Sunday, September 14th 2025, 9:59pm UTC+2
You are not logged in.
Quoted
Lernvoraussetzungen:
Termin: Mittwoch, der 31.05.2006 3.-4. Stunde
Da zur Zeit davon ausgegangen werden kann, dass keine Multiple-Choice-Aufgaben im Zentralabitur Mathematik vorkommen werden, wird diese Aufgabenform auch in der Vergleichsklausur 11 nicht enthalten sein.
Für alle Aufgaben:
Geraden und Geradengleichung
Analysis:
1. Analytissche Untersuchung ganzrationaler Funktionen
2. Anzahl von Nullstellen, Extremstellen und Wendestellen in Abhängigkeit vom Grad einer ganzrationalen Funktion
3. Tangentengleichung
4. Die Schülerinnen und Schüler sollten Modellbildungsprozesse im Rahmen der Behandlung der Differentialrechnung in unterschiedlichen Sachkontext kennen gelernt haben. Insbesondere sollen sie im Sachkontext formulierte Probleme in der mathematischen Fachsprache übersetzen und rückübersetzen können.
Koordinatengeometrie:
1. Abstände zwischen Punkten, Streckenlängen
2. Lagebeziehungen Gerade - Kreis (Sekante, Tangete, Passante), Schnittpunkte Gerade - Kreis
3. Orthogonale zu einer Geraden
4. Tangente an einen Kreis
5. Anfertigung übersichtlicher Zeichnungen (Zirkel wird benötigt)
Statistik:
1. Schwerpunkt einer Punktwolke
2. Vorhersagen mit Hilfe der Gleichung einer Regressiongeraden
3. Idee der Methode der kleinsten Quadrate. Die Berechnung der Gleichung einer Regressionsgeraden ist nicht erforderlich.
Quoted
Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
This post has been edited 4 times, last edit by "Öli" (May 30th 2006, 8:21pm)
Date of registration: Sep 17th 2004
Bike: Honda NSR (sold), Aprilia RS (sold), SV 650 S ;)
Location: Lippstadt
Quoted
Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
This post has been edited 1 times, last edit by "Öli" (May 30th 2006, 8:35pm)
Date of registration: Aug 6th 2005
Bike: aprilia mx *verkauft* zx6r bj 01 *verkauft* auto: alfa 147
Location: Köln
This post has been edited 1 times, last edit by "*supermotard*" (May 30th 2006, 11:04pm)
This post has been edited 2 times, last edit by "creative" (May 30th 2006, 11:42pm)
supercity-racing
Unregistered
Date of registration: Mar 21st 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Location: Stuttgart
Quoted
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
Date of registration: Sep 17th 2004
Bike: Honda NSR (sold), Aprilia RS (sold), SV 650 S ;)
Location: Lippstadt
Date of registration: Sep 15th 2004
Bike: rot,zweizylindrig;
Location: nähe Dortmund|Münster
Quoted
Original von creative
scheinst aber net der hellste in mathe zu sein wenn du für dieses arschige themengebiet nen spickzettel brauchst und meinst nur wegen deiner schreibweise an einer 1 vorbei zu sausen
This post has been edited 1 times, last edit by "Jota" (May 31st 2006, 3:00pm)
Date of registration: Sep 17th 2004
Bike: Honda NSR (sold), Aprilia RS (sold), SV 650 S ;)
Location: Lippstadt
Quoted
Original von Jota
EDIT: ich fand sie einfahcer als die klausuren, die wir sonst immer bekommen