Samstag, 20. September 2025, 01:54 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

1

Freitag, 5. Mai 2006, 21:21

Notebookbetrieb ohne Akku - seltsames Symbol

Habe mir vor kurzem ein Notebook gekauft (Samsung R50 WVM 1730 III), hauptsächlich fürs Studium.
Da dieses aber erst im Herbst losgeht und ich das Notebook bis dahin eigentlich nur am Schreibtisch nutze, habe ich den Akku zur Schonung rausgenommen und in den kühlen Kller gelegt.

Drücke ich eine bestimmte Tastenkombination erscheint oben links ein kleines Feld, in dem üblicherweise die Prozentzahl der verbleibenden Akkuladung angezeigt wird.

Jetzt, wo der Akku draußen ist, findet sich dort beim Drücken der Tastenkombination ein komisches Symbol mit dem Schriftzug 'GAS', daneben eine Art Tankanzeige, die 'voll' anzeigt.

Weiß einer von euch was das zu bedeuten hat?
»Tristan« hat folgendes Bild angehängt:
  • nobattery.jpg
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

2

Freitag, 5. Mai 2006, 21:55

was kommt denn, wenn der akku drin is?

hm und wir haben keine tastenkombination für die akkuanzeige. einfach unten rechts in der taskleiste, mehr gibts nich.

und halt am akku selber so ne kleine led anzeige.

sonst... dann is es halt seltsam kaputtgehen wird dadurch nichts

mfg,
rk
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

3

Freitag, 5. Mai 2006, 22:17

Na, wenn der Akku drin is steht statt 'No Battery' einfach nur 'Battery' und darunter die Prozentzahl der verbleibenden Kapazität, ohne Balken oder sonstigen Sybmolen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

4

Freitag, 5. Mai 2006, 22:27

das liegt daran das die in japan nur diesel-generatoren haben und somit wird das halt angezeigt.

Mal ganz ehrlich, ist das nicht scheißegal?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

5

Freitag, 5. Mai 2006, 23:14

Wenn es mir egal wäre, dann würde ich mir ja nicht die Mühe machen einen Thread darüber zu eröffnen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

6

Freitag, 5. Mai 2006, 23:18

im endeffekt ist es doch richtig was dir dein schlepptob anzeigt..
Du hast ne 100% akkuleistung da du am netz hängst..
Und das Gas also Benzin soll halt nen synomym für strom sein.. als wenn deine steckdose ne zapfsäule wär
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

7

Freitag, 5. Mai 2006, 23:31

warum nimmst du den akku raus......wenn du dein notebook sowieso nur am schreibtisch nutzt läuft es doch über kabel auch wenn dein akku drin is......also nutzt sich der akku auch nich ab....
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

8

Freitag, 5. Mai 2006, 23:47

na ja, ich bin mir da nicht so sicher, wenn ich ihn als desktop ersatz benutze, dann nehm ich ihn auch meistens raus.

kannst du mir sicher sagen, dass er den strom um die batterie herumschleift?

wenn die in den augen der software der akku 98% voll ist, dann lädt er ihn wieder. ist er beim nächsten notebook start wieder afu 99%, will er ihn wieder laden.

lithium ionen akku hin oder her, die halten auch nicht sonderlich lange....
  • Zum Seitenanfang

AirCanada

unregistriert

9

Samstag, 6. Mai 2006, 15:57

soweit ich weiß, nutzt sich der akku - wie von meinem vorredner erwähnt - ab. und wenn man ihn wirklich nicht brauch, sollte man ihn schon entfernen. so wars zumindest mal. keine ahnung ob es mittlerweile "cleverere" notebooks gibt, aber kann ich mir nich vorstellen.

zu der anzeige:

die zapfsäule stellt halt deinen akku dar, aber ich finde nich, dass die wie voll aussieht. eher wie leer oder? wäre doch sonst bestimmt n dickerer balken?!

und sollte sie doch voll anzeigen, dann halt deswegen, weil du am netz hängst und immer strom hast.

so würd ichs mir erklären.
wenn dir das net reicht, musste mal in nem notebook- bzw. samsung-forum vorbeischauen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AirCanada« (6. Mai 2006, 15:58)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

10

Samstag, 6. Mai 2006, 16:23

Zum Akku:

Es handelt sich um einen Akku mit sogenannter intelligenter Ladeelektronik, d.h. die Steuerung versucht unnötige Ladevorgänge zu vermeiden, um die Lebenserwartung des Akkus zu erhöhen. Gleichzeitig sollte der Akku allerdings immer voll einsatzbereit sein, was unter Berücksichtigung der Selbstentladung ein Problem darstellt.
Das Ganze ist nun so gelöst, dass der Akku einmal vollgeladen wird, dann wird die Ladungsspannung völlig abgeschalten. Fällt die Kapazität des Akkus unter 97 %, das ist bei mir nach etwa vier Tagen der Fall, dann wird er wieder voll aufgeladen.

Zum Symbol:

Das Notebook erkennt natürlich, dass kein Akku eingesetzt ist, deshalb steht ganz oben statt 'Battery' ja auch 'No Battery' und demzufolge stellt der Balken auch nicht die Akkukapazität dar. Der oberste Strich beim Balken ist ein bisschen dicker als die anderen, ich gehe deshalb davon aus, dass er 'Full' anzeigen soll.

Meine Idee ist, dass das Netzteil einen gewissen Puffer hat, welcher kleine Stromaussetzer abfangen kann. Der Balken könnte dann evtl. ein Hinweis darauf sein, dass der Puffer voll ist. Allerdings erklärt dies nicht die Bedeutung des Symboles (eine Zapfsäule?) und des Wortes 'GAS'.

Naja, ich schreib Samsung mal ne Mail ;)
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

AirCanada

unregistriert

11

Samstag, 6. Mai 2006, 17:12

sei doch ma nich so unkreativ. das is ne spielerei, mehr net.
oder das ding hat n verbrennungsmotor.

setz doch mal den akku ein und schau dir dann die anzeige an.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten