Wednesday, September 24th 2025, 7:28pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

1

Sunday, April 2nd 2006, 1:34pm

XP-System putzen

Kurze Erlaeuterung des Ist-Zustandes:
Notebook mit WindowsXP-System drauf. Noch nie formatiert worden.
Und wie man das bei Windows so kennt, wird er halt immer langsamer und langsamer (wenn man sich nicht drum keummert und ihn sauber haelt).

Nun wurde ich halt mal wieder gefragt, ob ich nicht was wuesste womit ich ihn wieder schneller machen koennte (ohne format c:). Ich hab aber wieder nur meine ueblichen Verdaechtigen, Autostartmanager (bzw. msconfig), Deaktivierung diverser unnoetiger Dienste und diverse spy-ware-suchprogramme, vorschlagen koennen.
Ich befuerchte aber fast, dass diese in dem Fall nicht ausreichen werden.

Frage:
Welche guten Programme kennt ihr, die sich zum System putzen eigenen?
Koennt ihr Programme empfehlen, mit denen man die Registry gruendlich saeubern kann?

Ich eroeffne diesen thread nicht weil ich zu faul bin bei google zu suchen, sondern es einfach zu viele, angeblich "gute", Tools gibt und ich nicht ale testen kann/will..

edit: Bin besonders auf Falks Empfehlungen gespannt, da ihm solche Probleme sicherlich auch desoeffteren zugetragen werden, wenn er auf Windows bei seinen Kunden setzt.
...and now we start with these nice little clouds.

This post has been edited 1 times, last edit by "SuperSkunk" (Apr 2nd 2006, 1:36pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2003

Posts: 3,428

2

Sunday, April 2nd 2006, 1:41pm

RE: XP-System putzen

Ich benutze dafür

Ashampoo WinOptimizer
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

3

Sunday, April 2nd 2006, 1:41pm

Die wichtigen Daten sichern und das System neu aufsetzen mit den Programmen die man braucht war bei mir bisher immer die einzige brauchbare Lösung.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2006

Posts: 166

Bike: Daelim Roadwin 125

Location: Essen

4

Sunday, April 2nd 2006, 1:41pm

RE: XP-System putzen

also ... ich hab mit O&O defrag ganz gute erfahrungen geamcht um die platte schon mal aufzuräumen ...
dann mit System Suite kann man die reg sehr gut aufräumen, da es alle ungenutzten und ins leere führenden reg einträge löscht (und wenn du davon doch einen behalten willst kannste das auch, da du auswählen kannst,w elche du löschen willst) ...
um nervige kleine trojaner oder infizierte dateien zu löschen kann ich dir nur Adaware empfehlen ...
und wie du natürlich schon sagtest, autostart etc sauber halten ...
joah so viel zu meinen treuen Programmen :)
:daumen:Und täglich grüßt das Nagetier:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2005

Posts: 2,191

Bike: Wusch und Weg

Location: Zi

5

Sunday, April 2nd 2006, 1:42pm

Quoted

Original von Wallimar
Die wichtigen Daten sichern und das System neu aufsetzen mit den Programmen die man braucht war bei mir bisher immer die einzige brauchbare Lösung.


jop bei mir genauso..ich denke nur durch formtieren und windows neu aufspielen bekommt man wieder ein zu 100% "sauberes" system
Shut Up And Squat!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "kanionn" (Apr 2nd 2006, 1:43pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

6

Sunday, April 2nd 2006, 1:52pm

Ich habe demjenigen auch empfohlen das System ganz neu zu machen, denn wie mit einem frischen System wird es unter keinen Umstaenden werden (egal was man fuer tolle Tools hat).
Leider will er das zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, da zu viele sensible Daten auf dem System sind (und vielleicht weil er weiß wie lange es dauern wird um diese zu sichern, was ihn wiederum viel Geld kosten wird :) )
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

7

Sunday, April 2nd 2006, 1:57pm

Hä wie was? Ist doch ruckzuck über Netzwerk, externe Festplatte oder DVD's gesichert. Allzuviel geht auf so ne Notebookfestplatte ja auch net drauf.
Bzw. wenn's wirklich sensible Daten sind dann wird er die ja eh ständig irgendwo sichern.

Meine Erfahrung mit den ganzen Tools war bisher auf jeden Fall net überzeugend. Bei nem neuen Aufsetzen des Systems investiert man vielleicht nen halben Tag, der Rechner bootet dann aber wieder extrem flott und macht auch sonst alles wieder superschnell.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

8

Sunday, April 2nd 2006, 2:12pm

Er sichert die sensiblen Daten (Geschaeftsdaten) leider nicht irgendwo.
Und bei dem Chaos auf dem Rechner wuerde es auch ewig dauern bis wir das gesichert haben.
Nehmen wir mal an es dauert wirklich nen halben Tag, also ca. 8 Stunden.
Waerst du bereit ca. 120 Euro fuer ein frisches System zu bezahlen, wenn es jetzt auch noch "geht"? (jaja, ich weiß...du wuerdest es selber machen) Ich haette arge Probleme damit.

Wenn er ein format c: nicht will, dann mach ich das auch nicht. Habe mit ihm darueber schon gesprochen :)

Ich sehe es ansonsten ja genau wie du, aber ich mache das selber (oder lasse es gar nicht so weit kommen).
...and now we start with these nice little clouds.

This post has been edited 1 times, last edit by "SuperSkunk" (Apr 2nd 2006, 2:14pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2006

Posts: 237

Bike: Aprilia Rs 125

Location: Hamburg

9

Sunday, April 2nd 2006, 2:51pm

Tune Up Utilities 2006 ist brauchbar. Ich verwende es, um zum Beispiel Mülldateien aufzuspüren und die Registrierung zu defragmenteiren. Meines Erachtens ein gutes Programm..
Eine Aprilia ist schon was Feines, wenn sie denn funktioniert!
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

10

Sunday, April 2nd 2006, 4:34pm

Datensicherung ist ja das A und O - bevor derjenige also sein System aufgeräumt haben will, soll er v. a. in eine Backuplösung investieren, die es ja mittlerweile sehr günstig gibt. Gerade bei diesen Dingen habe ich immer die längste Zeit gebraucht, bis ich sie meinen Kunden schmackhaft machen konnte - bei einem hat es dann wirklich den HDD-Totalcrash dafür gebraucht.

Wenn du schreibst, auf dem Rechner sei ein heilloses Chaos, dann vergiss das mit einem halben Tag. Allein schon eine Datensicherung würde halbwegs aufgeräumte Daten verlangen. Ich bspw. habe eine eigene Datenpartition, auf der dann wirklich alles drauf ist, auch Dinge die für gewöhnlich irgendwo auf c:\ abgelegt werden. Damit kann man problemlos Sicherungen machen. Einen Kunden an so was aber zu gewöhnen ist relativ schwer, geht aber.

Egal wie, um meinen eigenen Rechner schnell zu halten gehe ich grundsätzlich immer so vor (für XP-Neuaufsetzerei hab ich einfach keine Zeit):

- Platte so frei wie möglich halten, wenn möglich 50% Speicherplatz frei haben, um das zu erreichen: Unnütze Programme herunterlöschen, Temp verzeichnisse suchen (da sind und alles rauslöschen, diverse Datenbanken verkleinern (ACDSee bspw), danach dann die Festplatte nach Überresten durchsuchen und manuell runterlöschen. Ich nehme dafür TreeSize Pro 3, damit kann man sich ähnlich dem Linux "du" die Speicherplatzbelegung der einzelnen Ordner auf der Platte anzeigen lassen und bekommt das darüber hinaus noch geordnet nach relativ höchster Belegung [siehe Screenshot Nr. 1 unten]. Wunderbares Ding, um eine Platte richtig gründlich aufzuräumen!

- Wenn die Platte wirklich einwandfrei aufgeräumt ist und damit soviel wie möglich Speicherplatz freigegeben ist, defragmentiere ich. Das bringt extrem viel. Ich nehme dafür Executive Software Diskeeper 9 Pro. Auf meinem eigenen System lasse ich den Dienst nicht regelmäßig mitlaufen, sondern mache das mit einem Skript manuell. Bei Kunden habe ich Diskeeper Set-it-and-forget-it eingerichtet: Diskeeper entscheidet automatisch wann defragmentiert werden muss und macht das im Hintergrund. Diskeeper hat I/O Smart eingebaut, das bewirkt dass man den Defragmentierungsprozess während bei Arbeit nicht bemerkt weil er immer wieder unterbricht wenn man am Rechner was tut. Sehr feine Sache, möchte ich definitiv nicht mehr missen --> setzt aber einiges an freiem Speicherplatz auf dem Rechner voraus, um ordentlich defragmentieren zu können. So komme ich auf meine 50% frei pro Platte.

- Dann eben die üblichen Dinge: Autostartprogramme aufspüren, Dienste killen die man nicht braucht. Grundsätzlich reichen die Prozesse aus Screenshot Nr. 2, wobei es da natürlich stark auf das System ankommt. Ich mag die Logi-Maushilfen und brauche unbedingt das "Multimedia"-Keyboard. Andere haben da vielleicht ähnliche Dinger drauf, die sie unbedingt haben müssen/möchten. Dinge wie ATI-Tools, Soundman.exe etc. sind aber normal unnütz.

- Für das automatische Registry Cleanup nehme ich Registry Mechanic™ 5.1. Es funktioniert, mehr kann ich dazu nicht sagen. Allerdings zerschießt es bei mir die WS_FTP Installation, wobei ich nicht verstehe warum: vermutlich ist WS_FTP irgendwo unsauber programmiert. Was andere besser oder schlechter können, weiß ich nicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2005

Posts: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Location: Peace Up!

11

Sunday, April 2nd 2006, 4:49pm

Also ich mach es so seit einiger zeit:

Habe 2 160er Platten verbaut.

Auf platte 2 kommen Sachen die ich für möglichst lange erhalten will. Also Musik, filme und spiele an die ich so schnell nimmer rankomme.

Dann hab ich auf platte 1 4 Partitionen, ganz normal c: für die meisten Daten und Systemprogramme. dann hab ich noch d: e: f: für Spiele, Musik und Filme. Wobei d: (Spiele) eher Programme heissen sollte weil da alles draufkommt was nicht zu c: gehört aber auch keine Musik oder Film ist.


So wenn jetz mein PC langsamer wird, verseucht ist o.ä. und es aufwendiger ist das alles mit Tools zu regeln als einfach mal wieder zu formatieren dann gugge ich mir alle Partitionen sorgfältig durch. Dinge die ich 100% nochmal brauche und nicht Freeware runterladen kann werden dann auf besagte platte 2 kopiert.

Danach wird platte 1 komplett formatiert und neu gemacht.

Danach lief mein pc immer 1a und man hat nicht großartig was mit daten ordnen zu tun weil das wichtige eh auf der platte ruht die nicht formatiert wird.

So brauch ich für das komplette neu machen eig. nicht mehr als 2 stunden und die kann man ja an nem wochenende oder so ja durchaus mal investieren.


Speziell bei deinem fall kann man in nen notebook natürlich keine 2 platte einbauen, allerdings würde sich die anschaffung einer 2ten externen (gibts bei Aldi regelmäßig für ca. 100€ 200GB) festplatte wohl lohnen. So kann er die sensiblen geschäftsdaten welche sowieso gesichert sein sollte darauf beruhen lassen und halt ab und zu mal formatieren.

Wenn es wirklich das absolute chaos ist wird er um ein formatieren früher oder später eh nicht herumkommen, dann würde ich es lieber jetzt machen bevor noch was verloren/kaputt geht, da hat man bei geschäftsdaten nämlich erst richtig den salat.

Und wenn dann einmal neu gemacht is, einfach nicht mehr soweit kommen lassen, wie das geht sollte falks post sehr gut darstellen :-)


cya
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic

This post has been edited 1 times, last edit by "r3b3lf4n4+" (Apr 2nd 2006, 4:52pm)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

12

Sunday, April 2nd 2006, 4:58pm

Vor vielen Jahren habe ich auch dazu geneigt, viele Partitionen auf dem System zu haben. Da habe ich bspw. auch System, Programme und Spiele getrennt. Das ist aber eher ungünstig, weil alles was schnell laufen soll auch nach vorne auf der Platte gehört - und damit in die erste Partition. Daher habe ich zwischenzeitlich nur noch zwei Partitionen: System/Programme (zZ 1/3) und "Eigene Dateien" (2/3) [und da ist dann wirklich alles an Daten drin, von externer Festplatte/Mediaserver abgesehen]. Bei einer Neuinstallation muss man sowieso alle Programme nachinstallieren, so dass die getrennte Aufbewahrung auch hier keinen Vorteil bringt. Über die Jahre habe ich ein extrem sauberes System entwickelt, um die Daten übersichtlich zu halten.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2005

Posts: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Location: Peace Up!

13

Sunday, April 2nd 2006, 5:02pm

Jop dat stimmt.

Merke auch das ich zu viele Partitionen hab. Vor allem weil ich auf meiner 2ten platte viel musik und halt allgemein unterhaltung (jedoch keine anwendungen) gespeicher hab. Und da sind die 2 partitionen (für musik und film) auf der Haupt-HDD eigentlich unnütz und nur als "zwischenspeicher" wirklich zu gebrauchen wenn man noch was aussortieren will.

Werde ich bei der nächsten formatierung auch beachten bzw. ändern.


cya
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic

This post has been edited 1 times, last edit by "r3b3lf4n4+" (Apr 2nd 2006, 5:03pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

14

Sunday, April 2nd 2006, 6:58pm

Das mit den Partitionen für die Softwareinstallationen ist totaler Mist. Installieren muss man sie eh immer neu.
Wie man ein System halbwegs sauber haelt, weiß ich.
Mir ging es primaer darum ein unsauberes System wieder halbwegs sauber zu bekommen, aber meine Befuerchtungen, dass dies nicht moeglich ist, scheinen sich zu bestaetigen.

Ich weiß natuerlich auch, dass es aeußerst wichtig ist BackUps, von Dateien die sowieso schon sicher gespeichert sein sollten, anzulegen und sein System zu pflegen, aber den Kunden zu erklaeren wie sie ihren PC zu benutzen haben faellt außerhalb meines Aufgabenberreiches. Ich bringe nur Sachen, die nicht mehr gehen, in Ordnung.
Auf mehr habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust, denn das waere aeußerst aufwendig.

Trotzdem Danke


Achja...es sollte nur noch Macs geben. Da installiert man das OS einfach drueber und alles ist wie am ersten Tag. Nix mit formatieren oder so.
...and now we start with these nice little clouds.

This post has been edited 2 times, last edit by "SuperSkunk" (Apr 2nd 2006, 7:00pm)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

15

Sunday, April 2nd 2006, 7:05pm

Quoted

Original von SuperSkunk
Das mit den Partitionen für die Softwareinstallationen ist totaler Mist. Installieren muss man sie eh immer neu.
Wie man ein System halbwegs sauber haelt, weiß ich.
Mir ging es primaer darum ein unsauberes System wieder halbwegs sauber zu bekommen, aber meine Befuerchtungen, dass dies nicht moeglich ist, scheinen sich zu bestaetigen.


Mit den o. g. Aussagen kannst du das System durchaus auch wieder in Schuss bringen, deswegen ist es ja so ausführlich.
  • Go to the top of the page

Rate this thread