Dienstag, 16. September 2025, 16:48 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

1

Samstag, 22. April 2006, 22:18

Öl verschicken (Post)

hi,
ich hab hier noch ne menge 2t Öl teilsynthetisch von TOTAL rumliegen und wollte das vielleicht bei ebay verkaufen, da ich mir dann vollsynthetisches kaufe. jetzt ist meine frage, ob ich das überhaupt mit der Post versenden darf oder ob das schon als Gefahrengut oder so gilt. Weil eigtentlich ist das ja nicht grade leicht entflammbar, aber man weiß ja nie...
mfG Stefan

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

2

Samstag, 22. April 2006, 22:38

frag doch bei der post nach - die werden es wohl wissen
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

3

Samstag, 22. April 2006, 23:01

hab mir öl schicken lassen und es war nicht sonderlich gekennzeichnet. solangs dicht ist interessiert die das glaube ich nicht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. März 2006

Beiträge: 237

Bike: Aprilia Rs 125

Wohnort: Hamburg

4

Samstag, 22. April 2006, 23:09

Verpack es einfach sicher und dann mach keinen Absender drauf :D
Ich wusste nur von Modellbaubenzin (welches aber hochexplosiv ist), dass es gar nicht verschickt wurden durfte. Aber ich denke, das merkt keiner.

Edit: 2t Öl
Er machts sich auch einfach. Mit 4,3Euro ist das keine Gefahrengut. :daumen:
Eine Aprilia ist schon was Feines, wenn sie denn funktioniert!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NeroDiablo« (22. April 2006, 23:12)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Februar 2006

Beiträge: 288

Bike: Z 750 '06

Wohnort: Groß-Gerau

5

Samstag, 22. April 2006, 23:12

also ich würde das ganz einfach so machen:

Pack es einfach gut ein, steck es meinetwegen noch in ne Plastiktüte und mach die mit nem guten Gummiband zu.
Dann ab in nen Karton, den schön auspolstern und dann ab zur Post.
Was drin is, ist denen doch eh scheiß egal.
Gruß Angosa
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

6

Sonntag, 23. April 2006, 00:21

interessiert keinen. geht auch nix kaputt wenn du das einigermaßen verpackst. wenn du sichergehen willst, tu jede flasche in einen gefrierbeutel. passt genau beim total.
neues vollsynth öl bekommste bei mir für 5,49 / liter. (total 2t racing)

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Beiträge: 1 390

Bike: RS, XL125, Golf 3

Wohnort: Suedhessen

7

Sonntag, 23. April 2006, 01:10

oeli wittert die chance :D
kaum ist eine huendin im garten wedeln alle hunde mit dem schwanz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. April 2006

Beiträge: 964

8

Sonntag, 23. April 2006, 04:25

jetz hast die infos ja aus erster hand von unserem boardeigenen ölmagnaten

Zitat

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jaques le penible« (23. April 2006, 05:12)

  • Zum Seitenanfang

Adingo

unregistriert

9

Sonntag, 23. April 2006, 05:26

Zitat

Original von NeroDiablo
Verpack es einfach sicher und dann mach keinen Absender drauf :D
Ich wusste nur von Modellbaubenzin (welches aber hochexplosiv ist), dass es gar nicht verschickt wurden durfte. Aber ich denke, das merkt keiner.

Edit: 2t Öl
Er machts sich auch einfach. Mit 4,3Euro ist das keine Gefahrengut. :daumen:


Modelbau sprit is bestimmt alles, aber nicht hoch explosiv! fahr seit jahren modellbau verbrenner, und das eug gast nicht mal sonderlich! :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2005

Beiträge: 109

Bike: Yamaha SR500 48T (Bj.1987)

Wohnort: Bochum

10

Sonntag, 23. April 2006, 09:40

Zitat

Original von Adingo

Zitat

Original von NeroDiablo
Verpack es einfach sicher und dann mach keinen Absender drauf :D
Ich wusste nur von Modellbaubenzin (welches aber hochexplosiv ist), dass es gar nicht verschickt wurden durfte. Aber ich denke, das merkt keiner.

Edit: 2t Öl
Er machts sich auch einfach. Mit 4,3Euro ist das keine Gefahrengut. :daumen:


Modelbau sprit is bestimmt alles, aber nicht hoch explosiv! fahr seit jahren modellbau verbrenner, und das eug gast nicht mal sonderlich! :rolleyes:


Na dann hör dich nochma um, "Modellbausprit" ist: Methanol, Öl und evlt. Nitromethan.
Wenn das nich gut brennt was dann?
3rNa (07:53 PM) :
ich krieg immer noch ein schmunzeln ins gesicht, wenn ich mir vorstelle, wie du mit deiner alten hintendrauf in die kurve feuerst! sau gut! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

11

Sonntag, 23. April 2006, 14:18

Wieso per DHL?!?!
Die sind nur teuer und scheiße...bundesweit jedenfalls!!

Guck mal lieber bei DPD, GLS oder Hermes, die verschicken schon ab 3,90€, 3,95€, bzw. 4,00€ und das auch noch versichert!! Die Post verlangt hier mehr und dann noch für eine unversicherte Sendungen (Päckchen).

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. März 2006

Beiträge: 237

Bike: Aprilia Rs 125

Wohnort: Hamburg

12

Sonntag, 23. April 2006, 15:40

Zitat

Original von Adingo

Zitat

Original von NeroDiablo
Verpack es einfach sicher und dann mach keinen Absender drauf :D
Ich wusste nur von Modellbaubenzin (welches aber hochexplosiv ist), dass es gar nicht verschickt wurden durfte. Aber ich denke, das merkt keiner.

Edit: 2t Öl
Er machts sich auch einfach. Mit 4,3Euro ist das keine Gefahrengut. :daumen:


Modelbau sprit is bestimmt alles, aber nicht hoch explosiv! fahr seit jahren modellbau verbrenner, und das eug gast nicht mal sonderlich! :rolleyes:


Mein Modellbauhändler damals meinte immer, er dürfe davon nur begrenzt lagern und nur in bestimmten Räumen, da es hochentzündlich sei und explosiv sei. Ich habs noch nicht ausprobiert, habe aber noch 4Liter im Keller. :P
Eine Aprilia ist schon was Feines, wenn sie denn funktioniert!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

13

Montag, 24. April 2006, 00:34

Ich hab auch schon öfter Öl geliefert bekommen und das war auch nie speziell gekennzeichnet. Kam als normales Paket.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

14

Montag, 24. April 2006, 13:03

Zitat

Original von Scatlover
Wieso per DHL?!?!
Die sind nur teuer und scheiße...bundesweit jedenfalls!!

Guck mal lieber bei DPD, GLS oder Hermes, die verschicken schon ab 3,90€, 3,95€, bzw. 4,00€ und das auch noch versichert!! Die Post verlangt hier mehr und dann noch für eine unversicherte Sendungen (Päckchen).


jo und dann landet das packet auch öfters mal vor der tür oder beim nachbarn (obwohl man da ist) und so sachen ^^
aber billig is nunmal net immer preiswert.

natürlich gehts bei DHL auch so zu, nur haben die leut mehr zu verlieren daher isses net so häufig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

15

Montag, 24. April 2006, 16:04

Zitat

Original von O.mus

jo und dann landet das packet auch öfters mal vor der tür oder beim nachbarn (obwohl man da ist) und so sachen ^^
aber billig is nunmal net immer preiswert.

natürlich gehts bei DHL auch so zu, nur haben die leut mehr zu verlieren daher isses net so häufig.


Ich weiss ja nicht, wie oft Du etwas versendest, aber der einzigste Nachteil an Hermes ist, dass sie 48 Stunden Laufzeit haben...auch wenn es schon in 24 Stunden zu schaffen wäre. Hermes kommt auch Samstags und hat an fast jeder Ecke einen Paketshop!!

Nummer 1 bleibt für mich aber DPD, denn die sind schnell und kulant...forder mal von DHL etwas für ein verlorenes Paket (5kg für 7,00€)...dann sprechen wir uns nochmal!! ;)

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten