gerechter für jeden PKW-Fahrer wäre. Bei der Kfz-Steuer wird nicht berücksichtigt, wie viel jeder einzelne fährt.
• Es wird mehr auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgegriffen und es werden Fahrgemeinschaften gebildet, was der Umwelt zugute kommt.


waren das nicht seiner zeit auch alles argumente für die gute alte ökosteuer??? ich meine was es gebracht hat sieht man ja
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

13

Dienstag, 14. März 2006, 21:17

Zitat

Original von Klin-Ton
nachteil: milli jay kommt nicht zu hause bei "king dingeling" kus vorbei weil ihr die fahrtkosten zu hoch sind obwohl sie ihm so unglaublich gerne einen gelutscht hätte


das argument ist natürlich schon sehr gut
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

14

Dienstag, 14. März 2006, 21:51

Nachteil:
- Das wenn zuviele auf Bundesstraßen ausweichen, die noch auf die Idee kommen ne Landstraßenmaut oder der gleichen anzuschaffen.
- Lärmbelästigung vom Ausweichverkehr

MfG Stefan
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

15

Dienstag, 14. März 2006, 21:58

würde ernsthaft in erwägung gezogen werden, die kfz-steuer komplett abzuschaffen?

...dann kann ich mir den 200 quattro doch leisten (*feier*)
also her mit der maut :daumen:
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten