Mittwoch, 30. April 2025, 20:35 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004
Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07
Wohnort: Hessen
Zitat
Original von Capirossi
ich bin nicht generell gegen so ein zeug, aber dann sollen es die motorradfahrer selber zahlen. wems zu gefährlich ist, der muss auf das auto umsteigen und wem auch das zu gefährlich ist, muß zu fuß gehen.
ich bin noch nie in einer ölspur weggerutscht. man muss sein tempo eben anpassen. im zweifelsfall auch nur mit 50 durch die kurve...
Zitat
Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*
* Nasenbär *
Zitat
Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Öli« (25. Mai 2006, 21:35)
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Bobbycar (intercooler turbo)
Wohnort: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich
Zitat
Original von Deco
Zitat
Original von Capirossi
ich bin nicht generell gegen so ein zeug, aber dann sollen es die motorradfahrer selber zahlen. wems zu gefährlich ist, der muss auf das auto umsteigen und wem auch das zu gefährlich ist, muß zu fuß gehen.
ich bin noch nie in einer ölspur weggerutscht. man muss sein tempo eben anpassen. im zweifelsfall auch nur mit 50 durch die kurve...
du bist komisch![]()
* Nasenbär *
Zitat
Original von Capirossi
Zitat
Original von Deco
Zitat
Original von Capirossi
ich bin nicht generell gegen so ein zeug, aber dann sollen es die motorradfahrer selber zahlen. wems zu gefährlich ist, der muss auf das auto umsteigen und wem auch das zu gefährlich ist, muß zu fuß gehen.
ich bin noch nie in einer ölspur weggerutscht. man muss sein tempo eben anpassen. im zweifelsfall auch nur mit 50 durch die kurve...
du bist komisch![]()
kann schon sein. ich bin auch mal etwas schneller unterwegs. 240 und mehr kann auch schon mal vorkommen - und das nicht nur auf der autobahn...
aber wenn was passiert, bin ich selbst schuld. da brauche ich nicht irgendwelche zusätzlichen planken oder neue teerbeläge fordern. das sind eben straßen und keine rennstrecken!!!
außerdem helfen diese plakate sehr wohl. nicht gegen vorsätzliche raser. aber sie machen viele verkehrsteilnehmer aufmerksam, dass sie z.b. unbewusst zu weit auffahren, oder unbewusst mal wieder zu schnell sind.
und wenn dann von 16-jährigen kommtentare kommen, dass man solches geld für präventiv-maßnahmen lieber in den umbau der bundesstraßen in rennstrecken stecken soll, geht mir echt der hut hoch
- genauso, wie wenn man erst von so einem tollen hecht überholt wird (natürlich der auspuff besonders laut, damit ihn jeder hört und mindestens bis auf zwei meter vor dem überholen auffahren) und einen kilometer später trifft man den selben typ wieder, allerdings als blutenden krüppel im straßengraben. solche leute brauchen keine leitplanken, sondern eine ordentliche rechnung für den durch sie verursachten rettungseinsatz.
Zitat
Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Bobbycar (intercooler turbo)
Wohnort: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich
Zitat
Original von Öli
und der staat bzw die stätte könnten das geld was sie für die schilder ausgeben lieber in unterschutzplanken investieren und das nicht leute bezahlen lassen die die kfz steuern schon bezahlen.
und der vergleich mit müllers und meiers und dem swimmingpool war jawohl mehr als dürftig...
@deco dann dürfte der staat aber auch für motorräder keine kfz steuern verlangen und motorradfahrer müssten dann steuerfrei tanken dürfen.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Bobbycar (intercooler turbo)
Wohnort: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich
Zitat
Original von Öli
Zitat
Original von Capirossi
Zitat
Original von Deco
Zitat
Original von Capirossi
ich bin nicht generell gegen so ein zeug, aber dann sollen es die motorradfahrer selber zahlen. wems zu gefährlich ist, der muss auf das auto umsteigen und wem auch das zu gefährlich ist, muß zu fuß gehen.
ich bin noch nie in einer ölspur weggerutscht. man muss sein tempo eben anpassen. im zweifelsfall auch nur mit 50 durch die kurve...
du bist komisch![]()
kann schon sein. ich bin auch mal etwas schneller unterwegs. 240 und mehr kann auch schon mal vorkommen - und das nicht nur auf der autobahn...
aber wenn was passiert, bin ich selbst schuld. da brauche ich nicht irgendwelche zusätzlichen planken oder neue teerbeläge fordern. das sind eben straßen und keine rennstrecken!!!
außerdem helfen diese plakate sehr wohl. nicht gegen vorsätzliche raser. aber sie machen viele verkehrsteilnehmer aufmerksam, dass sie z.b. unbewusst zu weit auffahren, oder unbewusst mal wieder zu schnell sind.
und wenn dann von 16-jährigen kommtentare kommen, dass man solches geld für präventiv-maßnahmen lieber in den umbau der bundesstraßen in rennstrecken stecken soll, geht mir echt der hut hoch
- genauso, wie wenn man erst von so einem tollen hecht überholt wird (natürlich der auspuff besonders laut, damit ihn jeder hört und mindestens bis auf zwei meter vor dem überholen auffahren) und einen kilometer später trifft man den selben typ wieder, allerdings als blutenden krüppel im straßengraben. solche leute brauchen keine leitplanken, sondern eine ordentliche rechnung für den durch sie verursachten rettungseinsatz.
rofl!
"240 und mehr kann auch schon mal vorkommen" profilierst du dich immer so und machst danach einen auf alt und weise?
"allerdings als blutenden krüppel im straßengraben. solche leute brauchen keine leitplanken" vielleicht solltest du nochmal drüber nachdenken was du da gesagt hast...
dann bräuchten wir also deiner meinung nach gar keine leitplanken. am besten auch keine krankenwagen etc. sollen die leute doch selber auf sich aufpassen!
selten so einen scheiß gehört.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Capirossi« (25. Mai 2006, 21:48)
Registrierungsdatum: 26. August 2004
Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650
Wohnort: Westerwald
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NSR-Target« (25. Mai 2006, 21:50)
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Bobbycar (intercooler turbo)
Wohnort: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich
Zitat
Original von silent_one
Ja ne is klar...genau aus diesem Grund gibt es auch Leitplanken für Autos und div. andere Sicherheitsmaßnahmen die unsummen an Geldern verschlungen haben
![]()
silent_one
unregistriert
Zitat
Original von Capirossi
einfache leitplanken sind besser als gar keine.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (25. Mai 2006, 21:58)
Zitat
Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Bobbycar (intercooler turbo)
Wohnort: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich
Zitat
Original von silent_one
Ahja? wow
Zitat
Original von Capirossi
einfache leitplanken sind besser als gar keine.
Überleg bitte einfach mal was für eine Scheisse du von dir gibst. Ich finde einfach den Vergleich sehr sehr arm und son Geschwalle von wegen „blutenden Krüppel im Straßengraben“... -.-
Warum brauchen dann bitte die Autofahrer Planken? Sollen Sie doch einfach normal fahren...
Zitat
Original von Smoki
Die Autofahrer solln das vielleicht deshalb zahlen weil für die Sicherheit von ihnen ja genau die Leitplanken sind, dann solln sie auch dafür sorgen, dass die auch für Motorradfahrer sicher sind.
Nachträglich alles damit zupflastern geht vielleicht net, aber man könnt halt mal beim Bau von Straßen etc. schaun und net erst nachdem da so und so viele schwer verletzt oder gestorben sind. Weil jeder kann mal stürzen und seis nur weil er irgendwem/irgendwas ausweichen musste und dann ist man evtl. froh über sowas. Ist garantiert sinnvoller wie alles mit Plakaten zuzupflastern.