Dienstag, 16. September 2025, 00:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


THr!LL

unregistriert

1

Sonntag, 18. Juni 2006, 19:46

Wildcamping in Frankreich, wie teuer kanns werden?

Moin,
ich hab vor anfang August mitn Kumpel ans Mittelmeer zufahren (evtl. auch nach Korsika rüberschippern). Da wir allerdings einfach losfahren und keine feste Route planen kann es schonmal passieren das wir irgendwo inner "Wildnis" campen müssen, hat jemand ne ahnung wie das mit der Gesetzeslage in Frankreich ist? Wird das sehr teuer wenn man erwischt wird?

MfG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »THr!LL« (18. Juni 2006, 20:38)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2005

Beiträge: 622

Bike: ZX-6r ´05 (verunfallt) / Ford Mondeo ST220

Wohnort: 77743 Neuried-Ichenheim

2

Sonntag, 18. Juni 2006, 21:04

Keine ahnung was da mit Wildcamper passiert.
Aber da gibts genug Campinplätze, ist alles ausgeschildert.
Downsizing? Ohne mich!!
  • Zum Seitenanfang

THr!LL

unregistriert

3

Sonntag, 18. Juni 2006, 21:08

ja ne is klar, campingplätze gibts überall, ich will wissen was mir droht wenn ich erwischt werde....
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

4

Sonntag, 18. Juni 2006, 21:11

Gibbets in Frankreich net die Todestrafe für Wildcampen^^
Hmm ich glaub AUßländer werden einfach nur verwarnt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2005

Beiträge: 409

Bike: HONDA Varadero

Wohnort: Ingolstadt

5

Sonntag, 18. Juni 2006, 21:20

Am besten is: Einfach nen Bauern anlabern ob ihr auf seiner Wiese o.Ä campen dürft.

Ansonsten halt das Zelt irgendwo aufschlagen wo's keine alte Sau interessiert. (gibts grade genug solcher Plätze in Frankreich)

oder einfach im Auto pennen.
ACHTUNG:
IN DIESEM POST KÖNNTEN ELEMENTE ENTHALTEN SEIN DIE NICHT ZWINGEND ERNST GEMEINT SIND. BITTE BEDENKEN SIE DIESE TATSACHE, BEVOR SIE ANTWORTEN. VIELEN DANK.
:)15
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2005

Beiträge: 622

Bike: ZX-6r ´05 (verunfallt) / Ford Mondeo ST220

Wohnort: 77743 Neuried-Ichenheim

6

Sonntag, 18. Juni 2006, 21:21

Hier mal zwei unterschiedliche auszüge aus Foren:

Wildcampen
Wie bereits bekannt sein dürfte, so sei all den Freicampern mitgeteilt, dass in Frankreich ein generelles Wildcampverbot besteht. Die Polizei sieht dieses nicht gern und ahndet es entsprechend mit Geldbußen. Auf der Ile de Ré wird dort nicht lange gefackelt, die Strafen sind enorm hoch und die Polizei versteht wirklich keinen Spaß.
Die Gemeinden haben die Wildcamper richtig aufs Korn genommen und greifen rigide durch. Kein Wunder - ist die Natur dort doch noch sehr in ihrem Ursprung belassen und fast die ganze Insel unter strengem Naturschutz.
Darüber hinaus sollte man sich ab und zu ein paar Gedanken darüber machen, ob wir


Hallo,

habe mich in einigen Reise- und Campingführern (alt und neu) und im Web schlau gemacht. Ergebnis: Erlaubt ist das Wildcampen in Frankreich nirgendwo - sagt die offizielle Seite.

Es wird aber sehr oft geduldet, sofern der Platz sauber verlassen wird und es bei einer Nacht bleibt. Mann/Frau sieht das in Frankreich etwas lockerer. Ausnahme: der Bauer/Landbesitzer sieht Teile seiner Ernte gefährdet. Im Zweifel im Ort nachfragen. Manchmal wird einem dann der Rasen vor der Haustür, oftmals die Wiese hinter dem Kuhstall, angeboten.

In gern besuchten Regionen Atlantikküste und Mittelmeer sehen die Behörden schon mal genauer hin
Downsizing? Ohne mich!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

7

Sonntag, 18. Juni 2006, 21:23

man die französen nehmen das mit ihrem mod de vie sowieso voll easy, wenn ihr da nicht alles zumüllt! :daumen:
und die strafen sind sowieso nicht allzu hoch... hab mal früher irgendwas von 60DM gehört!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

Beiträge: 705

Bike: atm keins :(

Wohnort: Kreis Herford

8

Montag, 19. Juni 2006, 07:40

also in protugal erschiessen se die glaubsch xD von wegen brandschutz und so haben die des doch da bissl vernachlässigt ... waren doch camper die det holz das letzte ma angesteckt haben ^^
  • Zum Seitenanfang

THr!LL

unregistriert

9

Montag, 19. Juni 2006, 17:33

hmm ja schade das niemand ne konkrete antwort geben kann....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

10

Montag, 19. Juni 2006, 20:01

Ich hab mitm Ripper mal eine Nacht aufm Feld übernachten müssen(kein Sprit mehr). War kein Prob, aber wir haben auch erst um 2 unser Zelt aufgebaut und sind um 7 weiter.
War etwas abseits von einer Nationalstraße.
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

11

Montag, 19. Juni 2006, 20:07

Ich lag vor 2 ein halb Wochen an nem Kreisel nahe der RN ohne Zelt in der Wiese und hab versucht zu schlafen (0200h). Dann kam die Polizei und wollte wissen ob ich Überfallen wurde (nein), ob das Motorrad geklaut sei (nein) ob das mein Motorrad sei (ja) ob ich gut schlafen könnte (nein), dann wünschte man mir noch eine gute Nacht (danke) und fuhr mit 4 Mann im Auto von dannen. Ganz easy.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ripper« (19. Juni 2006, 20:08)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten