Sunday, May 4th 2025, 9:56pm UTC+2

You are not logged in.


CWAF

Unregistered

16

Wednesday, March 15th 2006, 12:51pm

Du meinst Kats bei 2Taktern o. auch bei den 4Taktern?

Fakt ist, dass meine keinen mehr drinnen hat. Das Kat Problem dürfte jeder 250er Fahrer kennen.
Der funktioniert nur solange wie sich kein Öl auf den Kat abgesetzt hat. Danach ist er unbrauchbar :daumen:

1 Jahr TÜV hab ich noch, dann melde ich die 250er ab u. fahr ausschließlich Rennstrecke u. hol mir ne Mille.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2002

Posts: 928

17

Wednesday, March 15th 2006, 12:52pm

Quoted

Original von Tutti
Die mit Kat werden aber gearscht sein, da nen Kat im MOtorrad normalerweise nach 10 - 15 Mm nicht mehr wirklich funktioniert


Wieso sollte er dann nicht mehr funktionieren?
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

18

Wednesday, March 15th 2006, 12:52pm

Ich hab nen runtergeburnten Reifen drauf und kein Geld für neue :wand:
Also wirds knapp mit Tüv diesem Monat.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

19

Wednesday, March 15th 2006, 2:27pm

Hmm also das hab ich in diversen Foren gelesen ....
Ich meine auch 4 Takt, beim 2 Takt ist das klar, dass der zerbröselt *g*.

Ich mein das ist einfach eine chemische Katalyse Reaktion.
Allerdings verschmutzt das, die Hitze, chemische Reaktionen etc...
Letztendlich haben solche Chemischen Reaktionen ja auch ein Limit, wieviel sie da filten können. Dabei muss man ja auch bedenken, dass die Frequenz der Abgase bei hochdrehenden Motoren auch viel größer ist als bei Autos ;).

Der ist ja näher am Motor dran (heißer), sowie kleiner als im Auto.
Die meisten meinen, der funzt nach 10 - 15 Mm einfach nicht mehr, meinten auch so 2 Rad Mechaniker in den Foren.
Allerdings war das noch zu den ersten Generationen von den Kats, vielleicht sind die Mittlerweile wieder besser.

Man könnte ja noch ne Luftflasche ins BIke bauen, und dann für den AU Test aufdrehen -> Gemisch verdünnen :daumen:
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

20

Wednesday, March 15th 2006, 2:57pm

Kann mir nicht vorstellen, dass die AU für Fahrzeuge im Originalzustand nen Problem darstellen dürfte; aber es sind halt zusätzliche Kosten und, über kurz oder lang, wirds dazu führen, dass die Motorradbauer sich auch mal dem Thema Umweltschutz annehmen müssen.
Verkehrt find ich die Idee nich.
Außerdem fehr ich noch im März übern Tüv und brauch mir, zumindest mit der GS, nie wieder Sorgen darum zu machen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

21

Wednesday, March 15th 2006, 3:01pm

Is echt ne Spitzenidee, wenn man sich mal die Anzahl der Motorräder in Deutschland vor Augen führt is ne Abgasuntersuchung geradezu unumgänglich.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

22

Wednesday, March 15th 2006, 4:39pm

Lol genau u. die Motorräder sind ja Hauptverursacher von CO2 u. was weiß ich...

Der Mist is reine Geldabzocke, mehr nicht. Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass sich ein Politiker auch nur um die Umwelt in irgend einer Form Sorgen macht?!
  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

23

Saturday, March 18th 2006, 8:47pm

Gegen die Maßnahme an sich habe ich nichts einzuwenden, Umweltschutz sollte jeder betreiben!

Allerdings ist es auf jeden Fall abzocke, denn wenn das Bike die CO-Werte überschreitet, gibts eine Anpassung des Leerlaufgemisches, mehr nicht!

Wo soll das bitte was bringen?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 4th 2006

Posts: 316

Bike: YzF R1 und BMW e46 Compact

Location: Herzebrock (Kr. Gütersloh)

24

Saturday, March 18th 2006, 8:53pm

Muss dieses Jahr im Sommer auch noch zur HU, das mach ich dann aber nun nächsten Donnerstag bei meinem Vater ina Firma, da spar ich mir noch die AU = 25 €.


Solltet ihr auch vielleicht machen, wenn ihr dieses Jahr noch zur Hauptuntersuchung müsst.
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

25

Saturday, March 18th 2006, 9:33pm

Jaja ich muss auch im April zum TÜV aber mir kanns Banane sein meine kiste is zu alt die fällt raus ^^. Wenn dann mal ne neuere kommt isses mir auch egal das geht schon und wenn nich gibts auch mittel und wege.
  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

26

Sunday, March 19th 2006, 3:48pm

Da durchzukommen ist ja kein Thema, aber willst dich freiwillig verarschen lassen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

27

Sunday, March 19th 2006, 4:00pm

ich hätte eigentlich im september zum tüff gemusst, habs jetzt aberam freitag machen lassen bevor ich da fast das doppelte zahlen muss

scheiße war bloß die umbauerei von den teilen, die keine ABE haben :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 24th 2004

Posts: 437

Location: Weinböhla b. Dresden

28

Sunday, March 19th 2006, 11:31pm

In anderthalb Jahren muss erst wieder zum tüv. Muss ich jetz noch mal extra zur AU gehn???
-.Suche 21 Zoll Rad für HQV
-WR Dämpfer
  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

29

Sunday, March 19th 2006, 11:53pm

Steht doch da, im Rahmen der HU :rolleyes:
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

30

Thursday, March 23rd 2006, 7:01am

So Jungens, ich hab den Drecks-TÜV nach einem anstrengenden Tag hinter mir. Da mir angeraten wurde, meine lustigen offenen Endtöpfe gegen die Serienschalldämpfer auszutauschen, habe ich das getan. Mit dem Ergebnis, dass ich insgesamt gut 1,5 Stunden in der kalten Garage herumgehangen bin beim Versuch, die klemmenden Endtöpfe mit WD40, Kraft und guten Worten abzukommen. Das gelang dann aber letzten Endes sogar. Damit auch wirklich alles ganz sicher ist, habe ich sogar noch mal alle Lampen geprüft, nach Rost geschaut und so weiter. Ich habe sogar extra eine Reifenfreigabe ausgedruckt und mitgenommen -> merkt's euch gleich: die Reifenfreigabe braucht ihr bei einem Ar***l*** wie ich es erwischt habe definitiv, wenn ihr andere Reifen fahrt ("Do steht aaaaber Dunnlopp drin un Sie fahre ja Metzeler, da muas I ganz genau gugge ob deees stimmt").

Ich also gegen 14:50 Uhr beim TÜV die 33 € gelöhnt und mich hinten angestellt. Nach gut einer halben Stunde wurde ich dann reingerufen, hab dann ein bisschen geblinkt und gebremst und wurde dann darauf hingewiesen "Do fählt ebbes". Ich konnte mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, was. Nach einigen hin und her habe ich dann erfahren (er war schwerhörig), dass meine Maschine keinen Rückstrahler hat - jaaaa suuuuuuper. Mir wurde die Maschine damals definitiv so ausgeliefert; mein Händler macht die Rstr. eigentlich immer ab wie ich später erfuhr, weil sie einfach nur scheiße aussehen. Jedenfalls kam der gute Mann wieder zu mir mit dem Bescheid "Plakette nicht erteilt, erhebliche Mängel" - aha, wegen eines RÜCKSTRAHLERs!

Also bin ich unter Einsatz meines Lebens zu meinem Händler rausgerast, habe mir so ein Mistding besorgt und montiert. Die Kommentare dort zum TÜV sprachen Bände. Bei der Gelegenheit fiel mir gleich noch auf, dass meine Maschine sehr viel Öl aus dem Ölkühler heraus verliert, was der TÜV-Mensch aber zum Glück nicht bemerkt hatte (obwohl die Halle mehrere Lachen von mir abgekommen hat). Dann wieder zum TÜV (wer am selben Tag zur Nachprüfung geht, muss nicht extra bezahlen), das Ding abgenommen gekriegt und ab durch die Mitte.

Daheim dann direkt wieder die lauten Tüten dran (is ja peinlich mit so leisen Dingern zu fahren -> eine Harley muss klingen und laut sein) und den Rückstrahler weg gemacht - ein ganzer Nachmittag nur für diesen Mist. Danke Deutschland, danke!!!

Übrigens, derben Muskelkater hab ich jetzt auch noch --> der Einsatz meines Lebens macht sich bemerkbar.
  • Go to the top of the page

Rate this thread