Wednesday, April 30th 2025, 6:21pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 25th 2006

Posts: 1,593

61

Wednesday, August 16th 2006, 12:41am

stimmt schon.

wobei das glaube ich auch wieder eine frage der intelligenz ist.
wer nich so viel inner birne hat is glücklich mit seinem job, bzw. das er einen hat und will garnich mehr. sondern grade 50 jahre dasselbe machen und am wochenende in seinem schrebergarten bierchen zischen.

ich sag auch nix gegen so ein leben, nur für mich wärs nix^^


cya
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 10th 2006

Posts: 659

Bike: ne olle 125er

62

Wednesday, August 16th 2006, 1:17am

Quoted

Original von K|_3f4n4+

Quoted

Original von Wallimar

Quoted

Original von K|_3f4n4+
Super, dann haste ne ausbildung irgendwo in buxdehude gemacht und bekommst hinterher (wenn überhaupt) nen job der grad so zum leben reicht.

wirklich erstrebenswert?

cya


Wenn's Spaß macht wieso nicht?


Wie langt machtsen Spass?

Keiner hat 50 Jahre lang Spass tagein tagaus dasselbe zu machen. Sicher die ersten 2,3,4 Jahre ist man noch voller Elan, aber gerade dann wenn der Spass langsam zum Alltag (Stress) mutiert und dann auch noch die Kohle knapp wird, sind die meisten ziemlich am kotzen.

Hab das gesehen bei meinem Praktikum, habe in ner Moppedwerke gemacht. Der Vorteil war, das gleichzeitig noch nen recht großes Verkaufsgebäude mit dazugehört und somit im Winter wenigstens Inspektions und Aufarbeitungsarbeiten stattfinden.

Trotzdem warn die meisten dort mit ihrer Arbeit nicht mehr zufrieden, haben mir davon abgeraten die Lehre anzustreben. Eben wegen der Kohle und den geringen Alternativen.

Ich denke nicht das 8-9 Stunden stehend arbeiten, oft dreckige Arbeit, wirklich diesen Lohn rechtfertigen.
Da bin ich ehrlich gesagt lieber der Studierte im Hintergrund der neue Moppeds entwickelt und dafür 5mal soviel Asche bekommt.

cya


sehe ich ganz genau so! auch n praktikum in ner grossen wrkstatt gemacht, wo sie dann extra die moppeds abgeholt haben, damits etwas zu tun gab! jedenfalls hab ich da auch recht schnell gemerkt, dass man halt ziemlich oft das selbe macht und dass ich mich in meiner freizeit sicher nicht mher fürs schrauben interessieren könnte, wenn ich das jeden tag tun würde! alle lehrlinge dort haben ihre lehre auf eine art bereut und davon abgeraten dass zu machen und nach der lehre noch ein fachabi gemahct oder wurde einfach nicht übenrommen und wussten nicht was machen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 18th 2002

Posts: 143

Bike: GSX- R 600

Location: Fürth (Bay)

63

Wednesday, August 16th 2006, 6:38am

Was bringt dir ne arbeit wo du hasst aber das große geld machst?

Also ich habe ne ausbildung gemacht da verdient man noch weniger als die frisören, ich war in der klase ganz unten habe im ersten Lehrjahr nicht mal abzüge bekommen weil ich unterm satz war. Aber es hat spass gemacht udn bin gerne rein, zum leben hat es gereicht.
Danach habe ich nen Job gemacht ahbe 1800 bis 2300 raus bekommen aber ich habe die arbeit gehasst habe sie nach nen halben jahr geschmissen.
Um soetwas zu wiissen was einem liegt muß man es aber ausprobieren. Heutzutage darf man nicht wälerich sein. Jetzt verdien ich auch nicht das viele Geld aber es langt zum leben, ein kumpel von mir verdient so gut das er garnicht weiß wohin mit dem Geld, schätzt nichts mehr. Hat drei maschienen zwei autos. Ich schätze mein Motorrad ist mein einziges Fahrzeug. Man schätzt alles ganz anders und kann sich noch über ne jeans oder was kleines freuen. Hat doch auch was gutes.
Ich kam, verbreitete Chaos und ging!!!
  • Go to the top of the page

Kwailo

Unregistered

64

Wednesday, August 16th 2006, 9:44am

naja kann man so oder so sehen, aber ich würd halt schon gern später was verdienen, und zwar dann soviel dass ich auchmal was machen kann wo ich bock zu hab. nettes auto kaufen, haus bauen, ganz spießig.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

65

Wednesday, August 16th 2006, 9:48am

Außerdem bringt es dir überhaupt garnichts wenn du ne einfache Jeans schätzt, das ist nur eine Art des Schönredens und des Selbsbetrugs. Weil dein Freund nicht so auf seine viele Errungenschaften (die er sich anscheinend genau wie du selbst erarbeitet hat) achtet wie du es tust hat er sicher nicht weniger Spaß daran.

Den Job machen, den man liebt gibts heute einfach nimmer so wie früher, heute muss man flexibel sein und versuchen das Beste für einen rauszuholen, wenn man genug Erfahrung und entsprechende Qualifikationen hat bekommt man früher oder später noch die Möglichkeit sich selbst zu verwirklichen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2006

Posts: 1,593

66

Wednesday, August 16th 2006, 2:12pm

Quoted

Original von Samantha
Was bringt dir ne arbeit wo du hasst aber das große geld machst?

Also ich habe ne ausbildung gemacht da verdient man noch weniger als die frisören, ich war in der klase ganz unten habe im ersten Lehrjahr nicht mal abzüge bekommen weil ich unterm satz war. Aber es hat spass gemacht udn bin gerne rein, zum leben hat es gereicht.
Danach habe ich nen Job gemacht ahbe 1800 bis 2300 raus bekommen aber ich habe die arbeit gehasst habe sie nach nen halben jahr geschmissen.
Um soetwas zu wiissen was einem liegt muß man es aber ausprobieren. Heutzutage darf man nicht wälerich sein. Jetzt verdien ich auch nicht das viele Geld aber es langt zum leben, ein kumpel von mir verdient so gut das er garnicht weiß wohin mit dem Geld, schätzt nichts mehr. Hat drei maschienen zwei autos. Ich schätze mein Motorrad ist mein einziges Fahrzeug. Man schätzt alles ganz anders und kann sich noch über ne jeans oder was kleines freuen. Hat doch auch was gutes.


Man kann aber in fast jedem traumjob ne alternative finden, die spass und geld bringt.

zu 99% ist da aber wohl ein studium voraussetzung, welche du, mit verlaub, so wie du schreibst anscheinend nicht erfüllst.

cya
  • Go to the top of the page

IchRockDieScheisse

Unregistered

67

Wednesday, August 16th 2006, 3:16pm

Es gibt immer Weiterbildungen vorrausgesetzt man hat die benötigte Berufserfahrung oder schulische Vorbildung, sei es der Meister, Techniker oder das ingeneurwissenschaftliche Studium. Neuerdings können Meister sogar ein Studium beginnen. Es gibt genug Weiterbildungen, man darf halt heutzutage einfach nicht stillstehen, man muss sich spezialisieren.

Das Einstiegsgehalt bei einem Ingeneur im Bereich Maschinenbau,Mechatronik, Elektrotechnik liegt etwa bei 3500Euro brutto.

Bei einem Industriemechaniker, beispielsweise bei 1900brutto.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

68

Wednesday, August 16th 2006, 4:34pm

wobei man alledings nicht vergessn darf, um die Diskussion Ausbildung-Studium Geldverdienen anzuheizen, wenn du mit 18(?) deine Ausbildung fertig hast und Geld verdienst, dann steckt der Student noch im Abi und ist, sagen wir mal, mit 25 Ingenieur. Der Arbeiter hat dann also 7 Jahre Geld verdienst, wärend der Student nix verdient hat(hauptberuflich). Bei z.b. 1300.--/monat macht das ein Vorteil dem Student gegenüber dem Studi von rund 100.000 Euro. Bei einem Einstiegsgehalt eines MB Ingenieurs von 3500.-- Euro braucht der also, sofern er sofort in den Beruf einsteigt 31,2 Monate oder 2,6 Jahre um die Kohle zu verdienen die der Arbeiter schon erhalten hat. Doch der Arbeiter hat ja in den 2,6 Jahren wieder Geld verdient( 31200.--) um die Aufzuholen braucht der Ingenieuer dann wiederum nur noch 9 Monate. Also hat der Student den Arbeiter finanziell nach 40 Monaten voll eingeholt.

An alle die sich überlegen, Maschinenbau zu studieren: Wenn ihr im Abitur schon schwierigkeiten in den naturwissenschaftlichen Fächern hattet, dass wird es ziemlich schwer in MB heil durch Grundstudium zu kommen. Insbesondere auf der Universität ist MB mM dermaßen schwer, das glauben einem Aussenstehende manchmal garnicht (ich studiere selbst MB an der TU) und geparde mich gerade noch im Grundstudium.
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//

This post has been edited 1 times, last edit by "Zord911" (Aug 16th 2006, 4:36pm)

  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

69

Wednesday, August 16th 2006, 4:43pm

das sind 3 1/2 Jahre.. und wenn ich schon 3 Jahre länger SChule gemacht habe und x Jahre studiert habe - dann kommt es auf die 3 Jahre auch nciht mehr an. Inzwischenzeit kann der, der die Ausbildung gemacht hat nicht übernommern werden, seinen Job verlieren und der hat es deutlich schwerer einen neuen job zu finden als jemand, der studiert hat.

tschast mai tu sent

aber wir sind hier voll offt...
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2006

Posts: 235

Bike: I are da real YL

70

Wednesday, August 16th 2006, 6:07pm

lol wa solln das fürn django sein der mit 15 die ausbildung beginnt
hinzu kommt daß dein gehalt in höheren positionen ja schnell steigt und zwar in einem wesentlich höheren maße (sofern man was leistet) als bei nem arbeiter

aber solche leute muss es auch geben dafür hat son einfacher job andere vorteile baggerfahrer zb is bestimmt saugeil :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

71

Wednesday, August 16th 2006, 6:43pm

Quoted

Original von Zord911
An alle die sich überlegen, Maschinenbau zu studieren: Wenn ihr im Abitur schon schwierigkeiten in den naturwissenschaftlichen Fächern hattet, dass wird es ziemlich schwer in MB heil durch Grundstudium zu kommen. Insbesondere auf der Universität ist MB mM dermaßen schwer, das glauben einem Aussenstehende manchmal garnicht (ich studiere selbst MB an der TU) und geparde mich gerade noch im Grundstudium.


da freu ich mich doch ma auf die nächsten zwei jahre meines lebens -.-
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2006

Posts: 1,593

72

Wednesday, August 16th 2006, 7:01pm

Quoted

Original von Zord911
wobei man alledings nicht vergessn darf, um die Diskussion Ausbildung-Studium Geldverdienen anzuheizen, wenn du mit 18(?) deine Ausbildung fertig hast und Geld verdienst, dann steckt der Student noch im Abi und ist, sagen wir mal, mit 25 Ingenieur. Der Arbeiter hat dann also 7 Jahre Geld verdienst, wärend der Student nix verdient hat(hauptberuflich). Bei z.b. 1300.--/monat macht das ein Vorteil dem Student gegenüber dem Studi von rund 100.000 Euro. Bei einem Einstiegsgehalt eines MB Ingenieurs von 3500.-- Euro braucht der also, sofern er sofort in den Beruf einsteigt 31,2 Monate oder 2,6 Jahre um die Kohle zu verdienen die der Arbeiter schon erhalten hat. Doch der Arbeiter hat ja in den 2,6 Jahren wieder Geld verdient( 31200.--) um die Aufzuholen braucht der Ingenieuer dann wiederum nur noch 9 Monate. Also hat der Student den Arbeiter finanziell nach 40 Monaten voll eingeholt.

An alle die sich überlegen, Maschinenbau zu studieren: Wenn ihr im Abitur schon schwierigkeiten in den naturwissenschaftlichen Fächern hattet, dass wird es ziemlich schwer in MB heil durch Grundstudium zu kommen. Insbesondere auf der Universität ist MB mM dermaßen schwer, das glauben einem Aussenstehende manchmal garnicht (ich studiere selbst MB an der TU) und geparde mich gerade noch im Grundstudium.



jo aber so sieht die rechnung ja aus wenn du davon ausgehst das keiner von beiden was ausgibt.

So theoretisch kann man das leider nicht sehen, der Geselle hat meistens ne größere Wohnung und andere Kosten durch Frau/Freundin und evtl Kinder. Der Student lebt ja meistens in ner billigen Bude oder Zuhause. Dadurch würde ich sagen hat der Geselle nur unerhebliche Vorteile vom Geld her gesehen, weil wohl die wenigsten 1000 oder mehr € pro Monat zurücklegen können.

cya
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2006

Posts: 235

Bike: I are da real YL

73

Wednesday, August 16th 2006, 7:23pm

ja toll lol is ja egal was der sich davon kauft einkommen is einkommen ob das jetz zurückgelegt wird oder für ne mehr oder weniger geile wohnung drauf geht is ja egal

This post has been edited 1 times, last edit by "young loco" (Aug 16th 2006, 7:23pm)

  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

74

Thursday, August 17th 2006, 2:13am

Ich bin auch KFZ-Mechatroniker komme am 1. September ins 4. Lehrjahr. Wenn du den Beruf dein leben lang machen willst sag ich ganz klar NEIN. Ich mache z.B. meinen Meister nach der Ausbildung und dann Sachverständiger bei meinem Dad, bzw. wenn du mittlere Reife hast und deine Ausbildung mit >2,5 im Durchschitt abschliest kannste Dipl. Ing. Maschinenbau machen an der Techniker Schule. BTW. wieso verdient ihr alle unter 400 € ich hab im 3. 500 Netto im ersten waren es 420.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

75

Thursday, August 17th 2006, 1:50pm

du hast das (FH) vergessen
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Rate this thread