Saturday, May 3rd 2025, 11:33pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

16

Sunday, March 26th 2006, 3:04am

hab mal ein paar nette zitate aus dem buch gelesen... sozusagen eine art "best of" das war ganz gut... aber das ganze ding durchlesen? nö... dazu ist keine Zeit...
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

17

Sunday, March 26th 2006, 9:33am

Irgendwie schon das richtige Buch für Klugscheiß-Kuzz :daumen:

Finds jetzt aber auch nicht gerade witzig falls es nicht aus dem Kontext gerissen sein sollte
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2004

Posts: 1,390

Bike: RS, XL125, Golf 3

Location: Suedhessen

18

Sunday, March 26th 2006, 9:49am

korrekt waere doch "sie haben den seeteufel gewollt", nicht? imperfekt faengt ja in der vergangenheit an und hat noch bezug auf die gegenwart.

kus wird noch zu einem gebildeten menschen :( oje :(
was soll ich in der zukunft nur in meine signatur schreiben?
achja lol kus bringt jetzt zitate des buches in seine sig ahaha hihihi sein erstes buch :o)


Quoted

Original von Kus-style

Quoted

Original von SCHBONGOHANNES
hohohoho ja doch wirklich der knaller


du findest halt eher so sachen lustig wie:

Quoted

"Nö find nur das Gesicht mancher Leute immer wieder geil wennde auf der Linken Spur ma kurz Lichthupe gibst und dann vorbeiziehst, traumhaft "


ich finds auch lustig
kaum ist eine huendin im garten wedeln alle hunde mit dem schwanz

This post has been edited 2 times, last edit by "otikkaa" (Mar 26th 2006, 9:51am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2004

Posts: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Location: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

19

Sunday, March 26th 2006, 10:18am

ich finde das buch eigentlich auch ganz amüsant zu lesen, sind ein paar nette sachen dabei, z.b. welcher artikel für nutella verwendet werden muss etc.
aber totgelacht hab ich mich jetzt drüber nich, das meiste is schon sehr klugscheißerisch :daumen:

Quoted

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2002

Posts: 4,458

Bike: Kawa ZR-7

Location: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

20

Sunday, March 26th 2006, 11:36am

Quoted

Original von Gally

Quoted

Mein Freund Henry und ich sitzen im Restaurant und geben gerade unsere Bestellung auf. "Also, Sie wollten den Seeteufel, richtig?", fragt der Kellner an Henry gewandt. "Das ist korrekt", erwidert Henry und fügt hinzu "Und ich will ihn immer noch". Der Kellner blickt leicht irritiert. Henry erklärt: "Angesichts der Tatsache, dass meine Bestellung gerade mal eine halbe Minute her ist, dürfen Sie gerne noch davon ausgehen, dass ich den Seeteufel auch jetzt noch will." Der Kellner scheint zwar nicht ganz zu begreifen, nickt aber höflich und entfernt sich.

vollidioten. erstens ist die vergangenheitsform in dem fall richtig und zweitens kann ich (und ich glaub sonst auch niemand) leute nicht leiden, die sich ihre halbbildung raushängen lassen. alle anderen sind sooo dumm. noch ein buch das keiner braucht.


dass der imperfekt in dem fall richtig ist, weil es höflicher ist, erwähnt der autor natürlich am ende. das ist halt nur ein beispiel. teilweise benutzt der autor auch absichtlich die falsche rechtschreibung (lol was für ein wort) um die fehler deutlicher zu machen.
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica

This post has been edited 2 times, last edit by "Kus-style" (Mar 26th 2006, 11:37am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

21

Sunday, March 26th 2006, 11:46am

Quoted

Original von Kus-style

Quoted

Original von Gally

Quoted

Mein Freund Henry und ich sitzen im Restaurant und geben gerade unsere Bestellung auf. "Also, Sie wollten den Seeteufel, richtig?", fragt der Kellner an Henry gewandt. "Das ist korrekt", erwidert Henry und fügt hinzu "Und ich will ihn immer noch". Der Kellner blickt leicht irritiert. Henry erklärt: "Angesichts der Tatsache, dass meine Bestellung gerade mal eine halbe Minute her ist, dürfen Sie gerne noch davon ausgehen, dass ich den Seeteufel auch jetzt noch will." Der Kellner scheint zwar nicht ganz zu begreifen, nickt aber höflich und entfernt sich.

vollidioten. erstens ist die vergangenheitsform in dem fall richtig und zweitens kann ich (und ich glaub sonst auch niemand) leute nicht leiden, die sich ihre halbbildung raushängen lassen. alle anderen sind sooo dumm. noch ein buch das keiner braucht.


dass der imperfekt in dem fall richtig ist, weil es höflicher ist, erwähnt der autor natürlich am ende. das ist halt nur ein beispiel. teilweise benutzt der autor auch absichtlich die falsche rechtschreibung (lol was für ein wort) um die fehler deutlicher zu machen.


gut, dass das beispiel auf welches du dich beziehst nichts mit rechtschreibung sondern mit deutscher grammatik zu tun hat ^^
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2002

Posts: 4,458

Bike: Kawa ZR-7

Location: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

22

Sunday, March 26th 2006, 11:48am

Quoted

Original von sLid3r

Quoted

Original von Kus-style

Quoted

Original von Gally

Quoted

Mein Freund Henry und ich sitzen im Restaurant und geben gerade unsere Bestellung auf. "Also, Sie wollten den Seeteufel, richtig?", fragt der Kellner an Henry gewandt. "Das ist korrekt", erwidert Henry und fügt hinzu "Und ich will ihn immer noch". Der Kellner blickt leicht irritiert. Henry erklärt: "Angesichts der Tatsache, dass meine Bestellung gerade mal eine halbe Minute her ist, dürfen Sie gerne noch davon ausgehen, dass ich den Seeteufel auch jetzt noch will." Der Kellner scheint zwar nicht ganz zu begreifen, nickt aber höflich und entfernt sich.

vollidioten. erstens ist die vergangenheitsform in dem fall richtig und zweitens kann ich (und ich glaub sonst auch niemand) leute nicht leiden, die sich ihre halbbildung raushängen lassen. alle anderen sind sooo dumm. noch ein buch das keiner braucht.


dass der imperfekt in dem fall richtig ist, weil es höflicher ist, erwähnt der autor natürlich am ende. das ist halt nur ein beispiel. teilweise benutzt der autor auch absichtlich die falsche rechtschreibung (lol was für ein wort) um die fehler deutlicher zu machen.


gut, dass das beispiel auf welches du dich beziehst nichts mit rechtschreibung sondern mit deutscher grammatik zu tun hat ^^


is mir auch egal, ich bin auch nicht fehlerfrei :P
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

23

Sunday, March 26th 2006, 12:56pm

habe den ersten teil gelesen und mich teils auch ganz gut amüsiert. ob jmd jetzt das "wissen", welches er aus dem buch zieht, raushängen lässt oder nicht muss jeder selbst wissen. Ich fands nur mal ganz spaßig etwas über die diversen "Fehler" bzw Abweichungen in der Umgangssprache zu lesen... Aber deswegen jetzt irgendwen belehren? nee, danke
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

24

Sunday, March 26th 2006, 2:04pm

gehypter scheissdreck des buch. und ja, ich habs gelesen und es ist nur was für germanistik-fetischisten
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

25

Sunday, March 26th 2006, 4:40pm

Quoted

Original von Zord911
gehypter scheissdreck des buch. und ja, ich habs gelesen und es ist nur was für germanistik-fetischisten

denn das Beherrschen der eigenen Muttersprache ist natürlich ein Makel der schleunigst abzustellen ist.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

26

Sunday, March 26th 2006, 4:53pm

Quoted

Original von Gally

Quoted

Mein Freund Henry und ich sitzen im Restaurant und geben gerade unsere Bestellung auf. "Also, Sie wollten den Seeteufel, richtig?", fragt der Kellner an Henry gewandt. "Das ist korrekt", erwidert Henry und fügt hinzu "Und ich will ihn immer noch". Der Kellner blickt leicht irritiert. Henry erklärt: "Angesichts der Tatsache, dass meine Bestellung gerade mal eine halbe Minute her ist, dürfen Sie gerne noch davon ausgehen, dass ich den Seeteufel auch jetzt noch will." Der Kellner scheint zwar nicht ganz zu begreifen, nickt aber höflich und entfernt sich.

vollidioten. erstens ist die vergangenheitsform in dem fall richtig und zweitens kann ich (und ich glaub sonst auch niemand) leute nicht leiden, die sich ihre halbbildung raushängen lassen. alle anderen sind sooo dumm. noch ein buch das keiner braucht.


und sonst so?


Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von Zord911
gehypter scheissdreck des buch. und ja, ich habs gelesen und es ist nur was für germanistik-fetischisten

denn das Beherrschen der eigenen Muttersprache ist natürlich ein Makel der schleunigst abzustellen ist.


makellosigkeit ist in unserer gesellschafft durchaus ein problem, ich mein unsere politiker outen sich auch schon mit "ich bin schwul und das ist gut so!" (nicht falsch verstehen blacki) nur um ihnen eine bessere persöhnlichkeit zusprechen zu können. möcht garnicht weiter zitieren.


@topic: äußerst amüsant das dieses buch in einem forum behandelt wird welches die zielgruppe zwischen 15-25 hat und dort auf stark abneigung stößt. klischee (schreibt man das so?!) lässt grüßen.

This post has been edited 1 times, last edit by "SETO" (Mar 26th 2006, 4:54pm)

  • Go to the top of the page

SCHBONGOHANNES

* Noch: Brokermaster *

Date of registration: Mar 17th 2006

Posts: 308

27

Sunday, March 26th 2006, 4:59pm

muahha yeahh nur der äusserst! intelligente seto weiss natürlich (als connaisseur) den wahren wert eines solch äusserst! wertvollen wie lustigen (natürlich nur für den mann von welt mit äusserst! anspruchsvollem humor) buches zu schätzen
"Nö find nur das Gesicht mancher Leute immer wieder geil wennde auf der Linken Spur ma kurz Lichthupe gibst und dann vorbeiziehst, traumhaft "

This post has been edited 2 times, last edit by "SCHBONGOHANNES" (Mar 26th 2006, 5:07pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

28

Sunday, March 26th 2006, 5:05pm

rofl schon.
Vor allem würd ich mir erstmal son bisschen die grundsätzlichen Rechtschreibregeln einprägen bevor ich irgendwas zum Thema deutsche Sprache sag.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

29

Sunday, March 26th 2006, 5:15pm

Quoted

Original von SCHBONGOHANNES
muahha yeahh nur der äusserst! intelligente seto weiss natürlich (als connaisseur) den wahren wert eines solch äusserst! wertvollen wie lustigen (natürlich nur für den mann von welt mit äusserst! anspruchsvollem humor) buches zu schätzen


oh scheisse, da hab ich meine rechnung wohl ohne den topic hero gemacht 8o
jetzt wo ich grade die verbalen flakgeschütze ausgepackt habe und mit meinem durchschnittsintelekt die arbeit und den stolz eines germanistikexperten in der luft zerreissen wollt um den kus und alle seine treuen anhänger blos zu stellen, kommt der rächer der weisen und bewahrt sie vor weiterem unheil.

ernando, gerade du als äuSSerst hoch gebildetes humosapiens solltest doch wenigstens bemerkt haben das ich dieses buch in keinem vers kritisiert hab, oder?
  • Go to the top of the page

ralph_89*

* gläsernes Konto *

Date of registration: Mar 20th 2006

Posts: 117

Bike: Nur was schnelles ...

30

Sunday, March 26th 2006, 5:17pm

RE: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod

Quoted

Original von Kus-style
Hoi,
hat das Buch jemand gelesen? Ich bin gerade beim zweiten Teil und finde das Buch äusserst amüsant.
Für alle die das Buch nicht kennen, es ist "Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache".

Hier mal ein kleines Zitat aus dem Buch:

Quoted

Wenn es darum geht, Dinge zu beschreiben, die gerade passieren und für diesen Moment gelten, dann benutzt man normalerweise das Präsens. Normalerweise - aber nicht immer. Es gibt Situationen, in denen die Gegenwartsform gemieden wird, als sei sie unschicklich. Ein schlichtes "Was wollen Sie?" wird plötzlich zu "Was wollten Sie?".

Mein Freund Henry und ich sitzen im Restaurant und geben gerade unsere Bestellung auf. "Also, Sie wollten den Seeteufel, richtig?", fragt der Kellner an Henry gewandt. "Das ist korrekt", erwidert Henry und fügt hinzu "Und ich will ihn immer noch". Der Kellner blickt leicht irritiert. Henry erklärt: "Angesichts der Tatsache, dass meine Bestellung gerade mal eine halbe Minute her ist, dürfen Sie gerne noch davon ausgehen, dass ich den Seeteufel auch jetzt noch will." Der Kellner scheint zwar nicht ganz zu begreifen, nickt aber höflich und entfernt sich.


=)

hihihi hahaha wuhahahaha whihihihi scheint ja extrem lustig zu sein. 8o =)
das buch ist einfach nur zu empfehlen :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "ralph_89*" (Mar 26th 2006, 5:17pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread