Mittwoch, 30. April 2025, 22:52 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

16

Sonntag, 2. Juli 2006, 22:42

Ich gehe mal davon aus, dass du's kennst, aber trotzdem: http://dict.leo.org

Absolut großartig - hilft mir jeden Tag ;)
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

hahnhofer

*Metzgerkind*

Registrierungsdatum: 24. November 2004

Beiträge: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Wohnort: bei Nürnberg

17

Sonntag, 2. Juli 2006, 23:06

Hey, dankeschön für die Tolle Verbesserung, echt nett von dir!

Nochmal ne kleine Frage, ist folgender Satz grammatisch richtig??

Now are more than 12 years of successful collaboration have passed.

Ciao
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

18

Sonntag, 2. Juli 2006, 23:13

ne, das mit are.. have passed gibts nicht!

ich würd machen.. more than 12 years of successful collaboration have been passed!
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

19

Montag, 3. Juli 2006, 10:21

dito.. Dieses are have passed rumgestottere passt aber auch garnich zu dem sonst ordentlichen Text oben...

Die von Steven verbessterten Kleinigkeiten will ich mir jetz nich im Detail anschaun :P

@Target: Gerade der oberstufenunterricht in Englisch ist so fachbezogen. Klar, ich kann jetzt Shakespeare oder Dickens gut lesen, aber in Sachen Kommunikation mit native speakers haben wir kein Stück mehr drauf ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (3. Juli 2006, 10:22)

  • Zum Seitenanfang

hinni

unregistriert

20

Montag, 3. Juli 2006, 10:42

Zitat

Original von Never2Fast
ortsangaben kommen im satz immer vo den zeitangaben es sei denn zeitangaben stehen am anfang...


War da nicht mal sowas wie "time before place"?


---

Zitat

The location of that time became pretty soon to small


too

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hinni« (3. Juli 2006, 10:44)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

21

Montag, 3. Juli 2006, 15:50

Zitat

Original von Kingmueller
dito.. Dieses are have passed rumgestottere passt aber auch garnich zu dem sonst ordentlichen Text oben...

Die von Steven verbessterten Kleinigkeiten will ich mir jetz nich im Detail anschaun :P

@Target: Gerade der oberstufenunterricht in Englisch ist so fachbezogen. Klar, ich kann jetzt Shakespeare oder Dickens gut lesen, aber in Sachen Kommunikation mit native speakers haben wir kein Stück mehr drauf ;)


ja, das stimmt. ich find das einfach nur quatsch so blöde gedichte durchzugehen mit englisch, dass man 1. nie so im alltag benutzt hat und 2. die schon so uralt sind. das bringt einfach mal gar nichts.
wenn du dich später mal auch englisch unterhalten sonst kannst du noch so viele gedichte gelesen haben...

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

22

Montag, 3. Juli 2006, 17:00

Zitat

Original von SKD

Zitat

Original von Kingmueller
dito.. Dieses are have passed rumgestottere passt aber auch garnich zu dem sonst ordentlichen Text oben...

Die von Steven verbessterten Kleinigkeiten will ich mir jetz nich im Detail anschaun :P

@Target: Gerade der oberstufenunterricht in Englisch ist so fachbezogen. Klar, ich kann jetzt Shakespeare oder Dickens gut lesen, aber in Sachen Kommunikation mit native speakers haben wir kein Stück mehr drauf ;)


ja, das stimmt. ich find das einfach nur quatsch so blöde gedichte durchzugehen mit englisch, dass man 1. nie so im alltag benutzt hat und 2. die schon so uralt sind. das bringt einfach mal gar nichts.
wenn du dich später mal auch englisch unterhalten sonst kannst du noch so viele gedichte gelesen haben...


naja, ich war überrascht wie gut das bei dir direkt gekalppt hatte, anfangs hab ich entweder nach worten geringt oder irgendwas gestammelt hehe
aber du hattest ja eigentlich direkt nen guten "flow"
nur das "learned him known " war sensationell :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

23

Montag, 3. Juli 2006, 18:37

die schule is nicht dazu da euch das perfekt beizubringen, sondern nur um die basics zu schaffen. alles andere liegt bei euch.

also findet euch endlich damit ab das es keinen arschausputzenden wohlfahrtsstaat gibt, der einem rundum versorgt.

achja zu den gedichten, ich hätte gern ein paar gedichte gemacht in der schule...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Steven« (3. Juli 2006, 18:38)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten