Wednesday, September 17th 2025, 11:45pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 3rd 2002

Posts: 1,259

1

Monday, August 7th 2006, 6:01pm

hardware zur musikaufnahme

hi ich nehme die ganze zeit schon sachen die ich selbst spiele und singe auf dem laptop auf, doch jetzt wollte ich es mal ein bißchen professoineller machen.
also was brauche ich denn für hardware dafür? zur zeit sind die aufnahmen bei mir mono, heißt es dass ich jetzt ein stereosoundkarte brauche?
bei ebay hab ich jetzt mal nach einem mischpuld geschaut. da habe ich gesehen, dass ich ein 6 kanal für um die 150€ bekomme. nur ist die frage ob man den jedes an den laptop anschließen kann, müssen da spezielle vorraussetzungen erfüllt sein?

die bisherigen sachen die ich habe sind:

westerngit,
egit,
amp ( line6 flextone )
mikro + stativ (shure)

wäre cool wenn mir mal jmd einen einblick verschaffen könnte.


mfg
"Manchmal muss man ins kalte Wasser springen, alles riskieren, seine Prinzipien und Ideale aufgeben, seine Meinung ändern, Schmerzen ertragen und geduldig sein nur um sein Ziel zu erreichen"

This post has been edited 1 times, last edit by "flo" (Aug 7th 2006, 7:41pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

2

Monday, August 7th 2006, 11:17pm

RE: hardware zur musikaufnahme

Quoted

Original von flo
zur zeit sind die aufnahmen bei mir mono, heißt es dass ich jetzt ein stereosoundkarte brauche?

Die ist ziemlich sicher stereo. Ich tippe darauf, daß das Kabel das du reinsteckst einen Monoklinkenstecker hat (2Pole) das heißt du nimmst nur auf dem linken Kanal auf, weil der rechte kurzgeschlossen wird.

Quoted

Original von flo
bei ebay hab ich jetzt mal nach einem mischpuld geschaut. da habe ich gesehen, dass ich ein 6 kanal für um die 150€ bekomme. nur ist die frage ob man den jedes an den laptop anschließen kann, müssen da spezielle vorraussetzungen erfüllt sein?

Du kannst mit dem Ausgang des Mischpultes in den Line in der Soundkarte gehen. Du brauchst nur ein Kabel mit 2* dem Stecker der in die Ausgänge paßt (wahrscheinlich 6,3mm Monoklinke oder XLR female) auf 1*3,5mm Stereoklinke
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

3

Monday, August 7th 2006, 11:34pm

hm ja dann nimmt der doch immer noch alles auf eine Spur auf und nicht getrennt auch zwei oder hab ichs irgendwie verplant?
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

4

Monday, August 7th 2006, 11:46pm

Quoted

Original von the flying kIwI
hm ja dann nimmt der doch immer noch alles auf eine Spur auf und nicht getrennt auch zwei oder hab ichs irgendwie verplant?

Ja, du hast es verplant. Stereo Mischpultausgang in Stereosoundkarte gibt 2 Spuren
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2002

Posts: 1,259

5

Monday, August 7th 2006, 11:57pm

oh cool, also heißt es ich kann einach das mischpuld anden lap schließen und meine aufnahme kann schon los gehen. super danke cptn!
"Manchmal muss man ins kalte Wasser springen, alles riskieren, seine Prinzipien und Ideale aufgeben, seine Meinung ändern, Schmerzen ertragen und geduldig sein nur um sein Ziel zu erreichen"
  • Go to the top of the page

Rate this thread