Dienstag, 16. September 2025, 14:57 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


fwmone

unregistriert

1

Montag, 1. April 2002, 20:09

Mal wieder Gebrauchtwagenfrage...

Mein Stiefvater will sich einen Gebrauchtwagen zulegen. Sein Budget ist recht begrenzt, wären halt so 3.000 ¤. Für das geld gibt's normalerweise nur Audi 80 oder gar Opel-Müll mit Rost in den Radläufen und sowas muss ja nun wirklich nicht sein.

Es gibt aber auch noch diesen Wagen hier:



BMW 730i (E32), Ez. März 1989
G-Kat, Kundendienst-gepflegt, 1. Hand (!)
Servo, ZV, ABS, 4x eFH, el. SD, Alufelgen (sehen sehr gut aus), innen wie neu, allerdings keine Klimaanlage, BC, auch außen top gepflegt, nur eine kleine Dalle. Null rost!

172.000 km. 3l 6Zyl. Motor, 188 PS, Automat (4G)

2.900 ¤


Kann man sowas kaufen? Ich bin ja echt kein BMW-Fan, aber sowas fände ich dann doch nicht schlecht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2002

Beiträge: 537

Bike: TDR

Wohnort: Hügel

2

Montag, 1. April 2002, 20:13

Habe auch eine leichte Aversion gegen die Fahrzeuge dieses Herstellers, aber das scheint mir doch ein recht solides Angebot zu sein. Wenn 's auch noch 1. Hand ist, kann man da eigentlich für den Preis wenig falsch machen.
:)15 Ich bin von meinem Standpunkt aus immer völlig objektiv :)15

Die EG-Gesundheitsminister warnen:

:)48 Denken gefährdet die Gesundheit :)48
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

3

Montag, 1. April 2002, 20:15

Also ich hab's mal genau kontrolliert. Wirklich kein Rost und auch kein Doppellack, der auf rost hindeuten würde. Deutscher Vorbesitzer, also das Ding ist echt keine Prollschleuder, ist auch baulich unverändert.

Käme steuerlich auf etwa 350 DM pro Jahr.
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

4

Montag, 1. April 2002, 20:16

Also der 7er ist schon recht geil und das Angebot sieht echt gut aus!

Kumpel hat sich letztens recht günstig nen Audi 90 Quattro geschossen, auch nich schlecht aber schluckt über 15 Liter 8o
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 1 040

Bike: Kilo K7

Wohnort: Ennepetal[NRW]

5

Montag, 1. April 2002, 20:22

also, wenn den wagen wirklich ein älterer herr gefahren hat, kannst du auch auf den motor zählen
die reihen-6zylinder haben öfters probleme mit den zylinderkopfdichtungen, die werden spröde vor allem wenn man sie kalt schon tritt und das öl nicht sorgfälltig wählt
da ich davon ausgehe, dass der alte mein nicht so ein kalt-trett-asi ist :D und wahrscheinlich auch die KD eingehalten hat dürfte der motr auch locker noch ein paar tkm halten; mal abgesehen von den dichtungen echt solide maschinen, die bei ein bisschen pflege kaum kaputt zu kriegen sind (onkel hatte gleiches modell, annährend 300tkm gelaufen)
wer zuletzt lacht denkt zu langsam

Bad Taste Stream
  • Zum Seitenanfang

chicko

unregistriert

6

Montag, 1. April 2002, 20:47

der säuft doch bestimmt wie n Russe, und dann noch Automatik , ney ney lass mal , dann lieber so nen alten 520i oder 525i.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Wohnort: Moers

7

Montag, 1. April 2002, 20:48

Wenn das Budget bei gerade mal 3000 ¤ liegt, wie will er dann den Sprit bezahlen? Ich würde mir etwas anderes holen...

Was soll es denn für ein Fahrzeugtyp sein? Ich werde mir für etwa gleich viel Geld einen R19 16V zulegen, der verbraucht aber auch nicht wenig.
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

8

Montag, 1. April 2002, 20:52

Ne, die 3.000 ¤ natürlich nur für den Wagen, das ist dann so berechnet, das er bequem Sprit, Versicherung, Steuer und Wartung bezahlen kann.

Also der 7er braucht laut Eigentümern rund 12-13 Liter. Das wäre akzeptabel.

Renault wäre ich auch nicht so dafür, wegen Rost und so. Beim 7er weiß man halt einfach, dass der qualitativ gut sein muss, weil es mal ein Auto für die "oberen 10.000" war... Also so zumindest denke ich mal...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Wohnort: NRW,Barntrup nähe bielefeld

9

Montag, 1. April 2002, 20:57

da ich zufällig bei renault gearbeitet habe,kann ich nur sagen,die r 19 rosten net so schnell,aber der r19 16v ist der letzte mist.scheiss sitze scheiss verarbeitung,scheiss bremsen(diese abs bremsen beim 16v sind voll der witz)aber der motor ist noch ganz in ordnung
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Wohnort: Moers

10

Montag, 1. April 2002, 20:58

So ein alter 7er BMW ist aber einfach die reinste Proletenschaukel, und die Wartung wird mit Sicherheit überhaupt nicht günstig werden, 12-13 Liter sind auch schon _sehr_ heftig. Ich würde den auf keinen Fall nehmen. Kann es denn nicht ein normaler Mitteklassewagen sein? Die werden für 3000 ¤ wie Sand am Meer angeboten, auch in sehr gutem Zustand und sind im Unterhalt deutlich günstiger.
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

11

Montag, 1. April 2002, 20:58

Re:

Zitat

Original von fwmone
weil es mal ein Auto für die "oberen 10.000" war... Also so zumindest denke ich mal...


Naja, ich denke mal ein paar mehr 7er fahren schon durch die Gegend, oder? ?(
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Wohnort: Moers

12

Montag, 1. April 2002, 20:59

Re:

Zitat

Original von Geisterfahrer
da ich zufällig bei renault gearbeitet habe,kann ich nur sagen,die r 19 rosten net so schnell,aber der r19 16v ist der letzte mist.scheiss sitze scheiss verarbeitung,scheiss bremsen(diese abs bremsen beim 16v sind voll der witz)aber der motor ist noch ganz in ordnung


Verglichen mit dem 93er Opel Astra 1.4, den ich sonst fahren würde, ist der Renault sicher noch sehr hochwertig.
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

13

Montag, 1. April 2002, 21:02

Re:

Zitat

Original von agricola
12-13 Liter sind auch schon _sehr_ heftig


Wieso, das geht doch noch... Sogar mein 'Kleinwagen' mit 115 PS genehmigt sich 9-10 Liter...
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Wohnort: Moers

14

Montag, 1. April 2002, 21:03

RE: Re:

Zitat

Original von Stefan

Zitat

Original von agricola
12-13 Liter sind auch schon _sehr_ heftig


Wieso, das geht doch noch... Sogar mein 'Kleinwagen' mit 115 PS genehmigt sich 9-10 Liter...


Na das sind trotzdem schon 30% mehr, außerdem untertreibt der Vorbesitzer sicher auch ein wenig oder hat einen sehr ruhigen Fahrstil...
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

15

Montag, 1. April 2002, 21:13

RE: Re:

Zitat

Original von agricola

Zitat

Original von Stefan

Zitat

Original von agricola
12-13 Liter sind auch schon _sehr_ heftig


Wieso, das geht doch noch... Sogar mein 'Kleinwagen' mit 115 PS genehmigt sich 9-10 Liter...


Na das sind trotzdem schon 30% mehr, außerdem untertreibt der Vorbesitzer sicher auch ein wenig oder hat einen sehr ruhigen Fahrstil...


Opa like halt :D
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten